Veranstalter | Rursee-Marathon e. V |
Termin | erster Sonntag im November |
erster Lauf | 1997 |
Website | www.rursee-marathon.de |
Der Rursee-Marathon ist ein Marathon im Simmerather Ortsteil Einruhr, der seit 1997 am ersten Sonntag im November stattfindet und vom Rursee-Marathon e.V. veranstaltet wird. Er ist nach dem Monschau-Marathon der zweitgrößte Marathon in der Eifel. Zum Programm gehören auch ein auf 700 Teilnehmer limitierter 16,5-km-Lauf (seit 2004) und ein 5-km-Lauf am Vortag.
Die profilierte Rundstrecke, die teilweise durch den Nationalpark Eifel führt, beginnt in Einruhr am Südende des zur Rurtalsperre gehörenden Obersees und umrundet den Rurstausee entgegen dem Uhrzeigersinn. Bei km 7 wird die Urfttalsperre erreicht. Nun geht es am Rande des Kermeters zum Paulushofdamm (wo die Läufer der 16,5-km-Strecke aufs andere Ufer wechseln und sich von dort direkt zum Ziel begeben) und weiter zur Staumauer, die bei km 19 überquert wird. Immer weiter am Ufer des Rursees entlang passiert man die Halbinsel Eschauel, die Ortschaften Woffelsbach und Rurberg und vier Kilometer vor dem Ziel den Eiserbachdamm.
2005 konnte durch die Einbeziehung des in diesem Jahre aufgegebenen Truppenübungsplatzes Vogelsang die landschaftliche Attraktivität der Strecke weiter gesteigert werden.
Statistik
Streckenrekorde
Marathon
16,5 km
Zieleinlauf 2009
- Marathon: 471 (403 Männer und 68 Frauen)
- 16,5 km: 762 (511 Männer und 251 Frauen)
- 5 km: 104 (68 Männer und 36 Frauen)
Siegerliste Marathon
Jahr | Männer | Zeit | Frauen | Zeit |
---|---|---|---|---|
2009 | Jürgen Austin-Kerl | 2:40:14 | Sabine Lakomy | 3:25:14 |
2008 | Raymond Lotz | 2:44:26 | Svenja Jütte | 3:23:33 |
2007 | Guido Hermes | 2:35:51 | Agnieszka Sokolowska | 3:26:55 |
2006 | Alain Wolf | 2:40:11 | Annette Geiken | 3:15:54 |
2005 | Martin Lohbreyer | 2:36:07 | Claudia Schwan | 3:24:34 |
2004 | Rainer Billig -2- | 2:35:56 | Petra Knops | 3:11:58 |
2003 | Rainer Billig | 2:36:20 | Marion Braun -2- | 3:16:10 |
2002 | Helmut Peters -3- | 2:37:49 | Marion Braun | 3:16:43 |
2001 | Helmut Peters -2- | 2:40:50 | Tanja Pesch | 3:19:42 |
2000 | Jörg Achten | 2:40:46 | Sabine Weiß | 3:35:27 |
1999 | Helmut Peters | 2:50:02 | Birgit Lennartz -3- | 3:20:31 |
1998 | Jörg Achten | 2:43:15 | Birgit Lennartz -2- | 3:06:50 |
1997 | Burkhard Lennartz | 2:44:10 | Birgit Lennartz | 3:08:00 |
Entwicklung der Marathon Finisher-Zahlen
Läufer im Ziel; Hervorhebungen: Rekordzahlen
Jahr | Läufer im Ziel | Anteil | |||
---|---|---|---|---|---|
Gesamtzahl | Männer | Frauen | Männer | Frauen | |
2009 | 471 | 403 | 68 | 85,5% | 14,5% |
2008 | 465 | 394 | 71 | 84,7% | 15,3% |
2007 | 423 | 357 | 66 | 84,3% | 15,7% |
2006 | 469 | 408 | 61 | 86,9% | 13,1% |
2005 | 462 | 404 | 58 | 87,4% | 12,6% |
2004 | 497 | 443 | 54 | 89,1% | 10,9% |
2003 | 370 | 326 | 44 | 88,1% | 11,9% |
2002 | 362 | 314 | 48 | 86,7% | 13,3% |
2001 | 400 | 346 | 54 | 86,5% | 13,5% |
2000 | 347 | 288 | 39 | 82,9% | 17,1% |
1999 | 285 | 253 | 32 | 88,7% | 11,3% |
Siegerliste 16,5 km
Jahr | Männer | Zeit | Frauen | Zeit |
---|---|---|---|---|
2009 | El Houssaine Douabi | 0:58:58 | Christina Ziemons | 1:11:54 |
2008 | Stefan Klewenhagen | 0:58:41 | Florence Kostrzewa | 1:11:05 |
2007 | Alain Wolf | 0:56:43 | Kristina Ziemons | 1:11:34 |
2006 | Andre Collet | 0:59:57 | Sandra Thiele | 1:09:52 |
2005 | Jerome Hilger-Schütz | 0:57:56 | Astrid Schmitz | 1:06:48 |
2004 | Marcel Recker | 0:56:18 | Marie-Luise Maschmeier | 1:09:45 |