Liste Pirmasenser Persönlichkeiten

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2009 um 12:56 Uhr durch AF666 (Diskussion | Beiträge) (19. Jahrhundert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die folgende Übersicht enthält bedeutende Persönlichkeiten mit Bezug zu Pirmasens, geordnet nach Personen, die in der Stadt geboren wurden bzw. in Pirmasens gewirkt haben. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Söhne und Töchter der Stadt

 
Heinrich Bürkel
 
Hermann Raab
 
Hein und Oss
 
Michael Hartmann
 
Ralf Appel
Datei:Massiv2.JPG
Massiv

Jahrgänge bis 1900

20. Jahrhundert

1900er

1910er

1920er

1930er

1940er

1950er

1960er

1970er

1980er

Personen, die vor Ort gewirkt haben

  • Paul Josef Nardini (1821–1862), katholischer Priester, ab 1851 in Pirmasens tätig; Gründer der Mallersdorfer Schwestern; Seligsprechung 2006
  • Otto Strobel (1872-1940), von 1905 bis 1934 Bürgermeister und Oberbürgermeister der Stadt
  • Dr. Jakob Weis (1879-1948), Gefängniskurat in Zweibrücken, Divisionspfarrer im I. Weltkrieg, Buchautor, Pfarrer von Pirmasens 1921 - 1925.
  • Rudolf Ramm (1887–1945), Arzt und Politiker (NSDAP), war ab 1929 Mitglied im Pirmasenser Stadtrat
  • Mathilde Auguste Hedwig Kömmerling (1896–1993), Historikerin, Ehefrau des Pirmasenser Fabrikanten Karl Kömmerling
  • Heinz Kubsch (1930–1993), Torwart des FK Pirmasens und Weltmeister 1954
  • Jack White (* 1940, bürgerlich Horst Nußbaum), Musikproduzent und ehemaliger Profi-Fußballer, u.a. des FK Pirmasens