Radikal (Zeitschrift)

Zeitschrift, die sich selbst als Sprachrohr der linken bzw. linksradikalen Bewegung versteht
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2005 um 03:10 Uhr durch Herr Andrax (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die radikal war eine am 18. Juni 1976 erstmals in Berlin erscheinende Zeitschrift, die sich selbst als Sprachrohr der linken bzw. linksradikalen Bewegung verstand. Aufgrund von Problemen mit der Justiz erschien die Zeitschrift schon früh im Untergrund. Sie sah deshalb keine Veranlassung, sich an die geltenden deutschen Gesetze zu halten. Als größtes und bekanntestes Blatt dieser Art hatte sie deswegen insbesondere bei den Autonomen Zulauf, da in der radikal Artikel standen, die so in anderen Publikationen nicht möglich waren.

Bekannt wurde die radikal vor allem dadurch, dass sie sehr früh bereits das Internet nutzte. Die juristischen Auseinandersetzungen um die (inzwischen nicht mehr existente, aber an vielen Stellen noch gemirrorte) Webseite der radikal zogen sich noch viele Jahre hin, nachdem es die Zeitschrift selber schon lange nicht mehr gab.