Hier kannst du Artikel zur Löschung vorschlagen. Bitte informiere dich vor dem Bearbeiten dieser Seite über die Löschregeln und setze mit
{{msg:Vfd}} -- ~~~~ ----
eine Löschwarnung in Artikel, die Du hier auflistest. Zur Erklärung: Wir haben eine Softwarefunktion, die uns Textbausteine ermöglicht. Vfd ist der Textbaustein "Votes for deletion" (zur Löschung vorgeschlagen), der mit dem Befehl msg angezogen wird. Dann zwei Striche, und die Tilden zum Unterschreiben. Also ganz einfach: Copy- und Paste der obigen Zeile in den Artikel.
Unterschreibe Deine Beiträge bitte mit vier Tilden (~~~~).
Siehe auch: Hilfe für Opfer von Lösch-Attacken, Artikel mit noch ungeklärten Urheberrechten, Stubs, archivierter, gelöschter Humor, Artikel, die etwas mehr Neutralität benötigen, Lösch-Logbuch, Wikipedia:Textbausteine
Ganz wichtig: Bilder und andere Dateien bitte unter Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder eintragen, sonst wird das hier zu groß.
Ältere Einträge
Regelmäßiges Bearbeiten von verwaiste Diskussionsseiten ohne entsprechenden Artikel.
- Wikipedia Diskussion:Wappen - Eventuelles Löschen aller Wappen (bis auf die Schweizer und wo eine Genehmigung vorliegt). Bitte beteiligt euch daran. --DaB. 23:46, 1. Jan 2004 (CET)
- in mehreren Fällen sind dies Wappen von Kreisen und Gemeinden, die nicht mehr existieren. Diese Wappen sind offiziell garnicht mehr existent und werden auch nicht mehr offiziell verwendet (außer vieleicht von Heimatvereinen?). Daher ist hier - meines erachtens - auch keine Genehmigung mehr erforderlich, zumal es sich ja nur um eine Darstellung gechichtlicher Fakten handelt (also nichts kommerziell genutztes). In den Fällen der noch offiziell von Kommunen und Kreisen benutzten Wappen ist diese Frage damit aber nicht beantwortet --Dickie 12:03, 5. Feb 2004 (CET)
- Diskussion zu den thüringischen Gemeinden ausgelagert auf: Diskussion:Saale-Orla-Kreis
- Diskussion zu den Simpsons, allen Nebencharakteren und Synchronstimmen ausgelagert auf Diskussion:Die Simpsons
- So, alle Charaktere habe ich jetzt in einen Artikel Die Simpsons-Charaktere verfrachtet, der Die Simpsons-Artikel weist nur noch dahin, alle anderen Links sind (hoffentlich) raus. Zukünftigere Charaktere sollten dann in diesen Artikel rein. (Entsprechende Redirects sind natürlich angelegt.) Ich hoffe, das geht als Kompromiss zwischen den Simpson-Verehrern und -Verächtern durch. --mmr 00:27, 27. Feb 2004 (CET)
20. Februar 2004
- Die Großen - Romanfiguren. Sind in Cthulhu-Mythos bereits drin. --Katharina 13:26, 20. Feb 2004 (CET)
- Man könnte den Text direkt auf den Mythos-Artikel packen - Dylac 13:36, 20. Feb 2004 (CET)
- hier gehören noch mehrere Artikel dazu, es sollte hier genauso wie bei Star Trek bzw. Star Wars vorgegangen werden -- dom 22:44, 23. Feb 2004 (CET)
21. Februar 2004
- Wikipedia:Wette für 2004 - sieht ganz nach Rohrkrepierer aus -- Triebtäter 23:42, 21. Feb 2004 (CET)
22. Februar 2004
- Fachhochschule Stuttgart - Hochschule der Medien, Pallasit, Mesosiderite, Weidenau (Siegerland), Bencubbinite, Lodranite - Urvs -- fab 01:07, 22. Feb 2004 (CET)
- Auf der Diskussionsseite von Fachhochschule Stuttgart - Hochschule der Medien sagt der Verfasser, das eine Einwilligung vorliegt. -- tsor 11:37, 22. Feb 2004 (CET)
- Liste Sportler - verwaister Redirect, abgelöst durch Liste bekannter Sportler -- 217.231.244.89 05:48, 22. Feb 2004 (CET)
- Hm, tippe eigentlich lieber diese kürzere Version ein. Eindeutig belassen -- Robodoc 10:29, 22. Feb 2004 (CET)
- Dann müsste man alle Listen umbenennen oder zumindest für jede Liste einen solchen Redirect schreiben. Wer nimmt sich die Liste der Referenztabellen mal dahingehend vor? --Mikue 10:48, 24. Feb 2004 (CET)
- Hm, tippe eigentlich lieber diese kürzere Version ein. Eindeutig belassen -- Robodoc 10:29, 22. Feb 2004 (CET)
- Felix und Regula, Elmar Ledergerber - Urheberrechtsverletzung. --Thomas 14:37, 22. Feb 2004 (CET)
- Schäferhund - Urheberrechtsverletzung. --Thomas 18:42, 22. Feb 2004 (CET)
