Über mich

Lange habe ich gezögert, mich auf meiner eigenen Benutzerseite vorzustellen. Selbstdarstellung liegt mir nicht und meine Anmeldung habe ich erst getätigt, als es mir WP-Mitarbeiter im Landkreis Heilbronn nahegelegt haben. Da ich unter meinem Namen mitarbeite also einige Grunddaten zu meiner Person:

51 Jahre (gebürtig in Eppingen und dort bis zum Abitur lebend)

Studium der mittelalterlichen und neueren Geschichte und der Germanistik

langjährig tätig als selbständiger Buchhändler und Verleger

Meine Motivation:

möchte täglich lernen und bei der Vernetzung des Wissen mitarbeiten

Meine Schwerpunkte zukünftiger Arbeit bei WP:

Kraichgau mit besonderem Augenmerk auf Eppingen

Deutsch-jüdische Geschichte in Baden und anderes mehr

Meine Sorgen:

als Anfänger sehr viele Probleme mit der Technik und den Formalien. Trotz flacher Hierarchie bei WP, sollte man die Spezialkompetenzen einzelner Mitarbeiter besser anerkennen (erspart enorm viel Arbeit und verhindert, dass kompetente Mitarbeiter sich zurückziehen)

Meine Wünsche:

freundlicher Umgang miteinander (Neulingen helfen und Zeit geben; mit Autoren von neuen Artkeln erst diskutieren und dann gemeinsam größere Änderungen in diesen Beiträgen vornehmen; Zeit nehmen, den anderen zu verstehen - leider ist WP ein Mittel zur Zeitbeschleunigung, also individuell entschleunigen; keine oberlehrerhafte Arroganz)

Ich diskutiere gerne auf meiner Diskussionsseite und werde meine obigen Ausführungen nach und nach erweitern.

Reinhard Hauke

Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 27. Mai 2009

Bisher habe ich folgende Artikel angelegt (Stand 22. November 2009):

