Nikater
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Geschichtsmitarbeiter gesucht
für eine eventuelle Kandidatur von einer lippischen Gemeinde zum Schreibwettbewerb. Guckst du mal hier ? Danke. Gruß --Aeggy 22:22, 4. Feb. 2009 (CET)
Oerlinghausen
Hallo, auf der Diskussionsseite wird eine Lesenswert-Kandidatur vorgeschlagen. Gruß, --Joe-Tomato 14:28, 12. Mär. 2009 (CET)
OWL-Stammtisch
Deine Meinung ist gefragt! Nächstes Treffen im April 2009 Gruß --Aeggy 20:46, 26. Mär. 2009 (CET)
Accounts
Hallo, siehe Benutzer:R. Engelhardt/Vorlage:Account-en und Benutzer:R. Engelhardt/Vorlage:Account-nl. Grüße, -- R. Engelhardt 11:20, 3. Jul. 2009 (CEST)
Hallo Nikater, als echte "Bleilaus" finde ich es Klasse, wie Du das ABC der Druckersprache auf Vordermann gebracht hast.-- HolgerHw 16:47, 7. Sep. 2009 (CEST)
- Hallo HolgerHw, danke für die Blumen. Ich habe mir vorgenommen, einen Teil der das Graphische Gewerbe betreffenden Artikel zu überarbeiten, weil viele davon wirklich in einem schlechten Zustand sind. Besonders richte ich mein Augenmerk auf die alten handwerklichen Techniken, über die heute kaum noch jemand Bescheid weiß. Ich freue mich jedenfalls darüber, dass der eine oder andere diese Arbeit zu schätzen weiß. Gruß --Nikater 18:06, 7. Sep. 2009 (CEST)
- Das einzige, was mich stören würde, sind die unzähligen Edits (oftmals innerhalb weniger Stunden) dort. Soll bitte nicht als Kritik an Deiner Arbeit aufgefasst werden! Es ist bestimmt schon jedem passiert, daß er ein paarmal etwas vergessen/übersehen hat.
-- MfG LachendesKnie, Reden? ☻ 19:02, 11. Sep. 2009 (CEST)
- Das einzige, was mich stören würde, sind die unzähligen Edits (oftmals innerhalb weniger Stunden) dort. Soll bitte nicht als Kritik an Deiner Arbeit aufgefasst werden! Es ist bestimmt schon jedem passiert, daß er ein paarmal etwas vergessen/übersehen hat.
Inaktiv
Inaktiv? Oh je, hoffentlich nur vorübergehend! Ich wünsche dir auf jeden Fall eine gute Zeit und gute Gesundheit. Und hoffentlich bis bald wieder hier. Herzlichen Gruss, Napa 19:13, 12. Sep. 2009 (CEST)
- Auch ich möchte der Hoffnung Ausdruck verleihen, dass Du nur temporär inaktiv bist und dass der Grund ein erfreulicher ist! --Hagar66 20:13, 12. Sep. 2009 (CEST)
- Keine Sorge, ich mache nur drei Wochen Urlaub und bin Anfang Oktober wieder da ;-). Also bis dahin frohes Schaffen. Herzlichen Gruß, --Nikater 22:00, 12. Sep. 2009 (CEST)
- Puuuhhh! G. s. D.--Hagar66 22:17, 12. Sep. 2009 (CEST)
- :-) Na dann schöne Ferien! --Napa 07:34, 13. Sep. 2009 (CEST)
- Dem kann ich mich nur anschließen. Gruß -- Hans-Jürgen Hübner 08:40, 13. Sep. 2009 (CEST)
- :-) Na dann schöne Ferien! --Napa 07:34, 13. Sep. 2009 (CEST)
- Puuuhhh! G. s. D.--Hagar66 22:17, 12. Sep. 2009 (CEST)
- Keine Sorge, ich mache nur drei Wochen Urlaub und bin Anfang Oktober wieder da ;-). Also bis dahin frohes Schaffen. Herzlichen Gruß, --Nikater 22:00, 12. Sep. 2009 (CEST)
Du bist wieder da, schön! DaBroMfld und ich haben in der Zwischenzeit etwas in Lippe „gewildert“. --Hagar66 08:04, 8. Okt. 2009 (CEST)
- Sehr schön - es geht also weiter. Was meint ihr, mit welchem lippischen Ort sollten wir schwerpunktmäßig weitermachen? Ich sehe, dass sich zum Beispiel bei Barntrup einiges getan hat. Gruß --Nikater 12:05, 8. Okt. 2009 (CEST)