- Aktinomyzeten - etwas wirr und vermutlich falscher Titel -- Robodoc 21:50, 22. Feb 2004 (CET)
- Masseinheiten - Redirect auf Einheit (Begriffserklärung). Ist falsch geschrieben. Oder ist das zulässig als Hilfe für die, die nicht wissen, wie man's schreibt? Wolfgangbeyer 23:24, 22. Feb 2004 (CET)
- Sollte als Grammatikredirect (Plural) weg. Masseinheit kann dagegen als Schweizer Redirect bleiben. Allerdings ist das ganze Feld ziemlich chaotisch. Masseinheiten ist jetzt Redirect auf Redirect auf Begriffsklärung. Das muss ja nun nicht sein. --mmr 01:33, 23. Feb 2004 (CET)
23. Februar 2004
- Robert Gerwig URV, stammt von [1] -- Magnus 09:20, 23. Feb 2004 (CET)
- Erding - nur als Redirect zum landkreis Erding angelegt -- 217.231.227.185 12:08, 23. Feb 2004 (CET)
- Canon-Diablo-Meteorit, Joseph Henry - Urvs -- fab 12:23, 23. Feb 2004 (CET)
- Nachdem Fab in Canon-Diablo-Meteorit schon wieder eine URV in einem Artikel von Benutzer:Alkuin festgestellt hat, schlage ich vor alle inhaltlichen Beiträge von ihm seit dem 17. Feb. zu löschen. Dem Beitrag den er zu Eisenmeteorit geliefert hat ist, obwohl etwas abgeändert, seine Herkunft von www.e-meteorite.de auch noch anzusehen. Mit der Geschwindikeit mit der er hier neue Artikel abgeliefert hat, muss man davon ausgehen, dass die restlichen Beiträge auf ähnliche Weise entstanden sind. Das gleiche gilt für die Beiträge von 212.66.129.115 am 17. Feb. 2004 (vermutlich auch Alkuin) -- Epo 14:09, 23. Feb 2004 (CET)
- Die Kritik ist berechtigt - nur möchte ich (zu meiner Ehrenrettung) auf Folgendes hinweisen: Dass "geklaute" Artikel verwendet wurden, war keine böse Absicht und mir auch gar nicht mehr so richtig bewusst. Das kam so: Im Sommer letzten Jahres hatte ich anlässlich eines Tages der offenen Tür an einer Sternwarte meine Meteoritenkollektion ausgestellt (das Ganze war übrigens nicht kommerzieller Natur). Im Vorfeld hatte ich alle möglichen Infos über die Exponate gesammelt - eine ergiebige Quelle war u.a. die E-Meteoritenseite. Die Texte hatte ich mir zunächst in Word-Dateien umgewandelt, ausgedruckt und abgeheftet. Letzte Woche bin ich zufällig auf das Wikipedia-Projekt gestoßen. Ich war völlig fasziniert und bin sofort eingestiegen. Schließlich hatte ich ja irgendwo noch die "tollen Texte" zu den Meteoriten. Im Eifer des Gefechts war mir gar nicht mehr so erinnerlich, dass sich die Texte teilweise kaum vom Original unterscheiden. Nachdem ich zu meinem Schrecken gesehen habe, dass meine Artikel zu den Löschkandidaten gehörten, habe ich (hoffentlich) alles nochmal durchgesehen--- und überarbeitet. Für die Zukunft gelobe ich Besserung - ein völlig zerknirschter Alkuin 15:13, 24. Feb 2004 (CET)
- Da Alkuins Beiträge ansonsten sehr interessant sind wäre es dann das Beste, wenn er, falls nicht schon geschehen, seine Beiträge überarbeitet und alle URVs entfernt. Man sollte danach in den von ihm angefangenen Artikeln die jeweils aktuelle Version stehen lassen, und alle älteren Versionen mit URVs löschen. -- Epo 20:58, 24. Feb 2004 (CET)
- Beat Raaflaub, Bild:Raaflaub-small.jpg (durch fab gelistet) zurückgezogen. Keine Urheberrechte verletzt, Subjekt macht die wikipedianische Veröffentlichung nichts aus. -- CdaMVvWgS 13:52, 23. Feb 2004 (CET)
- Und was hat das mit dem Urheberrecht zu tun, dass dem Subjekt (Herr Raaflaub ??) die Veröffentlichung nichts ausmacht? Gar nichts, es sei denn, der Herr Raaflaub hätte sich selbst fotografiert. Wichtig ist das Einverständnis des Bildautors. Dies wird am Besten durch eine Nennung der Bildquelle bzw. des Urhebers und eines Urheberrechtsvermerks ausgedrückt. Beispiel: Foto von XY. Autor ist einverstanden mit Veröffentlichung unter GNU FDL. -- Elcheo 17:02, 23. Feb 2004 (CET)
- Das würde ich nicht löschen. Etwas Info steht schon drin. -- tsor 16:59, 23. Feb 2004 (CET)
- Kampfparität abgetippt, evtl URV und zusammenhangslos-wikipedia ist kein gesetzesbuch EngineFarmer 16:53, 23. Feb 2004 (CET)
- Verdammt nochmal noch so ein unnötiger Artikel - inzwischen in Wikipedia-Namensraum verschoben -- 217.231.236.111 17:12, 23. Feb 2004 (CET)
