Diskussion:Advanced Linux Sound Architecture

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2005 um 01:46 Uhr durch 82.82.201.35 (Diskussion) (eigenschaften korrekt?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Wizzar

hm, sorry, aber was hat ein agnula-link im artikel alsa zu suchen? agnula ist zwar eine 'audiophile' distribution, hat aber nichts direkt mit alsa zu tun. -- wizzar 07:19, 11. Mai 2005 (CEST)Beantworten

agnula-link aus obigen gründen entfernt -- wizzar 10:49, 11. Mai 2005 (CEST)Beantworten

eigenschaften korrekt?

ALSA ist 100 % rückwärtskompatibel zu OSS, bietet jedoch automatisches Multiplexing von Soundstreams. Das bedeutet, dass verschiedene Soundstreams, z.B. von verschiedenen Programmen, zur gleichen Zeit wiedergegeben werden können, ohne dass ein Soundserver, wie ESD oder aRts, verwendet werden muss.

mir kommt dieser absatz sehr seltsam vor: imho ist alsa nicht oss-kompatibel und multiplexing funktioniert garantiert nicht "automatisch", sondern nur mit plugins, wie z.b. "dmix". hab den absatz erstmal entfernt. 82.82.201.35