Lügde
Schaust Du mal hier? Wir sind zurzeit in Lügde. :-) --Hagar66 12:33, 8. Okt. 2009 (CEST)
- Ok, dann will ich mich mal um die Geschichte kümmern. --Nikater 14:27, 8. Okt. 2009 (CEST)
- Top! --Hagar66 15:59, 8. Okt. 2009 (CEST)
- Kurze Frage: Machst du Religion mit? Da ist derzeit noch eine hässliche Auflistung. --DaBroMfld 13:49, 9. Okt. 2009 (CEST)
- Alles klar. --Nikater 13:51, 9. Okt. 2009 (CEST)
- Danke schön! :-)) DaBroMfld und ich machen jetzt bei Bad Wünnenberg weiter. --Hagar66 09:11, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Aber gern! :-) Ich muss mich jetzt noch um Religion kümmern. Was soll anschließend mit dem Artikel Lügde geschehen, soll er als Kandidat für lesenswert antreten? Ob ich über Wünnenberg Literatur habe, möchte ich bezweifeln. Ich muss das mal überprüfen. Gruß --Nikater 13:40, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Moin, primäres Ziel ist erstmal nur, die roten Artikel (und danach die gelben) grün zu bekommen. Etwas ist Religion in Lügde schon verbessert worden. Für Bad Wünnenberg habe ich ein Heimatbuch hier liegen (von 1987). Wenn es da einen Kurzüberblick gibt, könnte ich dir den mailen? Gruß -DaBroMfld 13:44, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Aber gern! :-) Ich muss mich jetzt noch um Religion kümmern. Was soll anschließend mit dem Artikel Lügde geschehen, soll er als Kandidat für lesenswert antreten? Ob ich über Wünnenberg Literatur habe, möchte ich bezweifeln. Ich muss das mal überprüfen. Gruß --Nikater 13:40, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Danke schön! :-)) DaBroMfld und ich machen jetzt bei Bad Wünnenberg weiter. --Hagar66 09:11, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Alles klar. --Nikater 13:51, 9. Okt. 2009 (CEST)
- Kurze Frage: Machst du Religion mit? Da ist derzeit noch eine hässliche Auflistung. --DaBroMfld 13:49, 9. Okt. 2009 (CEST)
- Top! --Hagar66 15:59, 8. Okt. 2009 (CEST)
Hallo Daniel, kannst du mir gern mailen. Eine Frage aber noch zu Religionen in Lügde: Der Text über die prozentuale Religions-Zugehörigkeit bezieht sich auf die Stadt Lage, ich finde aber bei der unter ref angeführten Landesdatenbank keinen entsprechenden Text für Lügde?? --Nikater 14:09, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Sorry, mein Kopierfehler. Die Zahlen sind aber Lügder Zahlen. Das Dokument ist mittlerweile aus prinzipiellen Überlegungen zur Religionsfreiheit nicht mehr in Veröffentlichung, liegt mit aber vor. Mailen (pdf, 1MB)? --Hagar66 14:26, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Ja, bitte. Gruß --Nikater 14:44, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Passiert. --Hagar66 15:16, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Ist angekommen, vielen Dank. --Nikater 22:23, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Eine erste Quelle für Bad Wünnenberg gibt es hier. Gruß --DaBroMfld 20:15, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Ist ja leider nicht sehr ergiebig. Gruß --Nikater 23:15, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Derzeit streikt mein Scanner. Ich probiere es morgen nochmal woanders. --DaBroMfld 23:25, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Ist ja leider nicht sehr ergiebig. Gruß --Nikater 23:15, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Eine erste Quelle für Bad Wünnenberg gibt es hier. Gruß --DaBroMfld 20:15, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Ist angekommen, vielen Dank. --Nikater 22:23, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Passiert. --Hagar66 15:16, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Ja, bitte. Gruß --Nikater 14:44, 14. Okt. 2009 (CEST)