- Tau (Wien), Papermoon (Wien) und Papermoon Eigenwerbung. Christof Straub und Edina Thalhammer dito. Rainer Zenz 18:03, 23. Feb 2004 (CET)
- Also ich weiß nicht - was ist, wenn ich wissen möchte, wer oder was "Papermoon" ist? Hab die Löschwarnungen aus letzteren wieder entfernt, "Papermoon (Wien)" zu Papermoon (Duo) verschoben, dieses und Papermoon leicht umgearbeitet. "Tau (Wien)" ist tatsächlich überflüssig. -- Robodoc 00:34, 24. Feb 2004 (CET)
- Papermoon an sich ist eine in Österreich sehr bekannte Gruppe. Eigenwerbung ist es nicht (die Alben gibt es nicht mehr zu kaufen). Insofern vielen Dank für das Pro. Über Tau kann man diskutieren. Evtl. formuliere ich den Text noch ausführlicher und dann könnt Ihr ja entscheiden. Wenn ein Verweis auf die Personen nicht gewünscht ist (Christof Straub und Edina Thalhammer kann ich damit leben. Dachte nur, es wäre als zugehöriges Hintergrundmaterial. -- --Papiermond 11:12, 24. Feb 2004 (CET)
- Prima - allgemeine Einigkeit :-) Rainer Zenz 10:04, 25. Feb 2004 (CET)
- Zusammenfassung: Tau (Wien) kann also gelöscht werden. -- Papiermond 14:48, 26. Feb 2004 (CET)
- Nachtrag (nachdem ich recht vergesslich bin) Papiermond (Wien) kann vermutlich auch noch gelöscht werden, da die Seite verschoben worden ist und die Weiterleitungsseite nicht notwendig ist. Es bleiben demnach: Papiermond (Duo), Christof Straub und Edina Thalhammer
- Grüne Kraft zu kurz dem umgang mit drogen nicht gerecht EngineFarmer 21:43, 23. Feb 2004 (CET)
- Illegalisierter Migrant - Der Artikel ist teilweise unverstaendlich formuliert, verletzt NPOV und (am schlimmsten!) beschreibt einen Begriff, der ausserhalb von Wikipedia nicht zu existieren scheint: Google findet für "illegalisierter migrant" keine Referenzen, die nicht direkt oder indirekt auf diesen Artikel verweisen. Ich schlage vor, im Artikel Migration auf die Problematik der Illegalisierung einzugehen. MH 22:47, 23. Feb 2004 (CET)
- löschen (bzw. einbauen) -- Robodoc 23:46, 23. Feb 2004 (CET)
- Nicht löschen, sondern verschieben. Es gibt einen (juristischen?) Fachbegriff für Menschen ohne Aufenthaltsbewilligung (die sich also illegal in einem Land aufhalten), nur kommt er mir momentan nicht in den Sinn. --Katharina 00:15, 24. Feb 2004 (CET)
- Erstens: Wir haben diese Diskussion hier bereits ausgetragen. Ergebnis war "nicht löschen". Zweitens: Der Begriff existiert außerhalb der WP wie jede Googlesuche (MigrantInnen nicht vergessen) zeigt. Dass alle Treffer auf WP zurückverweisen würden stimmt mE nicht. Natürlich haben wir hier wieder ein typisch deutsches Wortungetüm, mit wäre auch lieber es gäbe eine dem eleganten Französischen "sans papier" entsprechenden Begriff, aber ... --Andrsvoss 10:07, 24. Feb 2004 (CET)
- Evakuierung - Wörterbucheintrag --Urbanus 23:35, 23. Feb 2004 (CET)
- ach Menesch, bist du schnell mit Löschen, habe den Artikel gerade erst eingetippt und wollte humorvoll auf die häufige falsche Verwendung des Wortes hinweisen, kannst es gerne sachlicher formulieren und ausschmücken
- Auch bei solchen Beiträgen sollte man zuerst mehr nachdenken -- Robodoc 23:46, 23. Feb 2004 (CET)
- ach Menesch, bist du schnell mit Löschen, habe den Artikel gerade erst eingetippt und wollte humorvoll auf die häufige falsche Verwendung des Wortes hinweisen, kannst es gerne sachlicher formulieren und ausschmücken
- Noch hab ich nicht gelöscht, ich hab nur den *Vorschlag* zum Löschen gemacht. IMHO ist da ein Unterschied! --Urbanus 00:02, 24. Feb 2004 (CET)
- Schlimm genug, Diskussion oder Verschieben hätte es vielleicht auch getan, ist der Artikel jetzt besser als Anfang geeignet?
- Also Unterschriften mit 4 Tilden sind so oder so gefragt - und: wer sich die Mühe macht zu schauen, was alles neu in die Wikipedia kommt, erwartet sich mit der Zeit von anderen Mitarbeitere eben auch etwas Disziplin. Finde ich auch nicht schlecht. Nicht? -- Robodoc 00:36, 24. Feb 2004 (CET)
- Schlimm genug, Diskussion oder Verschieben hätte es vielleicht auch getan, ist der Artikel jetzt besser als Anfang geeignet?
