![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Wrestling-Portals eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Wrestling auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion. |
Franklin Roberto Lashley (* 16. Juli 1976 in Junction City, Kansas, USA) [1] ist ein US-amerikanischer Ringer, Wrestler und MMA-Kämpfer[2].
Franklin Lashley Vorlage:Flagicon | |
![]() Lashley 2006 im Madison Square Garden
| |
Geboren am | 16. Juli 1976 Junction City, Kansas |
---|---|
Wrestling-Daten | |
Ringname(n) | Blaster Lashley Lashley Bobby Lashley |
Namenszusätze | The Real Deal The Dominator The Uncrowned Champ |
Körpergröße | 190 cm |
Kampfgewicht | 123 kg |
Angekündigt aus | Colorado Springs, Colorado |
Promotion | TNA |
Trainiert von | Ohio Valley Wrestling |
Debüt | 2003 |
Bekannt wurde er vor allem unter seinem Ringnamen Bobby Lashley und aktuell steht er bei Total Nonstop Action Wrestling unter Vertrag.
Sportlicher Hintergrund
Lashley absolvierte das Missouri Valley College und schloss es 1999 mit einem Diplom in Human Service Agency Management ab. Während dieser Zeit konnte er dreimal die nationalen Meisterschaften im Ringen zwischen 1996 und 1998 gewinnen.[3] Außerdem war er 1997 und 1998 NAIA-Champion im Ringen.[4] Nach dem College setzte er seine Ringerkarriere in der Armee der Vereinigten Staaten fort, wo er zweimal Armed Forces Champion und Silbermedaillist bei den Militärweltmeisterschaften wurde.[1]
Karriere
World Wrestling Entertainment
Im November 2003 unterschrieb Lashley einen Vertrag mit World Wrestling Entertainment und trat daraufhin als Blaster Lashley bei deren Aufbauliga Ohio Valley Wrestling an. Mitte 2005 trat Lashley zum ersten Mal in einem Dark Match an, um seine Wirkung auf das WWE-Publikum zu testen.
Am 23. September 2005 hatte Lashley unter dem Ringnamen Bobby Lashley bei SmackDown! sein offizielles WWE-Debüt. Er wurde dem Publikum als dreifacher National Amateur Wrestling Champion, vierfacher All-American, zweifacher Armed Forces Champion und Silbermedallist bei der Military World Championship vorgestellt. Er hatte nun das Gimmick eines Powerhouse, eines absoluten Kraftpaketes, bekommen und so durfte er in einem sehr kurz angelegten Matchverlauf seinen Kontrahenten klar besiegen. Er wurde nun in der mittleren Kampfkarte eingesetzt und durchlief seine ersten Fehdenprogramme. Durfte Lashley seine Matches anfänglich gewinnen, so musste er am 19. Februar 2006 seine erste Niederlage gegen John Layfield hinnehmen. Er wurde nun eine Zeit lang in der unteren Kampfkarte eingesetzt, da dem Publikum seine wrestlerischen und sprachlichen Mängel am Mikrofon aufgefallen waren.
Schließlich folgte wieder eine Aufwertung Lashleys, als er wieder in der mittleren Kampfkarte eingesetzt wurde. Infolge dessen durfte er am 26. Mai 2006 John Layfield besiegen und kurzfristig den United States Champion-Titel halten. Bereits am 14. Juli musste Lashley diesen Titel an Dave Finley abgeben. Eine erneute Aufwertung, nun in der oberen Kampfkarte, hatte Lashley im September 2006 erfahren: Am 15. September durfte er ein Titelmatch gegen King Booker um den World Heavyweight Titel gegen Finlay erringen. Er war nun offiziell der Herausforderer Nr. 1 auf diesen Titel, durfte ihn aber beim PPV No Mercy nicht erringen.
