Guandalug
- I am able to contribute in English, so feel free to ask.
- Auf Nachrichten, die hier hinterlassen werden, antworte ich auch hier.
- Auf Nachrichten, die ich woanders hinterlasse, antworte ich auch dort.
![]() |
guan@dewp$ tree .
|
Memo an mich selbst
- Bugzilla-Bug zu neuem RC-Meldeweg
- Advanced Resource Connector schreiben
- Spezial:Markierungen venünftig betexten
- eo-Botantrag überwachen
Hallo Guandalug. Kannst du mal auf die oben verlinkte Anfrage ein Auge drauf werfen (oder auch zwei ;-) )? Danke und Gruss, Sandro 15:47, 31. Aug. 2009 (CEST)
Wikimedia Mitgliederverzeichnis
Hallo liebes Wikimedia Deutschland - Mitglied,
in den vergangenen Tagen gab es auf der vereinseigenen Mailingliste Diskussionen dazu, ob ein öffentiches Mitgliederverzeichnis eingerichtet werden sollte, um die Kommunikation der Vereinsmitglieder untereinander zu fördern. Viele Mitglieder sprachen sich für ein solches Verzeichnis aus. Da aber seitens des Vorstands noch keine endgültige Lösung gefunden wurde, die Daten automatisch zur Verfügung zu stellen, wurde von den Mitgliedern für die Mitglieder eine Seite innerhalb des Wiki-Namensraums eingerichtet, auf der sich jedes Mitglied selbst eintragen kann. Die Menge und Art der freigegebenen Informationen kann dabei jeder selbst bestimmen. Beteilige dich auch durch deine Eintragung, um den Mitgliedern dazu zu verhelfen, einen Überblick über den Wikimedia Deutschland e.V. zu bekommen.
Mitgliederverzeichnis des Wikimedia Deutschland e.V.
Mit den besten Grüßen
--René Schwarz 12:32, 15. Sep. 2009 (CEST)
- Für den Archivbot: Gelesen. (Und nein, gegen das Eintragen an sich hab ich nix, aber 'ne fast leere Zeile will ich auch nicht eintragen.) --Guandalug 13:57, 17. Nov. 2009 (CET)
Vorlagenfrage
Hallo Guandalug, schönen Gruß von Ra'ike. Kannst Du mir für Benutzer:Schwalbe/CAMPUS eine passende Infobox empfehlen? Dank & Gruß -- Schwalbe Disk. 23:14, 16. Sep. 2009 (CEST)
- Hat sich vermutlich erledigt... --Guandalug 13:57, 17. Nov. 2009 (CET)
CCC
Wieder mal ungleiche Ellen galore. In jeder Löschdiskussion wird darauf hingewiesen, wenn beim Ersteller des Artikels ein offensichtlicher WP:IK vorherrscht. Weist aber mal eine IP auf einen eindeutigen IK eines entscheidenden Admins hin, wird ihr Beitrag hartnäckig wegzensiert. --83.77.35.180 13:12, 11. Nov. 2009 (CET)
- Ich hab nix gegen solche Hinweise, wenn sie denn dort, wo sie stehen, sinnvoll sind. In einer abgeschlossenen Löschdiskussion hingegen (und die wurde vorher schon als abgeschlossen bezeichnet) sind sie es nicht. Und 'Zensur' ist schon mal was ganz anderes. --Guandalug 13:37, 11. Nov. 2009 (CET)
- Naja, irgendwie haben TheK und Du nur meinen Beitrag gelöscht, nicht die anderen vier (einer von TheK selbst), die sich ebenfalls nach der Adminentscheidung mit ebendieser beschäftigten. Und dass nach einem Adminentscheid nicht mehr diskutiert werden dürfe, gilt vielleicht für die VM, aber auf der LD-Seite ist mir das etwas ganz Neues. --85.2.244.53 14:10, 11. Nov. 2009 (CET)
- Ich habe entfernt, was nicht zur Admin-Entscheidung, sondern ad personam zum Admin geschrieben wurde. Mal abgesehen davon, dass (auch wenn man's Googeln kann) solche Verbindungen laut WP-Richtlinie nicht gepostet werden sollen (ja, die Richtlinie sagt das nicht exakt so aus, aber so wird das in der Regel gehandhabt). Die Jabber-Adresse kann ich da natürlich nicht anprangern, die veröffentlicht er ja selber. --Guandalug 14:23, 11. Nov. 2009 (CET)