24. Februar 2004
- Existenzphilosophie - riecht verdammt nach URV, auch wenn Google nix findet -- Triebtäter 06:39, 24. Feb 2004 (CET)
- Contra: Dass Triebtäter einen Verdacht hegt, kann wohl kaum ein Grund zur Löschung eines fundierten Beitrags sein. --Andrsvoss 16:32, 24. Feb 2004 (CET)
- Contra: Für mich sieht das eher nach dem Abwerfen einer Semesterarbeit o.Ä. aus. Der Artikel sollte jedoch dringend mit Existenzialismus zusammengebracht und dann umgeleitet werden. --Katharina 18:38, 24. Feb 2004 (CET)
- Clarice Lispector ich befürchte eine URV von [2]
- Haskell Brooks Curry - zu wenig für Artikelstart. --Mikue 13:01, 24. Feb 2004 (CET)
- Siemens-Lufthaken - Löschen oder Humorarchiv
- Jetzt redirect. Denn "gibt's" nämlich wirklich. --DaB. 00:05, 25. Feb 2004 (CET)
- Hardeck, Heinrich Lanz - Urvs -- fab 13:42, 24. Feb 2004 (CET)
- Werdohl, Schwetzingen - Urvs in der aktuellen Version, davor brauchbarer Inhalt vorhanden -- fab 14:51, 24. Feb 2004 (CET)
- Max Lässer URV -- Magnus
- Flugzeug (Esslingen) - Jetzt auch noch die Aktion: Jedem Flugzeug seinen Artikel? -- Elcheo 22:26, 24. Feb 2004 (CET)
- Halte ich auch für Blödsinn, von ganz wenigen Ausnahmen wie der Landshut mal abgesehen. Flugzeug (Esslingen) ist eh nur ein blöder Redirekt, aber Esslingen (Flugzeug) sollte IMHO auch gelöscht werden. --Skriptor 22:33, 24. Feb 2004 (CET)
- Sorry, haben den Link Flugzeug (Esslingen) nach dem Verschieben vergessen zu löschen. Bin dagegen den Artikel Esslingen (Flugzeug) zu löschen. Es gibt keinen Grund, warum nicht auch der eine oder andere Artikel über bestimmte Flugzeuge in der Wikipedia erscheinen soll. So knapp ist der Platz hier nicht igelball 21:58, 26. Feb 2004 (CET)
- Demographie - Ist schon wieder September? --Katharina 23:09, 24. Feb 2004 (CET)
- Volkssturm URV auf [3] -- Presroi 23:43, 24. Feb 2004 (CET)
25. Februar 2004
- Forum-Theater, Konflikt-Aufstellung, Augusto Boal, Befreiende Pädagogik - wahrscheinliche URVs eines benutzers. southpark 01:13, 25.
- Antivirensoftware - sieht nach Product Placement aus. --Mikue 10:55, 25. Feb 2004 (CET)
- Ich schätze, bis heute abend kam ich dazu etwas mehr zu schreiben.. da didi 13:26, 25. Feb 2004 (CET)
- Nachtrag: Ich habe das auf meiner ToDo-Liste auf meiner Benutzerseite vermerkt, es kann allerdings noch ein paar Tage dauern (Schreibblokade in IT-Bereichen, dafür ist Wirtschaft mal wieder dran).. Wenn ich verspreche mich drum zu kümmern, bleibt es dann stehen? da didi 00:46, 27. Feb 2004 (CET)
- Blaues Kreuz, REA-Gips, Italo Calvino, Most (Tschechien), - Urvs -- fab 11:58, 25. Feb 2004 (CET)
- BlKr wird überarbeitet. Die Sache bleibt aber. Und damit auch etliche Formulierungen.Dietrich 14:40, 25. Feb 2004 (CET)
- Habe REA-Gips neu geschrieben. War auch vorher keine Kopie, enthielt aber ein vielleicht zu umfangreiches Zitat in Form des Namens einer Studie. Darf er jetzt bleiben? --Jpp 16:44, 25. Feb 2004 (CET)
- Liste von Pornodarstellern, die an AIDS gestorben sind - Öhm, was ist a Pornodarstellern so besonders? Was ist mit den anderen Millionen die bisher dran gestorben sind? -- fab 11:58, 25. Feb 2004 (CET)
- löschen -- Robodoc 12:08, 25. Feb 2004 (CET)
- gegen Löschen. Das Besondere ist der enge Zusammenhang zwischen Beruf und Tod (vgl. Liste der tödlich verunglückten Formel-1-Fahrer). Und da die Pornoindustrie (z.B. Beate Uhse)) solche Zusammenhänge stets verneinte, macht eine solche Liste meines Erachtens schon Sinn. -- Triebtäter 12:17, 25. Feb 2004 (CET)
- Braucht es denn wirklich eine Liste von Pornodarstellern (ob nun lebendig oder tot) in der Wikipedia? Vielleicht eher eine Liste "berühmter Persönlichkeiten", wo von mir aus auch der ein oder andere Pornodarsteller auftaucht. TG 12:22, 25. Feb 2004 (CET)
