Hautmougey

französische Gemeinde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2009 um 16:30 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hautmougey ist eine französische Gemeinde im Département Vosges in der Region Lothringen. Sie gehört zum Arrondissement Épinal, zum Kanton Bains-les-Bains und zum 2006 gegründeten Kommunalverband (Communauté de communes) Val de Vôge.

Hautmougey
Hautmougey (Frankreich)
Hautmougey (Frankreich)
Hautmougey ohne Koordinaten
Staat Frankreich Frankreich
Region Lothringen
Département (Nr.) Vosges (88)
Arrondissement Épinal
Kanton Bains-les-Bains
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe 272–405 m
Fläche
Einwohner
Bevölkerungsdichte – Einw./km²
Postleitzahl 88240
INSEE-Code

Geografie

Hautmougey befindet auf einer durchschnittlichen Höhe von 233 m über dem Meeresspiegel, 5 km nordwestlich von Bains-les-Bains und 35 km südwestlich von Épinal im äußersten Süden Lothringens nahe der Grenze zur Region Franche-Comté.

Das knapp 8 km² große Gemeindegebiet liegt auf dem Plateau der Vôge und grenzt im Osten an den Côney, einen Nebenfluss der oberen Saône. Durch Hautmougey fließt der Ruisseau Grandrupt, der im Süden der Gemeinde in den Canal des Vosges mündet. Der Kanal verläuft unmittelbar westlich parallel zum Côney. Auf dem vier Kilometer langem Kanalabschnitt durch das Gemeindegebiet von Hautmougey liegen vier Schleusen. Im Südwesten wird das Gemeindeareal durch den Ruisseau de Gruey begrenzt, der ebenfalls in den Canal des Vosges entwässert. Nordwestlich von Hautmougey steigt das Relief über eine Geländestufe auf die Hochfläche des Grand Bois an. Hier wird mit 405 Metern über dem Meer der höchste Punkt der Gemeinde erreicht.

Das Tal des Ruisseau Grandrupt wird teils als Ackerland, teils als Weideland genutzt, während im Westen (Bois de Montroche) und Osten (les Chavanes) Wälder dominieren, die insgesamt die Hälfte der Gemeindefläche bedecken.

Der Ort Hautmougey besteht aus einer Siedlungsachse, die in Nord-Süd-Richtung dem Flusstal des Grandrupt folgt.

Nachbargemeinden von Hautmougey sind Harsault im Norden, Les Voivres im Osten, Bains-les-Bains im Südosten, Fontenoy-le-Château im Süden sowie Gruey-lès-Surance im Westen.

Geschichte

Hautmougey taucht erstmals 1611 in einer Urkunde als Haulmougey auf. Bis zur Französischen Revolution gehörte das Gebiet der heutigen Gemeinde zur Vogtei Vesoul in der der Franche-Comté, wechselte 1790 in den Kanton Bains-les-Bains des damaligen Landkreises Darney. Bis zum Bau der Kirche im Jahr 1856 waren die Dorfbewohner im Nachbarort Harsault eingepfarrt. 1857 wurde die Rathaus-Schule (maire-école) gebaut, 1872 folgte der Bau der Mädchenschule.

Bevölkerung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
147 188 149 142 133 134 148

Mit Ungültiger Metadaten-Schlüssel 88235 Einwohnern (Ungültiger Metadaten-Schlüssel 88235-STAND) gehört Hautmougey zu den kleinen Gemeinden des Départements Vosges. Die Einwohnerzahl ist in den letzten 45 Jahren annähernd konstant geblieben.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Luc
  • Thermalquelle an der Straße nach Fontenoy-le-Château

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Bewohner von Hautmougey sind hauptsächlich in der Landwirtschaft (Getreideanbau, Milchviehhaltung, Imkerei), in der Forstwirtschaft sowie kleinen Dienstleistungsbetrieben im Ort oder der näheren Umgebung beschäftigt.

Verkehrsanbindung

Die Départementsstraße 164 von Neufchâteau über Contrexéville, Darney, Bains-les-Bains nach Saint-Loup-sur-Semouse führt unmittelbar westlich von Hautmougey als Umgehungsstraße durch die Gemeinde. Der nächste Bahnhof (Bains-les-Bains) liegt neun Kilometer südöstlich von Hautmougey.

Weblinks, Quellen

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kanton Bains-les-Bains