Oberdeutsche Dialekte

Großdialektgruppe des Hochdeutschen im Süden des deutschen Sprachraumes
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2009 um 19:47 Uhr durch TobeBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ru:Верхненемецкие диалекты). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Oberdeutsche zählt zu den Großdialektgruppen des Hochdeutschen und wird im Süden des deutschen Sprachraumes gesprochen.

Oberdeutscher Sprachraum

Das Oberdeutsche unterscheidet sich darin vom Mitteldeutschen, dass die Hochdeutsche Lautverschiebung in stärkerem Maße durchgeführt worden ist. Die Dialekte sind durch ein Dialektkontinuum miteinander verbunden.

Zum Oberdeutschen zählt man in diesem Sinne das Alemannische und Bairische. Das Erzgebirgisch und die Hochfränkischen Dialektgruppen Ostfränkisch und Südfränkisch liegen im Übergangsbereich vom Oberdeutschen zum Mitteldeutschen (Mainlinie) und werden des Öfteren auch dem Mitteldeutschen zugeordnet. Auch das ausgestorbene Langobardische wird wegen der vollständig durchgeführten hochdeutschen Lautverschiebung zu den oberdeutschen Dialekten gezählt.

Siehe auch