Benutzer Diskussion:Usquam/Notizen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2009 um 11:12 Uhr durch Bhuck (Diskussion | Beiträge) (Vorschläge von Atlan da Gonozal). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Bhuck in Abschnitt Vorschläge von Atlan da Gonozal

Vorschläge von Atlan da Gonozal

92.252.125.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Atlan Disk. 07:35, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten

92.252.45.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Atlan Disk. 07:38, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten

92.252.122.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Atlan Disk. 07:41, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten

92.252.49.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Atlan Disk. 07:42, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten

188.118.131.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). --Atlan Disk. 08:12, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten

212.95.118.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Schon älter. --Atlan Disk. 14:45, 20. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Scheint auch nicht ausschließlich von GLG benutzt worden zu sein, sondern ggf. geteilt? Das z.B. ist völlig untypisch für ihn.--Bhuck 15:59, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Die ersten Vorschläge sind erledigt--zwei waren schon drauf, drei sind hinzu gekommen. Der 212er Bereich lasse ich erst mal hier, bis wir entscheiden, wie mit gemischten IPs umgegangen weden soll...vielleicht eine separate Liste auf der Vorderseite?--Bhuck 10:12, 25. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Zusammenarbeit von Atlan und Bhuck / Freundeskreis von GLG

Interessant wie hier die Konten Atlan und Bhuck zusammenarbeiten. Damit dürfte wohl das Konto Bhuck sich enttarnen. Ein nur vermeinlich LGBT helfendes Konto, das gezielt mit Konten wie Irmgard, jergen und Co zusammenarbeitet und ein Maulwurfskonto sein dürfte. 92.252.97.166 02:03, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten

der fairnesshalber gebe ich einmal den Bhuck den Hinweis, dass der GLGermann und sein Freundeskreis über mehrere Wohnorte verfügt und halt nicht allein arbeitet, sondern um ihn herum ein guter Freundeskreis zusammenarbeitet. Der Hinweis gilt auch für Atlan. 92.252.97.166 02:09, 21. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Eigentlich hätte ich mich zu dem Freundeskreis von GLG gezählt, und wohne ja deutlich weiter südlich von ihm. Aber er scheint mich leider jüngst aus seinem Freundeskreis gestrichen zu haben. Das finde ich schade; sein Wirken in der WP halte ich nämlich nach wie vor für überwiegend positiv--es ist nur leider so, dass manche seiner provokativen Aktionen nicht gerade gedeihlich sind für die Kooperation zwischen einigen Benutzern. Ich bitte GLG zu überlegen, dass es oftmals vorkam, dass Edits von ihm angegriffen wurden, und wenn ich dies nicht mitkriege, ich auch nicht in der Lage bin, seinem Ansinnen voranzubringen.
An Atlan: Du darfst die IPs gerne selbst in die Liste einsortieren. Wenn mir was nicht passt, dann nehme ich das raus.--Bhuck 15:57, 22. Nov. 2009 (CET)Beantworten
das hast du und Franz Euch ein wenig selbst zuzuschreiben. Ihr arbeitet seit einiger Zeit mir zu "eng" mit Personen wie Irmgard und Co zusammen und "verratet" nach meinem Empfinden die Sache der LGBT Aktivisten auf der Wikipedaia. Nicht das ihr die Sache "vollkommen" verratet, das sicherlich nicht; aber ihr macht viel zu viele nicht mehr tragbare Kompromisse und "springt" über jedes Stöckchen, dass Euch die Gegenseite hinhält. 92.252.113.102 07:32, 25. Nov. 2009 (CET)Beantworten
das beste Beispiel ist der Sperrgrund, den die Gegenseite gegen das Konto von GLGermann verhängt hat. Von einem Walter Bockmayer könntet Ihr hier noch viel lernen. 92.252.113.102 07:37, 25. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Da es hier nicht mehr wirklich über die IP-Sammlung geht, sondern mehr um einen Dialog zwischen Bhuck und GLG, schlage ich vor, die Diskussion an Benutzer:Bhuck/Ersatz für Benutzer Diskussion:GLGermann fortzusetzen.--Bhuck 08:19, 25. Nov. 2009 (CET)Beantworten

23. November 2009

92.252.118.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gerade aktuell. Susanne und Stefanie 18:59, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

92.252.118.103 wurde von FritzG 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 21:54, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Susanne und Stefanie 23:42, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Dies scheint mir auch ein klarer Fall zu sein. Besser ist es, wenn Du es auf der Hauptseite einträgst. Die Diskussionsseite soll höchstens bei strittigen Fällen zu nutzen sein.--Bhuck 12:35, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Aus dem 91er Bereich?

Die IP 91.62.8.235 hat einen Beitrag gemacht, der schon gelöscht wurde. Mir ist zugetragen worden, einige halten dies für einen Beitrag von GLG; da er gelöscht wurde, kann ich ihn aber auf Stil und Inhalt nicht überprüfen--zudem ist bislang aus dem 91er Bereich noch kein Beitrag von GLG erschienen, weshalb es erst mal zu prüfen wäre, ob nicht jemand anders sich als GLG ausgegeben hat, um GLG zu diskreditieren.--Bhuck 12:34, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten

GLG kann man bei dem (geoversighteten) Edit ausschließen, das war eine Hamburger Telekom-IP. 3 Minuten nach dem Edit fing die 92.252.118.103 an zu editieren, dass passt dann thematisch und vom Provider. GLG müsste also entweder die Fähigkeit zur Bilokation haben oder ziemliche Fähigkeiten in Computersachen, die mir so noch nicht aufgefallen sind. --Hozro 12:49, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Das war ganz sicher nicht GLG, soweit unterhalb der Gürtellinie schreibt er sicher nicht. Das gehört wahrscheinlich zu einem anderen Konflikt, in dem ich eine an mich schriftlich herangetragenen Manipulationsabsicht hier öffentlich gemacht habe (nach dem Motto: "Wir würden uns gerne mit Ihnen über Artikelinhalte einigen."). Das war jetzt der dritte Fall in diesem Zusammenhang, die ersten zwei lagen vor GLGs Sperrung. --jergen ? 16:18, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Nun hat mein Zuträger sich geäußert, dass auch er nicht mehr glaubt, es handele sich dabei um GLG. Insofern scheint das ein böser Gerücht zu sein, bei dem ich aber keine böse Absicht unterstelle (mein Zuträger gehört ja zu den "Guten") :-). Aber um solche Fälle auszudiskutieren, ist es gut, dass es diese Seite gibt, und falls GLG mitliest, soll er merken 1) es geht ja bei der "Überwachung" auch um die Ehrenrettung und um das Beseitigen von bösen Gerüchten...das hat also durchaus was in seinem Sinne, und 2) wenn es auch nur glaubhaft wirken könnte, dass GLG so etwas schreiben könnte, was so unter der Gürtellinie war, sollte er schon um seinen Ruf mehr besorgt sein. Wobei wie gesagt, ich als ewiger Optimist habe nicht daran geglaubt, wollte es überprüfen, und war dann durch die Versionslöschung gehindert worden.--Bhuck 16:45, 24. Nov. 2009 (CET)Beantworten