Die Abkürzung SDS steht für:
- Die Linke.Sozialistisch-demokratischer Studierendenverband, siehe Die Linke.SDS
- Safety Data Sheet (Sicherheitsdatenblätter, für Chemikalien)
- Sajus na Demokratitschnite Sili, Sajus na Demokratitschnite Sili
- Schutzverband Deutscher Schriftsteller
- Scientific Data Systems
- SDS-PAGE, eine Variante der Polyacrylamid-Gelelektrophorese
- SDS-plus, ein Bohrfutter-Standard bei Bohrhämmern
- Self Defense Stick, siehe Kubotan
- Societas Divini Salvatoris, die Ordensgemeinschaft der Salvatorianer
- Satellite Data System
- Schau dich schlau!, ein Wissensmagazin des Fernsehsenders RTL 2
- Short Data Service (Kurzdatentelegramm), ein Datenübertragungsverfahren zum Versand von Kurzmitteilungen in TETRA-Funknetzen
- Shy-Drager-Syndrom (eine neurodegenerative Erkrankung)
- Slovenska Demokratska Stranka, Slowenische Demokratische Partei
- Smart Distributed System, ein Bussystem für intelligente Sensoren und Aktoren
- Sodium Dodecyl Sulfate, siehe Natriumlaurylsulfat
- Solstice DiskSuite Software von SUN
- Software Daten Service, Wiener Softwareentwicklungsfirma, Entwickler von GEOS (Wertpapierabwicklung)
- Software Defined Silicon, eine neue Mikroprozessortechnologie
- Software Design Specification, ein Teil der Validierung in der Informatik
- Sozialistischer Deutscher Studentenbund
- Speedsoft Developing Solutions, eine Gruppe von deutschen Freeware-Entwicklern
- Sprachatlas der deutschen Schweiz, ein acht-bändiger Sprachatlas zu den Schweizer Dialekten (herausgegeben von 1962 bis 2003)
- Srpska Demokratska Stranka, Serbische Demokratische Partei
- Standard Deviation Score
- Stochastic Diffusion Search
- Strana Demokratického Socialismu, Partei des Demokratischen Sozialismus in Tschechien
- Students for a Democratic Society
- Sub Division Surface, Anwendung im 3D Modeling Bereich
- Sustainable Development Strategy, Nachhaltigkeitsstrategie der EU
- swimmer delivery system oder seal delivery system, ein militärisches Kleinunterseeboot siehe SEAL Delivery Vehicle