Am 14. November 2006 debütierte Bobby Lashley bei einer Ausgabe von ECW on SciFi. Dort wurde er als Gegner von Hardcore Holly präsentiert und durfte diesen auch besiegen. Damit wurde Lashley der sechste und letzte Teilnehmer des Extreme Elimination Chambers beim PPV ECW December to Dismember, der einzigen Großveranstaltung, die das ECW-Roster veranstalten durfte. Dort konnte Lashley am 3. Dezember 2006 seinen ersten großen Titel erringen, als er Big Show um den ECW World Heavyweight Champion-Titel besiegen durfte. Nach mehreren Titelverteidigungen musste Lashley den Titel am 29. April 2007 nach einem Handicap-Match bei WWE Backlash an Vince McMahon abgegeben. Am 30. April wurde von der WWE verbreitet, dass Lashley aufgrund einer Schulterverletzung pausieren müsse, dennoch trat dieser am 3. Juni 2007 beim ECW One Night Stand 2007 an. Dort durfte Lashley Vince McMahon in einem Street-Fight klar besiegen und so zum zweiten Mal den ECW-Titel erringen.
Am 11. Juni 2007 wechselte Lashley aufgrund der Draft-Lottery zu RAW. Als Folge dessen wurde ihm der ECW-Titel aberkannt und für vakant erklärt.
Man versuchte von Seiten der WWE Lashley erneut in der oberen Kampfkarte einzusetzten und so bestritt dieser auch mehrere Titelmatches, die er aber aufgrund seiner realen Schulterverletzung nicht gewinnen durfte. So wurde Lashley auch im Rahmen einer Storyline verletzt und beurlaubt.
Am 22. Januar 2008 teilte Lashley auf seiner offiziellen Webseite mit, dass er nach seiner Genesung nicht mehr zur WWE zurückkehren würde und daher um seine Entlassung gebeten hatte. Am 4. Februar 2008 wurde Lashley auch offiziell von der WWE entlassen.
Independent / Total Nonstop Action Wrestling
Lashley wurde am 10. April 2008 von der Sports Entertainment Management Gruppe Zinkin Entertainment in die Liste der von ihnen betreuten Athleten aufgenommen, was die Gerüchte bestätigte, dass er eine Karriere als Mixed Martial Arts-Kämpfer anstreben würde[2], verließ diese jedoch wieder. Am 23. Mai 2008 nahm er an einem Wrestlingmatch für Robert Huffmans PWA Promotion teil.
Seit Mitte April 2009 tritt Bobby Lashley bei Total Nonstop Action Wrestling auf.[5]
Wissenswertes
- Lashley wurde von Kurt Angle entdeckt.
- Er gilt als technisch ausgereifter Ringer.
- Lashley war erster afro-amerikanischer ECW-World-Champion. Zusätzlich war er der erste Wrestler, der diesen Titel seit seiner Reaktivierung durch World Wrestling Entertainment zwei Mal halten durfte.
- 2005 wurde seine Tochter Kyra geboren.
- Er ist mit der ehemaligen WWE-Diva Kristal Marshall liiert. Beide erwarten ihr erstes gemeinsames Kind.
Erfolge
- Ringen
- 3x National Wrestling Champion
- 1x NAIA National Wrestling Champion
- 2x Armed Forces Champion
- 1x CISM World Championship Silbermedaille
- 4x All-American
Fußnoten
- ↑ a b Bobby Lashley profile. Bobby Lashley Online, abgerufen am 6. April 2007.
- ↑ a b Liste der Zinkin Entertainment Athleten. zinkin.tv
- ↑ All-American Men's Wrestling Records. Missouri Valley College, abgerufen am 6. April 2007.
- ↑ Meet the N.A.I.A.'s-Bobby Lashley. N.A.I.A., abgerufen am 6. April 2007.
- ↑ http://www.cagematch.de/?id=71&nr=3613
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lashley, Franklin Roberto |
ALTERNATIVNAMEN | Lashley, Bobby |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Profi-Wrestler |
GEBURTSDATUM | 16. Juli 1976 |
GEBURTSORT | Kansas City, Kansas |