Nargaroth

deutsche Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2005 um 13:44 Uhr durch 172.180.176.91 (Diskussion) (Debauchery, deine Version ist einfach Schrott. Sie basiert nur auf Getratsche. Wer hier etwas über Nargaroth lesen will, der will Fakten wissen - und nicht, wer wo wen geschlagen hat!!!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nargaroth ist eine deutsche Black Metal Band. Einziges Bandmitglied ist Réne Wagner, der unter dem Pseudonym Kanwulf firmiert. In der in der Szene genießen Nargaroth einen äußerst umstrittenen Ruf, was darauf zurückzuführen ist, dass die CDs der Band über das ostdeutsche Nazi-Label No Colours Records veröffentlicht werden. Auch Kanwulf selbst ist in der Vergangenheit durch rechtsextreme Äußerungen aufgefallen.

Nargaroth haben sich über die Jahre eine Art (künstlichen) Kultstatus geschaffen, welcher auch von Kanwulf selbst rege gefördert wurde. So ist weder das Gründungsjahr, noch die genaue Herkunft der Band bekannt.

Den Stil Nargaroths kann man als Traditionellen Black Metal bezeichnen. Die Musik ist überwiegend schnell, wobei zumeist nur sehr einfache Gitarren-Riffs zum Einsatz kommen. Die E-Gitarren sind häufig kreissägenartig verzerrt und schaffen einen monotonen Soundteppich, der teilweise um ein atmosphärisches Keyboard ergänzt wird. Wichtigste Einflüsse sind Burzum, Graveland und Darkthrone.


Diskographie

Nargaroths erste CD-Veröffentlichung, "Herbstleyd", stammt aus dem Jahre 1998. In letzter Zeit reichte das Plattenlabel jedoch beständig sogenannte "alte" Aufnahmen nach, die eine längere Band-Biographie glaubhaft machen sollen. Die Echtheit und das ursprüngliche Veröffentlichungsjahr dieser Aufnahmen ist jedoch umstritten.

  • 1991(?) - Orke (Demo Tape) °°°
  • 1993(?) - Herbstleyd (Demo Tape) °°°
  • 1998(?) - 29.09.1975 °°°
  • 1999 - Herbstleyd (Album)
  • 2000 - Amarok (Album)
  • 2000 - Fuck Off Nowadays Black Metal (Demo Tape)
  • 2001 - Black Metal ist Krieg (Album)
  • 2002 - Rasluka Pt.II (MCD)
  • 2003 - Geliebte des Regens (Album)
  • 2004 - Crushing Some Belgian Scum (live) (Album)
  • 2004 - Rasluka Pt.I (MCD)
  • 2004 - Prosatanica Shooting Angels (Album)


°°° Diese Aufnahmen zirkulieren erst seit etwa 2000/2001 in Fankreisen, zumeist in Form von Bootlegs. Ihr wirklches Erscheinungsdatum ist nicht gesichert, deshalb sind die Jahreszahlen in Klammer gesetzt. Desweiteren existieren auch diverse inoffizielle Bootlegs.


Sampler

Nargaroth ist unter anderem auf folgenden Samplern mit Beiträgen vertreten: +

  • Black Metal Endsieg (Pt. II) +
  • No Colours Records Compilation (Pt.II) +
  • No Colours Records Compilation (Pt.III) +