  1. Abraham Ascher
  2. Adolf Eckstein
  3. Adolf Föhrenbach
  4. Adolf Leiber
  5. Alban Leiblein
  6. Albert Carl Mays
  7. Albrecht V. Göler von Ravensburg
  8. Alexander Schaible
  9. Alfred Neff
  10. Amortisationskasse
  11. Amt Bruchsal
  12. Amt Gondelsheim
  13. Amt Kislau
  14. Amt Odenheim
  15. Amt Zwingenberg
  16. Amtsaktuar (Baden)
  17. Amtsgericht Eppingen
  18. Amtsrevisorat (Baden)
  19. Anton Beck
  20. Anton Kaufmann
  21. Anton Nombride
  22. Anton Ortallo
  23. Arbeiter- und Soldatenrat Eppingen
  24. August Eichrodt
  25. August Hofmann
  26. August Hüber
  27. August Wendt
  28. Badisches Judenedikt von 1809
  29. Bayerisches Judenedikt von 1813
  30. Benjamin Dispecker
  31. Bernhard I. Göler von Ravensburg
  32. Bezirksamt (Baden)
  33. Bezirksamt Bretten
  34. Bezirksamt Bruchsal
  35. Bezirksamt Eberbach
  36. Bezirksamt Eppingen
  37. Bezirksamt Ettlingen
  38. Bezirksamt Hoffenheim
  39. Bezirksamt Mosbach
  40. Bezirksamt Neckarbischofsheim
  41. Bezirksamt Philippsburg
  42. Bezirksamt Sinsheim
  43. Bezirksrabbinat (Baden)
  44. Bezirksrabbinat (Württemberg)
  45. Bezirksrabbinat Berlichingen
  46. Bezirksrabbinat Braunsbach
  47. Bezirksrabbinat Breisach am Rhein
  48. Bezirksrabbinat Bretten
  49. Bezirksrabbinat Bruchsal
  50. Bezirksrabbinat Buchau
  51. Bezirksrabbinat Buttenhausen
  52. Bezirksrabbinat Bühl
  53. Bezirksrabbinat Freudental
  54. Bezirksrabbinat Gailingen
  55. Bezirksrabbinat Heidelberg
  56. Bezirksrabbinat Jebenhausen
  57. Bezirksrabbinat Karlsruhe
  58. Bezirksrabbinat Ladenburg
  59. Bezirksrabbinat Laupheim
  60. Bezirksrabbinat Lehrensteinsfeld
  61. Bezirksrabbinat Mannheim
  62. Bezirksrabbinat Merchingen
  63. Bezirksrabbinat Mergentheim
  64. Bezirksrabbinat Mosbach
  65. Bezirksrabbinat Mühringen
  66. Bezirksrabbinat Oberdorf am Ipf
  67. Bezirksrabbinat Schmieheim
  68. Bezirksrabbinat Sinsheim
  69. Bezirksrabbinat Stuttgart
  70. Bezirksrabbinat Sulzburg
  71. Bezirksrabbinat Weikersheim
  72. Bezirksrabbinat Wertheim
  73. Bezirksrat (Baden)
  74. Bezirkssparkasse Eppingen
  75. Brettachgau
  76. Bruchsaler Intelligenzblatt
  77. Bruhrain
  78. Bürgernutzen
  79. Carl Baumgärtner
  80. Carl Baumüller
  81. Carl Friedrich von Fischer
  82. Carl von Benzel-Sternau
  83. Carl von Neubronn
  84. Charles Patin
  85. Christoph Eisenlohr
  86. Dammhof (Eppingen)
  87. David Geismar
  88. David von Eichthal
  89. Distriktsrabbinat Adelsdorf
  90. Distriktsrabbinat Ansbach
  91. Distriktsrabbinat Bamberg
  92. Distriktsrabbinat Bayreuth
  93. Distriktsrabbinat Burgebrach
  94. Distriktsrabbinat Burgkunstadt
  95. Distriktsrabbinat Hagenbach
  96. Distriktsrabbinat Niederwerrn
  97. Distriktsrabbinat Redwitz
  98. Distriktsrabbinat Uehlfeld
  99. Distriktsrabbinat Welbhausen
  100. Dominikus Morano
  101. Edmund Lang
  102. Eduard Erxleben
  103. Eduard Montford
  104. Elias Präger
  105. Emil Nußbaum
  106. Engelhard von Neipperg
  107. Eppinger General-Anzeiger
  108. Eppinger Gäu
  109. Eppinger Stadtanzeiger
  110. Eppinger Volksbote
  111. Eppinger Zeitung
  112. Erligheim (Adelsgeschlecht)
  113. Eugen Maier
  114. Franz Ackermann (Jurist)
  115. Franz Adam Betz
  116. Franz Anton Keller
  117. Franz Keller (Amtmann)