- Bei verunglueckten Formel-1-Fahrern ist die Todesursache meist ganz klar auf die Formel 1 zurueckzufuehren (oder sie wuerden auch nicht in der Liste stehen, IMHO), aber woher weisst du. dass die Todesursache bei den an AIDS gestorbenen Pornodarstellern wirklich die Arbeit war, und er/sie sich nicht beim Vergnuegen in privater Runde angesteckt hat? -- Michael 12:28, 25. Feb 2004 (CET)
- Ich habe mir die Liste mal angeschaut... steckt ja doch Arbeit drin... und ist ziemlich erschreckend... TG 12:23, 25. Feb 2004 (CET)
- Ja, aber die Wikipedia ist doch kein Aufklärungsportal. Und man beachte, daß kein einziger (!) der aufgeführten Darsteller einen Artikel hat. Ich denke daher, daß man die Liste als im Rahmen der Wikipedia sinnlos löschen und die Aufklärungsinformation ggf. in den AIDS-Artikel und einen Artikel über die Pornoindustrie (haben wir so einen?) einbauen sollte. --Skriptor 12:33, 25. Feb 2004 (CET)
- Ist den überhaupt sicher, DASS AIDS die Todesursache war :This is a list of people who are known to have or to have had the virus known as HIV, including those who have died (whether from AIDS or another cause).(en.) ... ansonsten löschen ... Hafenbar 21:43, 25. Feb 2004 (CET)
- Da hat sich wohl jemand das englische Wikipedia als Vorbild genommen... Vor ein paar Tagen hat dort ein regelrechter Listen- und Vandalismuskrieg im Zusammenhang mit Pornodarstellern getobt. Ein User hatte angefangen, zahlreiche sich überschneidende Namenslisten mit kaum nachprüfbaren Daten und immer abstruseren Titeln einzustellen (u. a. Highlights wie "Pornodarsteller, die für tot erklärt wurden, es aber nicht sind"). Als dann mehrere Admins eingegriffen haben, hat er sich auf die viele Mühe berufen, die ihn das Erstellen der Listen gekostet hatte, und prompt ging's rund wegen Zensur etc. (Nicht, dass ich das dem Autor der o. g. Liste ebenfalls unterstellen will.) Im englischen Wikipedia wurde die Sache so gelöst, dass man die brauchbaren Daten zu einer bereits bestehenden "Liste von Erotikdarstellern" hinzugefügt hat. Doc Sleeve 23:05, 25. Feb 2004 (CET)
- Baden bei Wien Der Absatz über die Geschichte stammt wortwörtlich von der Homepage [4] wie auch das Bild. Der Rest des Artikels ist aber erhaltenswert. Arved 12:12, 25. Feb 2004 (CET)
- Warum löscht Du nicht einfach den Absatz und markierst es im Quelltext per Kommentar als URV?! TG 12:22, 25. Feb 2004 (CET)
- Weil eine UHRV in der Historie eine UHRV bleibt - Uli 12:25, 25. Feb 2004 (CET)
- Onkel Primus - der Aschermittwoch macht doch manchen zu schaffen. ;) --Anathema 12:44, 25. Feb 2004 (CET)
- Frau Holle - Soll das Humor sein? -- RainerBi 13:41, 25. Feb 2004 (CET)
- Hab es gelöscht, den Text aber im Humorarchiv erhalten --Urbanus 13:44, 25. Feb 2004 (CET)
- Da ist uns die gute Frau aber inzwischen unter die Wolken - äh Räder - gekommen. Irgendwie im Schneegestöber nicht mehr zu sehen ... Isis2000 13:18, 26. Feb 2004 (CET)
- Hab es gelöscht, den Text aber im Humorarchiv erhalten --Urbanus 13:44, 25. Feb 2004 (CET)
- Vocal Cord Dysfunction (inkl. des dazu gehörenden Bilds Bild:Throat-left, weitere scheinen zu folgen)- Urheberrechtsverletzung --Urbanus 13:44, 25. Feb 2004 (CET)
- Solpugida - Biologen to the Front! Der Artikel ist aus dem Meyers 1888 übernommen, so vermutlich heute nicht mehr richtig. Wenn sich keiner des Artikels annimmt, sollten wir ihn daher besser löschen Uli 14:33, 25. Feb 2004 (CET)
- Habe ihn jetzt mal etwas überarbeitet, so dass er so stehen bleiben kann (Löschwarnung ist schon raus). Aber bitte keine Bio- oder allgemeiner naturwissenschaftlichen Themen mehr aus dem Meyers nehmen! --mmr 00:36, 26. Feb 2004 (CET)
- Meeresströmung - Unfug Crux 16:32, 25. Feb 2004 (CET)
- Brettspielwelt - erstens wenig Inhalt, zweitens unklar, was sie von anderen vergleichbaren Angeboten heraushebt. Liest sich ein bisschen wie Werbung. --mmr 16:58, 25. Feb 2004 (CET)
- Kostenlos, über 50 verschiedene Spiele, über 28.000 angemeldete User, normalerweise 500 bis 2.500 User online -- Mx5 17:02, 25. Feb 2004 (CET) Warum verwechseln hier Alle Begeisterung mit Werbung ?