Noch eine Frage zu Lügde: Ich würde mich gern um die Ortsteile von Lügde kümmern. Es besteht aber wohl noch keine Karte über deren Grenzen, oder doch? Gruß --Nikater 09:54, 15. Okt. 2009 (CEST)
- Das ist richtig. Falls Du wider Erwarten Material haben solltest → TUBS freut sich bestimmt drüber. --Hagar66 10:28, 15. Okt. 2009 (CEST)
- Nicht, dass ich wüsste, sonst wären sie ja hier zu finden: Commons: Maps of Lügde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien--DaBroMfld 10:30, 15. Okt. 2009 (CEST)
Hallo Nikater, du hast Post! Gruß --DaBroMfld 20:21, 15. Okt. 2009 (CEST)
Reviewstart von Gebr. Klingenberg?
Moin, das Wasserstraßenkreuz blockiert nun das Review lange genug. Können wir mit Klingenberg starten? Gruß --Aeggy 07:41, 2. Nov. 2009 (CET)
- Von mir aus ist alles klar. Gruß --Nikater 08:53, 2. Nov. 2009 (CET)
Guten morgen!
After a long discussion in the talk page of the English Wikipedia’s article en:Sioux Language ([1]), I couldn’t help agreeing that the tradition of naming “Nakota” the Yankton and the Yanktonai is incorrect, and I had, therefore, to modify again all the articles where I (or anybody else) had maintained that thesis. In particular, I have completely rewritten the Italian article it:Nakota, and then I have translated it into French (fr:Nakotas) and into English (en:Nakota). Since an article bearing the same name seems to exist only in the German Wikipedia (and it is you that had originally drawn it up), and since it is now inconsistent with its brethren of the other Wikipedias, I would take the liberty of suggesting that you will, if possible, look into the matter and, if you agree, modify the German article Nakota, as well. Of course, my knowledge of German does not allow me to do it myself.
I beg your pardon for my pertness! Best wishes. it:Utente:Jeanambr or en:User:Jeanambr 12:32, 14. Nov. 2009 (CET)
Reiter Alm II
gesehen, stimmt leider (mit dem 2. hab ich nichts zu tun), ich dachte Du holst mehr raus, also zoom auf gebirge, und die linke seite war wirklich extremst unscharf, schade um die arbeit: wird zeit, mal bei föhn raus und ein wirklich gutes foto knippsen, statt den schnappschüssen --W!B: 05:47, 16. Nov. 2009 (CET)
- Das gestaltet sich etwas schwierig - ich wohne rund 800 km entfernt ;-) --Gruß --Nikater 13:58, 16. Nov. 2009 (CET)
Hallo Nikater, nach deiner verständlich abwartenden Haltung bei der Auszeichnung von Rietberg habe ich den fehlenden Zeitabschnitt ergänzt. Vielleicht magst du einmal drüberschauen, vielleicht etwas glätten und im Idealfall dein Votum ändern ;-). Gruß --DaBroMfld 22:58, 16. Nov. 2009 (CET)
OWL-Stammtisch im Januar 2010
Hallo, lange gab es keinen OWL-Stammtisch mehr. Das soll sich ändern und der nächste soll für die zweite Januarhälfte 2010 geplant werden. Bitte äußere dich hier zum Ort und zum Termin. Gruß --DaBroMfld 15:25, 17. Nov. 2009 (CET)