- Ich merks mir für die Zukunft und verweise ggf. auf Dich. Gruss, 83.76.140.199 14:55, 11. Nov. 2009 (CET)
- Ich habe entfernt, was nicht zur Admin-Entscheidung, sondern ad personam zum Admin geschrieben wurde. Mal abgesehen davon, dass (auch wenn man's Googeln kann) solche Verbindungen laut WP-Richtlinie nicht gepostet werden sollen (ja, die Richtlinie sagt das nicht exakt so aus, aber so wird das in der Regel gehandhabt). Die Jabber-Adresse kann ich da natürlich nicht anprangern, die veröffentlicht er ja selber. --Guandalug 14:23, 11. Nov. 2009 (CET)
- Naja, irgendwie haben TheK und Du nur meinen Beitrag gelöscht, nicht die anderen vier (einer von TheK selbst), die sich ebenfalls nach der Adminentscheidung mit ebendieser beschäftigten. Und dass nach einem Adminentscheid nicht mehr diskutiert werden dürfe, gilt vielleicht für die VM, aber auf der LD-Seite ist mir das etwas ganz Neues. --85.2.244.53 14:10, 11. Nov. 2009 (CET)
Der Weblink hats Dir aber angetan. So schlecht isser eigentlich doch gar nicht (grenzwertig) besser als nüscht. Ich guck mal ob ich ein passendes Buch finde das ich als Lit nachspammen kann. Gruß --Pittimann besuch mich 17:30, 12. Nov. 2009 (CET)
- So schlecht isser nicht? Ich wurde da direkt von einem PopUnder erwischt..... Guter Grund für eine Entfernung, nicht? Hier daheim kommt das Teil allerdings nicht durch, aber vorhin auf der Arbeit fehlte der Filter. --Guandalug 18:33, 12. Nov. 2009 (CET)
- Mann bleib locker. Ich habe schon ein Buch eingetragen. Jetzt weiss ich auch warum Du so lange weg warst. Ich dachte schon Du hättest Dir wieder ein Riesenschnitzel mit doppelte Pommes reingezogen. Alles wieder in Butter mein Freund. Kommste übrigense auch am 21. 11. nach Hagen zum Stammtisch?? Gruß --Pittimann besuch mich 18:38, 12. Nov. 2009 (CET)
- Och, ich reg mich gar nicht auf (bin nur etwas in Eile), keine Angst. Und der 21. ist fei schlecht, da hat meine Mutter ihre Adventsausstellung im Atelier, wenn ich mich DA vom Acker mache, dann habe ich echt Ärger :D --Guandalug 18:40, 12. Nov. 2009 (CET)
- Mut zur Lücke. Gruß --Pittimann besuch mich 18:41, 12. Nov. 2009 (CET)
- Och, ich reg mich gar nicht auf (bin nur etwas in Eile), keine Angst. Und der 21. ist fei schlecht, da hat meine Mutter ihre Adventsausstellung im Atelier, wenn ich mich DA vom Acker mache, dann habe ich echt Ärger :D --Guandalug 18:40, 12. Nov. 2009 (CET)
- Mann bleib locker. Ich habe schon ein Buch eingetragen. Jetzt weiss ich auch warum Du so lange weg warst. Ich dachte schon Du hättest Dir wieder ein Riesenschnitzel mit doppelte Pommes reingezogen. Alles wieder in Butter mein Freund. Kommste übrigense auch am 21. 11. nach Hagen zum Stammtisch?? Gruß --Pittimann besuch mich 18:38, 12. Nov. 2009 (CET)
Artikel gelöscht
Hi warum wurde mein Artikel gleich nach dem erstellen wieder gelöscht? Feierstarter Feierstarter --Feierstarter 09:52, 13. Nov. 2009 (CET)
- Hmm, wo fange ich an? Was Wikipedia nicht ist wäre ein Grund (kein Veranstaltungskalender, Kein 'privater Webspace'). Dann wären da die Relevanzkriterien, und nicht zuletzt die Regeln für gute Artikel zu nennen... und ich denke, das wäre noch nicht alles. --Guandalug 09:55, 13. Nov. 2009 (CET)