- Weil das hier ein Lexikon sein soll, keine Fanzeitschrift. Deine Begeisterung ist voll OK, und keiner nimmt sie dir übel, aber sie sollte sich nicht im Aufbau und der Formulierung des Artikels niederschlagen. Vielleicht magst du dir dazu mal den Handbuchartikel zum neutralen Standpunkt durchlesen, dem wichtigsten Wikipedia-Grundsatz. In der momentanen Form wäre ich auch dafür, den Artikel zu löschen. --Skriptor 17:12, 25. Feb 2004 (CET)
- Hab versucht etwas mehr bzw. dazu beschreiben, doch bin ich der Meinung es bleibt Werbung (Löschhinweis ist auch weg, nicht von mir). Wäre ein Einbau in den Artikel Brettspiel nicht besser? mfg -- dom 17:54, 25. Feb 2004 (CET)
- Städte und Gemeinden im Landkreis Eichsfeld - wär ja ganz neu, Städte und Gemeinden nicht mehr beim Landkreis zu halten -- 217.231.254.243 18:40, 25. Feb 2004 (CET)
- Eggolsheim - URV --Urbanus 19:57, 25. Feb 2004 (CET)
- Bewohner von Entenhausen - nicht einmal witzig -- Robodoc 20:59, 25. Feb 2004 (CET)
- behalten, da sonst Einzelartikel zu den auch weniger wichtigen Figuren angelegt werden — Matthäus Wander 21:07, 25. Feb 2004 (CET)
- ... wartet nur ab was Katharina euch erzählt, wenn sie d´rauf kommt, dass ihr Daisy und Oma Duck in der Liste vergessen habt ... Isis2000 13:23, 26. Feb 2004 (CET)
- Liste der Staaten der USA - alle Links nach US-Bundesstaat umgebogen --Head 21:16, 25. Feb 2004 (CET)
- Louis Brillouin - zu kurz — Matthäus Wander 21:28, 25. Feb 2004 (CET)
- Bitte etwas Zeit geben. Ich habe dem anonymen Benutzer geschrieben, dass das so zu wenig ist. Vielleicht kommt da noch was. -- tsor 21:50, 25. Feb 2004 (CET)
- Elektrosmog URV? -- dom 21:59, 25. Feb 2004 (CET)
- Der mögliche Urheber hat sich auf der Diskussion:Elektrosmog gemeldet, vorgehensweise? -- dom 22:07, 25. Feb 2004 (CET)
- Walter Mossmann - zu wenig als Anfang --mmr 23:20, 25. Feb 2004 (CET)
26. Februar 2004
- Zungenmuskel-Training - Product-Placement-Training ... Hafenbar 00:47, 26. Feb 2004 (CET)
- In dieser Form untragbar. Wenigstens geblindete Untersucher? -- Robodoc 08:38, 26. Feb 2004 (CET)
- ich gestehe (wenn ich den artikel richtig verstanden habe): mir als schnarcher könnte das vieleicht helfen, aber: weg damit, keine spam in der wikipedia -- ee 23:20, 26. Feb 2004 (CET)
- Selektion (Luhmann) - hat offenbar nichts mit dem Titel zu tun --chd 00:50, 26. Feb 2004 (CET)
- Doch hat. Finde die Beschreibung sogar recht treffend. Wäre allerdings dringend ein fall für die überarbeitungsliste. southpark 07:57, 26. Feb 2004 (CET)
- Beschreibung ist Ok - zum löschen zu Schade. Der Artikel muss aber noch stark erweitert werden. Dexterward 14:15, 26. Feb 2004 (CET)
- Theophrast von Hohenheim - nicht belegte Kommentare, schwacher Stil, sehr kurz --Neokortex 01:02, 26. Feb 2004 (CET)
dagegen: Viel mehr würde man z.b. im Brockhaus auch nicht finden. Der Artikel ist sicherlich kurz, aber er gibt für jemanden der sucht erste Anhaltspunkte. Es kann ja jederzeit jemand etwas dazuschreiben. Stil ist tatsächlich nicht toll, kann ja aber noch werden. Im übrigen keine unfundierten Meinungen sondern aus einem Buch über med. Geschichte übernommen. Docvalium 22:36, 26. Feb 2004 (CET)
- Die Nacht auf dem Berge Triglaw ist der Name des 3. Akts aus einer Oper. Nicht sonderlich enzyklopädisch. --mmr 01:55, 26. Feb 2004 (CET)
- Habe den Beitrag Mlada (Oper) begonnen und diesen Akt übernommen; kann somit gelöscht werden. Oder braucht es Redirects von Akten? -- Robodoc 23:26, 26. Feb 2004 (CET)
- Traumdeutung - seltsam anmutendes spirituelles Gerede über Traumdeutung anstelle eines sachlichen beschreibenden Artikels --Neokortex 01:59, 26. Feb 2004 (CET)
- Karl-Ludwig Lange - mögliche URV
- Anblasen, Blasen, Achterlastig - schlechte Stubs. Presroi 08:12, 26. Feb 2004 (CET)
- Arcadi Volodos - Sieht nach Eigenwerbung aus, kaum echter biogr. Inhalt, dafür umso mehr CD-Rückseitentextblabla Uli 10:54, 26. Feb 2004 (CET)
- Schwarztourismus - Wikipedia ist kein Platz, um Begriffe zu erfinden oder Lobbyismus zu betreiben. Uli 12:04, 26. Feb 2004 (CET)
- 2 anmerkungen: der begriff ist nicht erfunden sondern existiert in wissenschaftlicher diskussion - er bezeichnet alle touristischen aktivitaeten ausserhalb der 'offiziellen' tourismusbranche, u.a. privattourismus. allerdings ist der weblink - auf eine kommerzielle seite zur vermarktung eines buches eher eine frechheit.
- mag sein aber es gibt ja keine andere info-quelle dazu und es gibt ja auch nur nochmals die Definition wieder die den Schwarztourismus beschreibt. Insegsamt geht es im Kapitel Schattenwirtschaft doch darum die Facetten der Schattenwirtschaft zu beschreiben, so wie es sich für eine Enzyklopädie ja auch gehört. Theoretisch gehört auch das Thema Schwarzgeld noch dazu!
