Cap-Haïtien ist mit 186.251 Einwohnern (Volkszählung 2003) die zweitgrößte Stadt der Republik Haiti und der bedeutendste Hafen an der Nordküste der Karibik-Insel Hispaniola.
Cap-Haïtien | |||
---|---|---|---|
| |||
Koordinaten | 19° 45′ 32″ N, 72° 11′ 55″ W | ||
Basisdaten | |||
Staat | ![]() | ||
Nord | |||
Stadtgründung | 1670 | ||
Einwohner | 186.251 (2003) | ||
Stadtinsignien | |||
![]() |
![]() | ||
Detaildaten | |||
Höhe | 0 m | ||
Gewässer | Karibik | ||
Zeitzone | UTC-5 | ||
![]() |
Die Stadt wurde 1670 gegründet und war für etwa ein Jahrhundert die Hauptstadt der französischen Kolonie Haiti. Heute ist sie das wirtschaftliche Zentrum der Region und bedeutender Touristik-Ort. Seit 1861 ist die Stadt Sitz eines Erzbischofs.
Der haitianische Nationalheld François-Dominique Toussaint L’Ouverture wurde dort geboren.