Der Artikel war noch nicht mal ansatzweise fertig, ich wollte hier mit vielen Fakten über eine Solche Veranstaltung, wie man sowas organisiert, bezahlt, anmeldet usw. wo sollte man sowas sonst erstellen können wenn nicht bei Wikipedia??? ich habe gerade angefangen der Artikel zu erstellen und hab gerade mal angefangen den Name zu erklären und schon war der Artikel weg, es ist ein Begriff der erklärt gehört... --Feierstarter 10:01, 13. Nov. 2009 (CET)
- Ein Begriff, der erklärt gehört? Das war Werbung, glasklare Werbung für eine Veranstaltung. Ihr (?) habt die MySpace-Seite, das ist auch okay, aber in der Wikipdia wäre die Veranstaltung, die "am 03.10.2009 das erste mal im Waschhaus Potsdam" stattfand, fehl am Platz. Wenn mal 100.000ende dran teilnehmen, die Presse überregional drüber schreibt oder dergleichen, DANN wäre die Zeit für einen WP-Artikel gekommen. --Guandalug 10:05, 13. Nov. 2009 (CET)
Loveparade, Spring Break das sind alles Veranstaltungen die eine Geschichte zu erzählen haben, wenn du damit sagen wolltest das ich weniger "Werbung" machen sollte dann kann man das doch auch so sagen, oder nicht? hab ich doch keine Problem damit... ich möchte mit fakten hintergründen Geschichte usw. eine guten Artikel schreiben, das war mein erster Artikel und ich wollte mal sehen wie dieser aussieht, mach eine vorschau da steht was von wegen Achtung ist aber noch nicht gespeichert, also hab ich ihn gespeichert... und danach war er weg, habe Links inter extern getestet... versteh ich nicht :( --Feierstarter 10:12, 13. Nov. 2009 (CET)
- Die Loveparade ist eine Großveranstaltung, überregional bekannt (mit entsprechendem Presseecho), seit Jahren im Geschäft... Wie gesagt, wenn Ihr das schafft, bekommt ihr auch einen Artikel, jetzt isses definitiv noch zu früh dafür. Wäre die Loveparade nicht so bekannt und groß, sie wäre auch schon gelöscht worden. Auch für Veranstaltungen gibt es Relevanzkriterien, hier zum Beispiel für Musikfestivals. Spring Break ist im übrigen kein Veranstaltungs- sondern ein Kultur-Artikel, so eine "Kultur-Bewegung" muss aber auch schon etabliert sein (und das über Jahre hinweg). --Guandalug 10:17, 13. Nov. 2009 (CET)
- ich find´s schade, "...freie Enzyklopädie, welche in Gemeinschaftsarbeit mit Hilfe eines Wikis..." naja, nicht wirklich aber DANKE! --Feierstarter 10:26, 13. Nov. 2009 (CET)
- Das "Frei" steht nicht für "alles muss rein", sondern für "Die Inhalte sind Kostenfrei für andere weiternutzbar"... Was aufgenommen werden soll / darf, wurde von der Gemeinschaft in Form der Relevanzkriterien beschlossen. --Guandalug 10:29, 13. Nov. 2009 (CET)
Aiman Nur
Hallo, ich habe es bemerkt, aber du bist schneller gewesen. Narvalo 11:44, 13. Nov. 2009 (CET)
- Kein Problem. Dass das kein Vandalismus war, war auch klar - ich wollte nur drauf hinweisen, dass der Text nicht da war, wo er hin sollte :D --Guandalug 11:58, 13. Nov. 2009 (CET)
Löschung TNN
Hallo. Was bitte bedeutet "10:25, 13. Nov. 2009 Guandalug (Diskussion | Beiträge) hat „TeleNewsNetwork“ gelöscht (URV von http://reporter.telenewsnetwork.de/, kein Artikel ("wenden sie sich vertrauensvoll an uns..."))" ??
URV = Urheberrechtsverletzung ?