  118. Franz Kirchgeßner
  119. Franz Lumpp
  120. Franz Pfister
  121. Franz Popp (Jurist)
  122. Franz Schoch
  123. Franz von Jagemann
  124. Friedrich Denzel
  125. Friedrich Rettig
  126. Friedrich von König (Amtmann)
  127. Georg I. Göler von Ravensburg
  128. Georg Gemehl
  129. Gustav Bechtold
  130. Gustav Eschborn
  131. Gustav Jägerschmidt
  132. Hans von Krafft-Ebing
  133. Heimatfreunde Eppingen
  134. Heimatverein Kraichgau
  135. Heinrich Capler von Oedheim genannt Bautz
  136. Heinrich Groß (Jurist)
  137. Heinrich Hebting
  138. Hermann Emil Kuenzer
  139. Hermann Kiefer
  140. Hermann Ludwig Pfeiffer
  141. Herren von Heinriet
  142. Herren von Rammung
  143. Hillel Sondheimer
  144. Hofstaat des Großherzogs von Baden
  145. Immediatuntertan
  146. Isak Friedberg
  147. Israelitisches Asyl Sontheim
  148. Jakob Dieffenbacher
  149. Jakob Löwenstein
  150. Johann Carl Müller
  151. Johann Cassinone
  152. Johann Killinger
  153. Johann Lang (Jurist)
  154. Johann Peter Wilckens
  155. Johann Philipp Glock
  156. Josef Eschelbacher
  157. Josef Odenwald
  158. Josef von Reichlin-Meldegg
  159. Josef von Sensburg
  160. Joseph Ertel
  161. Joseph Guhmann
  162. Joseph Rüttinger
  163. Jüdische Elementarschule (Baden)
  164. Julius Döpfner (Jurist)
  165. Julius Holderer
  166. Julius Lacher
  167. Juristenausbildung (Baden)
  168. Jüdische Gemeinde Babstadt
  169. Jüdische Gemeinde Flehingen
  170. Jüdische Gemeinde Gemmingen
  171. Jüdische Gemeinde Grombach
  172. Jüdische Gemeinde Gundelsheim
  173. Jüdische Gemeinde Heinsheim
  174. Jüdische Gemeinde Horkheim
  175. Jüdische Gemeinde Ittlingen
  176. Jüdische Gemeinde Korb
  177. Jüdische Gemeinde Lisberg
  178. Jüdische Gemeinde Massenbach
  179. Jüdische Gemeinde Mühlbach
  180. Jüdische Gemeinde Neckarbischofsheim
  181. Jüdische Gemeinde Neckarsulm
  182. Jüdische Gemeinde Neudenau
  183. Jüdische Gemeinde Obergimpern
  184. Jüdische Gemeinde Oedheim
  185. Jüdische Gemeinde Olnhausen
  186. Jüdische Gemeinde Richen
  187. Jüdische Gemeinde Schluchtern
  188. Jüdische Gemeinde Siegelsbach
  189. Jüdische Gemeinde Sontheim
  190. Jüdische Gemeinde Stebbach
  191. Jüdische Gemeinde Stein am Kocher
  192. Jüdische Gemeinde Trabelsdorf
  193. Jüdische Gemeinde Untergimpern
  194. Jüdische Gemeinde Waibstadt
  195. Jüdische Gemeinde Walsdorf
  196. Jüdische Gemeinde Wiesloch
  197. Jüdische Gemeinde Wollenberg
  198. Jüdische Gemeinde Zaberfeld
  199. Jüdischer Friedhof Ahrweiler
  200. Jüdischer Friedhof Bad Breisig
  201. Jüdischer Friedhof Bad Neuenahr
  202. Jüdischer Friedhof Berwangen
  203. Jüdischer Friedhof Bruchsal
  204. Jüdischer Friedhof Dernau
  205. Jüdischer Friedhof Gelsdorf
  206. Jüdischer Friedhof Ittlingen
  207. Jüdischer Friedhof Kochendorf
  208. Jüdischer Friedhof Königsfeld
  209. Jüdischer Friedhof Niederzissen
  210. Jüdischer Friedhof Obergrombach
  211. Jüdischer Friedhof Oberöwisheim
  212. Jüdischer Friedhof Oedheim
  213. Jüdischer Friedhof Remagen
  214. Jüdischer Friedhof Rheineck
  215. Jüdischer Friedhof Schluchtern
  216. Jüdischer Friedhof Sinzig
  217. Jüdischer Friedhof Sontheim
  218. Jüdischer Friedhof Stein am Kocher
  219. Jüdischer Friedhof Waibstadt

