Seydou Doumbia

ivorischer Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2009 um 19:36 Uhr durch Nicowa (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Seydou Doumbia (* 31. Dezember 1987 in Yamoussoukro) ist ein ivorischer Fußballspieler.

Seydou Doumbia
Personalia
Voller Name Seydou Doumbia
Geburtstag 31. Dezember 1987
Geburtsort YamoussoukroElfenbeinküste
Größe 178 cm
Position Stürmer

2 Stand: 18. November 2009

Doumbia spielt auf der Position des Stürmers beim BSC Young Boys.

Karriere

Verein

Doumbia begann 2003 bei Athlétic Adjamé seine Profikarriere. Nach einem Jahr wechselte der Angreifer ivorischen Spitzenklub ASEC Mimosas, schaffte den Durchbruch allerdings nicht, konnte aber seinen ersten nationalen Titel gewinnen. Zur Folgesaison wechselte er innerhalb der Liga zu AS Denguélé. Dort kam er in zwanzig Spielen auf 15 Tore und war damit Torschützenkönig der Liga. Schließlich sicherte sich zum 2006 der japanisch Klub Kashiwa Reysol die Dienste des Stürmers und lockte ihn nach Asien. Als Vizemeister der J2 stieg der Verein Ende des Jahres in die J. League auf. Doumbia schaffte es in dieser Zeit nicht oft seine Leistungen zu zeigen und wurde aus diesem Grund für die 2008er Saison an Zweitligisten Tokushima Vortis verliehen. Dort kam er wieder besser zum Zug und erzielte regelmäßig Tore.

Im Sommer 2008 wechselte er zum BSC Young Boys.[1] Sein Debüt in der Schweiz, gab Doumbia am 1. Spieltag, dem 18. Juli 2008 gegen den FC Basel. Bei der 1:2-Niederlage wurde der Ivoer in der 63. Minute für Eudis eingewechselt.

Doumbia wurde in Bern sehr schnell zu einem Publikumsliebling, nachdem er in den ersten fünf Spielen im Jahr 2009 fünf Tore schoss, obwohl er nie mehr als 25 Minuten auf dem Feld stand. Er gilt als ein sehr schneller Spieler und besitzt die Fähigkeiten eines guten Jokers. In der Saison 2008/09 stand Doumbia nur fünfmal in der Startformation. Auch erzielte er in der ersten Hälfte kein Tor. Mit insgesamt 20 Toren wurde er 2008/09 in seiner ersten Saison in der Schweizer Fußballmeisterschaft gleich Torschützenkönig der Super League. Zudem ehrten ihn seine Fußballkollegen zum Spieler des Jahres der Axpo-Liga.[2] Auch in der aktuellen Saison führt Doumbia mit 16 Toren in 16 Spielen die Torschützenliste an.

Nationalmannschaft

2008 wurde Doumbia für die zwei Spiele um den Kirin Cup in Japan nominiert. Dort gab er im Trikot der Elfenbeinküste am 24. Mai 2008 sein Debüt in der Partie gegen Japan. Beim Spiel vom 18. November 2009 erzielte Doumbia sein erstes Tor für die Nationalmannschaft gegen Deutschland.

Erfolge

Verein

  • Ivorische Meisterschaft mit ASEC Mimosas: 2004

Individuell

  • Torschützenkönig der Ivorischen Premier Division: 2005
  • Torschützenkönig der Axpo Super League: 2009
  • Axpo Spieler des Jahres: 2009

Quellen

  1. Zwei neue für YB vom 6. Juni 2008 auf transfermarkt.de
  2. Grosse Ehre für Diego Benaglio und Seydou Doumbia vom 11. August 2009 auf transfermarkt.de