Liste deutscher Hörfunksender

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2009 um 21:01 Uhr durch 77.177.26.141 (Diskussion) (Lokalradios). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Liste der Abkürzungen
Die Abkürzungen nach den Sendern in Klammern sind die jeweiligen Verbreitungswege der Sender. Sie lauten wie folgt:

Die folgende Liste gliedert Hörfunksender, die in Deutschland ausgestrahlt und für Deutschland produziert werden, nach Anbieterformen: Innerhalb derer nach regionalen Anstalten (bei den öffentlich-rechtlichen Anstalten) bzw. nach Bundesländern (bei den übrigen Formen). Nur Sender mit eigener Sendefrequenz sind aufgeführt. Die Liste schließt reine Internetradios und Einspeisungen in Kabelnetze aus.

Öffentlich-rechtliche Sender

Deutschlandweite Hörfunksender

  • hr1 (UKW, ADR, DVB-S)
  • hr2 (UKW, ADR, DVB-S)
  • hr3 (UKW, ADR, DVB-S)
  • hr4 (UKW, ADR, DVB-S)
  • hr-info (UKW, ADR, DVB-S)
  • hr-info+ (MW, DVB-S)
  • You FM (UKW, ADR, DVB-S)

Private Sender

Überregional

Landessender/Bereichssender

Lokalsender

Landesweit

München und Umgebung

Nürnberg und Umgebung

Augsburg und Umgebung

Würzburg und Umgebung

Unterfranken (ohne Würzburg)

Mittelfranken (ohne Nürnberg)

Schwaben (ohne Augsburg)

Oberbayern (ohne München)

Sonstige

Landessender

Lokalsender

landesweit

regional und lokal

Auslandssender anderer Staaten

Auslandssender anderer Staaten, die in Deutschland ausgestrahlt werden:

Sender von ausländischen Streitkräften

Siehe auch