Helmut de Raaf

deutscher Eishockeytormann und -trainer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2009 um 16:14 Uhr durch Cujo301 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Helmut de Raaf (* 5. November 1961 in Neuss) ist ein deutscher Eishockeytorwart. Er ist Mitglied der deutschen Eishockey Hall of Fame.

Deutschland  Helmut de Raaf

Geburtsdatum 5. November 1961
Geburtsort Neuss, Deutschland
Größe 186 cm
Gewicht 80 kg

Position Torwart
Fanghand Links

Karrierestationen

1980–1983 Düsseldorfer EG
1983–1988 Kölner EC
1988–1996 Düsseldorfer EG
1997–1998 ESC Moskitos Essen
1998–1999 Grefrather EV
1999–2001 Adler Mannheim

Karriere

Er spielte von der Saison 1980/81 bis 1982/83 bei der Düsseldorfer EG. Zwischen 1983/84 und 1987/88 spielte er bei den Kölner Haien. Danach wechselte er zurück zur Düsseldorfer EG wo er bis 1996 spielte. Weitere Zwischenstationen waren ESC Moskitos Essen und Grefrather EV. Von 1998 bis 2001 spielte Helmut de Raaf bei den Adler Mannheim, mit denen er noch zweimal Deutscher Meister im Eishockey wurde. Insgesamt erreichte er neun Titel. In den 1990er Jahren war er deutscher Nationaltorhüter.

Seit 1999 trainiert er die Jungadler (Mannheim), 2004 übernahm er auch kurz das Profiteam der Adler.

Erfolge

  • 9x Deutscher Meister (Rekordhalter)
  • Teilnahme A-Weltmeisterschaft (1987, 1990, 1991, 1992, 1993)
  • Olympia-Teilnahme (1988, 1992, 1994)
  • 6x Deutscher Meister als Trainer mit den Jungadlern Mannheim (2002-2006, 2008)
  • Gründung der Helmut de Raaf Laufschule der Esg Weil.