Danke und Gruss, AE/TNN(nicht signierter Beitrag von 84.46.69.126 (Diskussion | Beiträge) 13:35, 13. Nov. 2009 (CET))
- Exakt. Eine Kopie des verlinkten Textes, der so nicht einfach übernommen werden kann (mal abgesehen davon, dass er enzyklopädisch nicht brauchbar war, wie das bei "Pressetexten" üblich ist). Die Wikipedia besteht auf einer "freien Lizenz". Daher müssen wir anderweitig veröffentlichte Texte zunächst einmal generell ablehnen, da (auch mangels Anmelde-verifikation) die identität des Einstellers nicht geprüft werden kann, und wir somit nicht wissen, ob der Einsteller den Text überhaupt unter eine freie Lizenz stellen darf. --Guandalug 13:37, 13. Nov. 2009 (CET)
Löschgedicht
Kannst Du das Löschgedicht bitte mal ins WP:-) schubsen? Es wär doch zu schade, wenn das verloren ginge. ;) – vıכıaяפ ∞ 17:12, 13. Nov. 2009 (CET)
- Gute Idee, eigentlich. Die erste Version (die war noch die vollständigste). Nachher von daheim. --Guandalug 17:34, 13. Nov. 2009 (CET)
- -- ErledigtGuandalug 21:29, 13. Nov. 2009 (CET)
Hi Guandalug! Ich wollte nur klarstellen, dass ich finde, dass du aus Wikipedia-Sicht beim Löschgedicht richtig gehandelt hast, der Löschkommentar zeigte ja auch Humor. Ich denke nur dass man es aus Außen-Sicht noch etwas besser machen kann und habe die Versionen und den Redirect wieder hergestellt. In einigen Wochen kann es ja wieder gelöscht werden. -- Nichtich 14:15, 14. Nov. 2009 (CET)
- Danke für den Hinweis... und bestimmt kein Widerspruch von mir zum redirect (auch wenn er cross-Namespace ist). --Guandalug 14:17, 14. Nov. 2009 (CET)
Hallo Guandalug, kannst du mir bitte erklären warum der Benutzer:87.144.123.238 - das war ich - gesperrt wurde? Ich sehe keinen Grund dafür. Mit der Begründung Vandalismus kann man ja im Prinzip jeden sperren. Und warum wurde von dir mein Beitrag in der Löschdiskussion zu Wikibooks revertiert? (war das auch Vandalismus?) Und warum wurde der von mir im Artikel Wikibooks wieder eingefügte Löschantrag auch entfernt, ich sehe nicht, dass diese Löschdiskussion beendet ist, siehe dazu auch den Beirtag von Benutzer:Wohingenau. -- 87.144.113.149 17:25, 14. Nov. 2009 (CET)
- Die Sperre folgte aus der Tatsache, dass davor (und danach) andere IPs auf den Löschdiskussionen Unfug getrieben haben (unpassende, anheizende Kommentare), und dass dieser Edit sowie dieser Edit ganz in das Muster passten. Daher habe ich gesperrt, und zurückgesetzt. Kann ich dabei jemand Falschen erwischt haben? Natürlich. Aber nach den beiden Edits auf den LDs kam die besagte IP als "trollig" rüber, was sich automatisch auch auf die Bewertung von Folge-Edits auswirkt. --Guandalug 00:53, 15. Nov. 2009 (CET)
Wie kommst Du auf die Idee einen hundertfach verwendeten RD ohne LD zu loeschen? Fossa?! ± 17:16, 15. Nov. 2009 (CET)
- Hundertfach verwendet? --Guandalug 17:17, 15. Nov. 2009 (CET)
- PS: Das Linkziel #REDIRECT [[Wikipedia:Enzyklopädie/Deutsche Wikipedia#Global]] gibts übrigens auch nicht mehr, der Artikel ist jetzt im ANR unter Deutschsprachige Wikipedia, da wäre der Redirect sogar noch "Cross Namespace" --Guandalug 17:19, 15. Nov. 2009 (CET)
- Haeh? Jemand hat aus dem WOR in den ANR verschoben? Das geht ja aber nun gar nicht, aber OK, nicht Dein Problem. Fossa?! ± 17:54, 15. Nov. 2009 (CET)
Vielen Dank
Vielen Dank für die Entsperrung von Albert Einstein. :-) Shinya(nicht signierter Beitrag von 217.91.221.195 (Diskussion | Beiträge) 10:46, 16. Nov. 2009 (CET))
- Service des Hauses. Für die meisten Seiten gilt ja eh: Offen ist Standard (es gibt leider Ausnahmen, aber Einstein sollte keine solche sein) --Guandalug 10:47, 16. Nov. 2009 (CET)
kaum von Dir entsperrt, fangen die IPs wieder an zu vandalieren; mach den Text wieder dicht :-)--BKSlink 18:00, 16. Nov. 2009 (CET)
- Einen warte ich noch ab, dann ist wieder zu. Nicht, dass ich ernsthaft was anderes erwartet habe, aber man muss ja (AGF sei Dank) an das Gute im Menschen glauben :D --Guandalug 19:00, 16. Nov. 2009 (CET)
- So, ist wieder zu. Schade.... aber muss wohl sein. --Guandalug 09:57, 17. Nov. 2009 (CET)
Hallo Guandalug! Warum hast du heute Wikipedia:Fragen zur Wikipedia gelöscht? Deine Löschbegründung („Wunsch des Benutzers“) ist leider nicht sehr aufschlussreich. Achte bitte in Zukunft darauf, eine nachvollziehbare Löschbegründung anzugeben. -- Chaddy · D·B - DÜP 16:48, 17. Nov. 2009 (CET)
- Ha ha ha... :D --Guandalug 16:53, 17. Nov. 2009 (CET)
- PS: Schon mal an "Irrtum vom Amt" bzw. "Hups, verklickt" gedacht? Ich habs ja nicht mal gemerkt....
