Julia Hummer

deutsche Schauspielerin und Musikerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2005 um 22:44 Uhr durch 80.143.225.95 (Diskussion) (Diskographie: Format). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Julia Hummer (* 24. April 1980 in Hagen) ist eine deutsche Schauspielerin und Musikerin. (Bild)

Karriere

Entdeckt wurde Julia Hummer eher zufällig von einem Fotografen. Ihr Bild kam auf die Titelseite des Jetzt-Magazins. Anschließend spielte sie in einer Reihe von deutschen Filmen mit. Sie selbst will aber eher als Sängerin gelten. Als eines ihrer Vorbilder sieht sie Bob Dylan, ihren Stil nennt sie Folk-Pop. Sie wird will ihre Filmpräsenz zunächst etwas zurückfahren. Man darf gespannt sein, ob Sie wie z.B. Julie Delpy eine Doppelkarriere machen wird, als ernsthafte Schauspielerin und Sängerin.

Filmographie

  • Stadt als Beute (2005)
  • Gespenster (2005)
  • Northern Star (2003)
  • Eierdiebe (2003)
  • Der Freund der Friseuse (2002)
  • 99 Euro Films (2002)
  • Weil ich gut bin! (2002) (TV)
  • Tatort - Tot bist du! (2001) (TV)
  • Honolulu (2001)
  • Heidi M. (2001)
  • Heidi (2001)
  • Siemensstadt (2000)
  • Die Innere Sicherheit (2000)
  • Tatort - Die kleine Zeugin (2000) (TV)
  • Crazy (2000)
  • Tolle Lage (2000)
  • 1/2 Acht (1999)
  • Absolute Giganten (1999)
  • Stahlnetz - Die Zeugin (1999) (TV)

Diskographie

  • "Boxy, Where Are the Spangles" (7"-Single, Earsugar Jukebox, 2004)

Julia Hummer & Too Many Boys

  • "Our Empire Is/Too Many Boys" (7"-Single, Strange Ways, 2005)
  • "Bowling in Woodstock" (Album, Strange Ways, angekündigt für September 2005)

Auszeichnungen





Vorlage:Stub