Besondere Zahlen sind Zahlen, die eine oder mehrere auffällige Eigenschaften besitzen - im Sinne der Zahlentheorie (Vollkommene Zahlen, Mersenne-Zahlen usw.) oder auch anderer Bereiche der Mathematik. Auch besondere Zahlen im Sinne der Zahlenmystik können hier verzeichnet werden.
Literatur: F. Le Lionnais, Les Nombres Remarquables, Hermann, Paris 1983.
- 11 kleinste Primzahl, aus der sich keine Mersenne-Primzahl bauen lässt.
- 12 ist die Basis frühgeschichtlicher Zahlsysteme und ein Symbol der Vollkommenheit.
- 14 Anzahl der Bravais-Gitter,
- 17 Exponent der 6. Mersenne-Zahl; Anzahl der kristallographischen Gruppen in der Ebene.
- 32 Anzahl der Kristallklassen.
- 40 steht als Symbol für Prüfung, Bewährung, Initiation, Tod.
- 42 die Antwort schlechthin.
- 60 die Basis des Babylonischen Zahlsystems; die Ordnung der Ikosaedergruppe.
- 128 Anzahl der Zeichen in einem 7-Bit-Code (ASCII).
- 153 steht in der christlichen Zahlensymbolik für die gesamte Menschheit.
- 230 die Anzahl der kristallographischen Raumgruppen.
- 256 Anzahl der mit einem Byte darstellbaren Zeichen.
- 666 mystisch die "Zahl des großen Tiers".
- 945 die kleinste ungerade abundante Zahl.
- 2047 die kleinste nicht-prime Mersenne-Zahl
- 4294967297 Anhand dieser Zahl widerlegte Euler eine Vermutung von Fermat.