- Son Kite - zu wenig. -- WikiWichtel fristu 12:05, 26. Feb 2004 (CET)
- technisch - Wörterbucheintrag. Ulrich hat das dankenswerterweise schonmal gelöscht, aber irgendwie gibt es wohl dissens darüber (warum eigentlich) -- Presroi 12:54, 26. Feb 2004 (CET)
- Annette Humpe wenig Text, Fragezeichen im Text, zweifelhafte Persönlichkeit AlephNull 12:55, 26. Feb 2004 (CET)
- Annette Humpe mit IDEAL gehörten Ende der 70er bis Anfang der 80er Jahre in der Tat zu den (musikalisch!) herausragenden Vertretern der NDW. Somit würde ich enzyklopädische Relevanz durchaus bejahen. (Oder bezog sich das "zweifelhafte Persönlichkeit" auf den Lebenswandel der Dame? ;-)Allerdings ist das hier Gebotene inhaltlich deutlich zu dünn. -- Elcheo 14:06, 26. Feb 2004 (CET)
- Vallebote - zu wenig -- WikiWichtel fristu 12:56, 26. Feb 2004 (CET)
- Symmetrieeigenschaften -- zu Symmetrie! --Paddy 12:59, 26. Feb 2004 (CET)
- Mehrstufenrakete -- zu Raketenantrieb! --Paddy 13:01, 26. Feb 2004 (CET)
- Warum das denn? --Head 13:06, 26. Feb 2004 (CET)
- Oder Stufenrakete wird im Artikel Rakete vorgeschlagen. --Paddy 13:11, 26. Feb 2004 (CET)
- Was spricht denn gegen Mehrstufenrakete? --Head
- Dass dort derzeit nicht sooo viele Informationen stehen, als dass sie nicht bequem in Rakete oder Raketenantrieb untergebracht werden könnten. -- Elcheo 14:23, 26. Feb 2004 (CET)
- Und wenn dann etwas mehr geschrieben wird, das ganze wieder auseinanderfrickeln? Nein danke. Das gefällt mir schon an der englischen Wikipedia nicht, dass da häufig ein riesiges Themengebiet in einem Artikeln zusammengefasst wird und man dann nicht mehr präzise linken kann. --Head 17:02, 26. Feb 2004 (CET)
- Dass dort derzeit nicht sooo viele Informationen stehen, als dass sie nicht bequem in Rakete oder Raketenantrieb untergebracht werden könnten. -- Elcheo 14:23, 26. Feb 2004 (CET)
- Was spricht denn gegen Mehrstufenrakete? --Head
- Oder Stufenrakete wird im Artikel Rakete vorgeschlagen. --Paddy 13:11, 26. Feb 2004 (CET)
- Bin für stehen lassen. Hab noch was dazu geschrieben. ArtMechanic 01:34, 27. Feb 2004 (CET)
- Warum das denn? --Head 13:06, 26. Feb 2004 (CET)
- Honda, Joseph König, Joseph-König-Gedenkmünze, Bild:Bild der joseph-könig-gedenkmünze.jpg - Urvs -- fab 13:35, 26. Feb 2004 (CET)
- Überblasen mögliche URV -- dom 13:42, 26. Feb 2004 (CET)
- Buchautor nur ein Satz --rotewoelfin 14:20, 26. Feb 2004 (CET)
- Begründungsmuster des Mauerbaus (verwaister Redirect) und Ursachen und Folgen der Grenze zwischen DDR und BRD - sinnloser Rechtfertigungsversuch, der in einer Enzyklopädie nichts zu suchen hat. Alle Informationen lassen sich bequem in Geschichte der DDR, Eiserner Vorhang (Politik) und Berliner Mauer unterbringen. --Skriptor 14:31, 26. Feb 2004 (CET)
- Wenn Eiserner Vorhang (Politik) zu allgemein und Berliner Mauer zu speziell sind, könnte man das Thema unter Innerdeutsche Grenze abhandeln. Der Inhalt von Ursachen und Folgen der Grenze zwischen DDR und BRD ist dazu im Moment allerdings nicht geeignet.--El 16:54, 26. Feb 2004 (CET)
- Erstsemestler - Schon die Artikelüberschrift ist ein Unding (vgl. auch [5]) --Neokortex 15:04, 26. Feb 2004 (CET)
- Hallo, heute habe ich die Seite The Killing Fields erstellt. Etwas später fand ich, da der Film einen ausführlicheren Titel hat, sollte ich diesen auch verwenden, habe also die Seite auf The Killing Fields - Schreiendes Land verschoben. Nun besteht also beim ersten eine Weiterleitung, die an sich gelöscht werden könnte. Andererseits ist der Name unter The Killing Fields auch bekannt (wenn ich dabei an den Soundtrack von Mike Oldfield denke). Daher würde ich ein Löschen der Weiterleitung eher mit Nein beantworten. Da der Begriff der Killing Fields allerdings ein gängiger ist für die Massentötungen in Kambodscha würde sich vielleicht eine Begriffsklärungsseite anbieten. Evtl. schreibt später noch jemand etwas zu den Killing Fields. Diese Entscheidung (Weiterleitung belassen, Begriffsklärungsseite bauen, Weiterleitung löschen) kann und sollte aber wohl nicht ich entscheiden, daher gebe ich sie mal weiter in die Runde. Die Links von anderen Wikipedia-Artikeln auf "The Killing Fields - Schreiendes Land" habe ich alle entsprechend angepasst. -- Papiermond 15:10, 26. Feb 2004 (CET)
- Schöner Artikel und toller Film. Ich wäre für eine Begriffserklärungsseite. Oder gibt es eine deutsche Bezeichung für den Massenmord in Kambodscha? Gibts zu Kambodscha eigentlich dazu etwas?! Könnte man ja verlinken. AlephNull 19:45, 26. Feb 2004 (CET)
- In dem Artikel Creglingen war eine Beschreibung der in der Nähe von Creglingen stehenden Herrgottskirche enthalten die von der Homepage der Stadt Creglingen übernommen wurde. Diesen Abschnitt habe ich mit dem entsprechenden textbaustein überschrieben. Die übrigen, nur nocj zwei Zeilen zu Creglingen sind o.K. Wie ist nach Ablauf der Frist zu verfahren, da ja nicht der ganze Artikel 'geklaut' ist Pm 17:48, 26. Feb 2004 (CET)
- Bonferroniungleichungen "Was will uns der Autor damit sagen?" - Weder aus welchem Fachgebiet, noch wofür diese Geleichung benötigt wird ist beschreiben. Noch nicht einmal erklärt werden die Variablen der Formel! Das nenne ich unenzyklopädisch. Dagegen ist in meinen Augen Selbsterfahrung noch deutlich aussagekräfiger. RolfS 18:58, 26. Feb 2004 (CET)
- bin auch fürs Löschen, da unvollständig und fehlerhaft(in der zweiten Ungleichung fehlt das P). Periscope 20:10, 26. Feb 2004 (CET)
- Dann stell das richtig und fertig. Der Beitrag hat mich auf jeden Fall Zeit gekostet, und ihn simpel auf die Löschkandidatenliste zu setzen empfinde ich als Unart.
