Dreva Fort

eisenzeitliches Hillfort in Schottland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2009 um 18:10 Uhr durch Toter Alter Mann (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dreva Fort ist ein eisenzeitliches Hillfort in Schottland. Es liegt auf dem Sporn des Hügels Dreva Craig über dem Zusammenfluss des schmalen Biggar Water mit dem Fluss Tweed. Das Fort liegt umgeben von Feldmauern und den Ruinen eines kleinen Bauernhofes aus der Römerzeit und mehreren anderen Siedlungsresten zwischen Broughton und Stobo in der Borderregion.

Eine Hofgruppe nahe dem Nordende des Forts wurde vermutlich aus Steinen seiner Wälle oder nicht nachzuweisender Häuser innerhalb des Forts errichtet. Zwei Steinwälle und der Eingang im Osten sind erhalten. Der innere Wall umschließt den Kamm des Hügels, ein zweiter ist im Südwesten vorgelagert. Der Zugang zum schmalen Südende des Sporns wurde durch ein Cheval de Frise aus eng gesetzten Steinblöcken erschwert.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.