Jüdischer Friedhof Wiesloch

  1. Jüdischer Verbandsfriedhof (Baden)
  2. Karl Asal
  3. Karl August Kopp
  4. Karl Baur (Jurist)
  5. Karl Doll
  6. Karl Engelhardt (Pfarrer)
  7. Karl Friedrich Bauer
  8. Karl Füger
  9. Karl Heinsheimer
  10. Karl Preuschen
  11. Karl Thomä
  12. Karl Wilhelm Engelhardt
  13. Karl Zutavern
  14. Karl von Stößer
  15. Kaspar Machauer
  16. Kellerei Eberbach
  17. Kellerei Hilsbach
  18. Konrad Clemm
  19. Konrad Erckenbrecht
  20. Konrad X. Landschad von Steinach
  21. Kraichgau-Bibliothek Gochsheim
  22. Kreisregierung (Baden)
  23. Kreisversammlung (Baden)
  24. Landeskommissärbezirk
  25. Landeskommissärbezirk Freiburg
  26. Landeskommissärbezirk Karlsruhe
  27. Landeskommissärbezirk Konstanz
  28. Landeskommissärbezirk Mannheim
  29. Landespreis für Heimatforschung
  30. Landesrabbinat Bamberg
  31. Landfautei am Bruhrain
  32. Landschreiberei (Kurpfalz)
  33. Landvogtei (Baden)
  34. Landwirtschaftsamt Eppingen
  35. Landwirtschaftsschule Eppingen
  36. Lateinschule Gemmingen
  37. Lederfabrik Heilbronn
  38. Lemlin
  39. Leo Kahn
  40. Leopold Feigenbutz
  41. Leopold Löwenstein
  42. Leopold Regensburger
  43. Leopold Schott
  44. Leopold Sonntag (Jurist)
  45. Lesegesellschaft Eppingen
  46. Liste der Stadtoberhäupter von Eppingen
  47. Liste der Stadtschreiber in Eppingen
  48. Ludwig Friedrich Göler von Ravensburg
  49. Ludwig Turban
  50. Manfred Pfister
  51. Markthalle Ost (Santander)
  52. Martin Hartmann (Jurist)
  53. Max Eschelbacher
  54. Max Heinsheimer
  55. Maximilian Waag
  56. Meckesheimer Zent
  57. Michael Ertz
  58. Moses Präger
  59. Moses Reiß
  60. NSDAP-Ortsgruppe
  61. Naphtali Epstein
  62. Nathanael Weil
  63. Oberamt (Baden)
  64. Oberamt (Kurpfalz)
  65. Oberamt Bretten
  66. Oberamt Gochsheim
  67. Oberamt Mosbach
  68. Oberamt Waibstadt
  69. Oberrat der Israeliten Badens
  70. Otto Konrad (Maler)
  71. Otto Seidenadel
  72. Patrimonialgerichtsbarkeit (Baden)
  73. Pauline Maier
  74. Pelta Moses Epstein
  75. Pfeifferturm
  76. Philipp Bode
  77. Philipp Flad
  78. Reichsamt für Wetterdienst
  79. Reinhard Köstlin
  80. Roderich Straub
  81. Rudolf Kusel
  82. Rudolf von Rüdt von Collenberg-Eberstadt
  83. Salomon Carlebach
  84. San Juan de los Reyes (Toledo)
  85. Santa María la Blanca
  86. Schloss Grombach
  87. Schloss Ittlingen
  88. Schmidberg (Adelsgeschlecht)
  89. Schozachgau
  90. Schultheißen in Eppingen
  91. Schwickart der Jüngere von Sickingen
  92. Seibold (Adelsgeschlecht)
  93. Seligmann Grünwald
  94. Selma Rosenfeld
  95. Siegfried Grzymisch
  96. Spezialat
  97. Stadtdirektion (Baden)
  98. Steuerperäquator
  99. Städtisches Krankenhaus Eppingen
  100. Sulmgau
  101. Synagoge Ahrweiler
  102. Synagoge El Tránsito
  103. Synagoge Eschenau
  104. Synagogenrat (Baden)
  105. Taharahaus
  106. Theodor von Meßbach
  107. Tia Weil
  108. Veit Flehinger
  109. Verwaltungsgemeinschaft Eppingen-Gemmingen-Ittlingen
  110. Volksbank Eppingen
  111. Volksverein (Baden)
  112. Waldemar Gädecke
  113. Wilhelm Eisenlohr (Jurist)
  114. Wilhelm Groos
  115. Wilhelm Holtzmann
  116. Wilhelm Hübsch
  117. Wilhelm Lamey
  118. Wilhelm Spangenberg
  119. Wilhelm von Bausch
  120. Zivilkommissär (Baden)

Werkzeuge

http://stats.grok.se/de/200911/schloss%20grombach