Ciciban 22:48, 26. Feb 2004 (CET)
- Dann stell das richtig und fertig. Der Beitrag hat mich auf jeden Fall Zeit gekostet, und ihn simpel auf die Löschkandidatenliste zu setzen empfinde ich als Unart.
- bin auch fürs Löschen, da unvollständig und fehlerhaft(in der zweiten Ungleichung fehlt das P). Periscope 20:10, 26. Feb 2004 (CET)
- Natalie Portman, kopiert aus http://www.natalieportman.de/bio.htm --Unukorno 20:07, 26. Feb 2004 (CET)
- NBI - ist noch deutlich zu wenig. Wikipedia ist kein Abkürzungsverzeichnis. Es wöre interessant was das für eine Zeitung war. --Urbanus 20:28, 26. Feb 2004 (CET)
- Aus NBI habe ich einen Abkürzungs-Bkl. gemacht, ist hier üblich und kann drinbleiben. Necrophorus 23:08, 26. Feb 2004 (CET)
- Noch mehr von ihm: Volkspolizei, Volkspolizist. Necrophorus 21:36, 26. Feb 2004 (CET)
- Und Wendehals, eine Kombination aus einem Halbsatz über den Vogel und einem Wörterbucheintrag. --Skriptor 22:09, 26. Feb 2004 (CET)
- Theodor-Heuss-Haus - URV: http://www.stiftung-heuss-haus.de/html/theoheusshaus.html -- tsor 22:04, 26. Feb 2004 (CET)
- Auf der Diskussionsseite steht was dazu. Bin mir aber nicht ganz schlüssig wie das zu interpretieren ist. southpark 23:29, 26. Feb 2004 (CET)
- 4294967297 (Zahl) - Welchen Sinn haben diese Zahlenartikel? Man kann mit ein wenig Fantasie jeder Zahl irgendeine Besonderheit andichten. Benutzer:Weialawaga ist fleissig dabei:230 (Zahl), 945 (Zahl) -- tsor 22:34, 26. Feb 2004 (CET)
- Das Löschen eilt hoffentlich nicht gar zu sehr: ich bitte höflichst, über Sinn und Unsinn der neuen Artikelreihe zunächst auf Diskussion:Liste besonderer Zahlen zu debattieren. NB: Die 945 war zugegebenermaßen kein guter Start. Aber die 230 Raumgruppen sind nun wirklich wichtig. Und apropos 4294967297 habe nicht ich gedichtet, sondern hat Euler Mathematikgeschichte geschrieben ... keine Sorge, es werden jetzt nicht vier Milliarden ähnlicher Artikel folgen. Weialawaga 23:27, 26. Feb 2004 (CET)
- Ich bin dafür, das Ganze einmal zu beobachten -- Robodoc 23:38, 26. Feb 2004 (CET)
- Was mich mehr gestört hat, war der Widerspruch zur WP-Konvention der Zahlenschreibung. Ich habe daher alle Zahlen zu den Wortbezeichnungen verschoben, etwa 230 (Zahl) zu Zweihundertdreißig. Ansonsten bin ich dafür, das Ganze (inklusive der Redirects) stehen zu lassen. -- Maclemo 01:24, 27. Feb 2004 (CET)
- Irrenanstalt, Irrenhaus - identisch und zuwenig -- Robodoc 23:53, 26. Feb 2004 (CET)
27. Februar 2004
- Liste bekannter Rockbands,
Liste bekannter Rockmusiker,
Liste bekannter Rocksongs (chronologisch)
Liste bekannter Rockalben (chronologisch) - alle listen sind subjektiv (was ist bekannt???), bei beiden chronologie-listen wird nicht beachtet, was in der einleitung steht (nur ausnahmekünstler mehrmals erwähnen, aber: wer ist ausnahmekünstler???), der inhalt von beiden erstgenannten listen steht bei Rockmusik, der inhalt der rockalben und teilweise auch der rocksongs in den jeweiligen artikeln -- ee 02:42, 27. Feb 2004 (CET)
- Fuzzy Logik - wegen fehlenden Bindestrichs verschoben nach Fuzzy-Logik, alle Links geändert -- Triebtäter 02:52, 27. Feb 2004 (CET)