2. Buch der Chronik

Buch der Bibel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2005 um 21:23 Uhr durch Jed (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das 2. Buch der Chronik ist ein Buch des Alten Testamentes der Bibel. Seit dem Mittelalter wird es in 36 Kapitel unterteilt. In den Ostkirchen heißt es 2. Buch der Auslassungen.

Die Handlung des Buches ist größtenteils parallel zum 1. und 2. Buch der Könige, jedoch wird das Geschehen aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Vor allem wird mehr Wert auf den Kultus und die Israelitische Gesellschaft gelegt, dafür weniger Wert auf politische Vorgänge. Im Gegensatz zu den Königsbüchern beschränkt sich die Chronik nach der Reichsteilung auf die Vorgänge im Südreich Juda und lässt das Nordreich Israel außen vor. Die Sicht auf das Königtum ist in der Chronik insgesamt positiver als in den sehr kritischen Büchern der Könige.

Inhalt:

Bau und Weihe des Tempels
Salomos Ruhm und Ende
Geschichte der Könige von Juda
Die Reformen Hiskias und Josias
Das Ende des Reiches Juda

Personen/ Wichtiges

  • Salomo
  • Hiram, König von Tyrus
  • Königin von Saba
  • Hiskia und Manasse
  • Josia
  • Babylonische Gefangenschaft

Siehe auch