- Diese Antwort kann ich nicht gelten lassen. Admins sind unfehlbare Maschinen. Wenn sie doch mal Fehler zu machen scheinen, steckt ein tieferer Sinn dahinter... o_O -- Chaddy · D·B - DÜP 16:58, 17. Nov. 2009 (CET)
- Pssst. Nicht so laut, hier könnten Nicht-Eingeweihte mitlesen. Fnord! --Guandalug 17:08, 17. Nov. 2009 (CET)
- Diese Antwort kann ich nicht gelten lassen. Admins sind unfehlbare Maschinen. Wenn sie doch mal Fehler zu machen scheinen, steckt ein tieferer Sinn dahinter... o_O -- Chaddy · D·B - DÜP 16:58, 17. Nov. 2009 (CET)
Relevanzkriterien am Beispiel Sahra Wagenknecht
Hallo, lieber Wikipedianer, wg. deinem Revert bei Wagenknecht: Dürfen hin - dürfen her. was ist denn das für eine Enzyklopädie, wenn bei allen Personenartikeln auch noch die Ehepartner erwähnt werden. Das ist doch für die Person an sich erst mal ohne Belang. Anders sieht es hingegen aus, wenn der Partner selbst eine Wiki-relevante Person ist. Aber nur die Bezeichnung "Geschäftsmann" sagt doch nichts. Jeder Selbstständige (auch der Chef einer Ich-AG) ist doch ein Geschäftsmann. Ich finde, diese Verfahrensweise müßte mal in einem entsprechenden Wiki-Portal (gibt es so eines?) ausdiskutiert werden. Irgendwie erinnert mich das etwas an manche "Bild"-Schlagzeilen wie "Ehemann der wieder auferstandenen Rosa festgenommen" oder so ähnlich.--Wilske 19:14, 17. Nov. 2009 (CET)
- "Verheiratet mit" ist in Personenartikeln durchaus eine valide Information (über das Wort "Geschäftsmann" lässt sich streiten). Welchen Grund soll es geben, den für Sarah Wagenknecht ja nun durchaus "lebensbeinflussenden" Fakt der Heirat zu verschweigen? Wäre ihr Gatte relevant, käme ein link zum namen - dem ist nicht so, aber das ist kein Grund, die Tatsache komplett zu verschweigen. Alle sonstigen tatsachen, die sich um ihren mann drehen, gehören - DEM stimme ich zu - aus Ihrem Artikel heraus, nicht aber dieser Fakt an sich. Sonst muss man doch glauben, da wolle sich jemand distanzieren oder etwas verheimlichen... --Guandalug 19:18, 17. Nov. 2009 (CET)
Hallo,
ich verstehe leider nicht, warum Sie die Seite über das Studentprojekt der FH Gelsenkirchen (buerpott) gelöscht haben? Über Gründe wäre ich dankbar. -- Buerpott 13:15, 18. Nov. 2009 (CET)
- Ich habe dem Löschantrag stattgegebenm der auf 'Wiedergänger' lautete (da der Text unter Buerpott bereits einmal gelöscht wurde. Zusätzlich fehlt mir bei dem (durchaus lobenswerten) Projekt eine Erfüllung der Relevanzkriterien... --Guandalug 13:28, 18. Nov. 2009 (CET)