Wikipedia:WikiProjekt Bundesverdienstkreuz/1954

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2009 um 06:13 Uhr durch Triebtäter (2009) (Diskussion | Beiträge) (Februar). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


1954

Februar

310154

 
Bundesanzeiger, Jg. 6, Nummer 25 vom 5. Februar 1954, S. 1
  Alle Biografien als Buch zum Download.  
Sonderstufe des Großkreuzes

Professor Dr. Luigi Einaudi, Präsident der Italienischen Republik, Rom | Carlos Ibáñez del Campo, General und Präsident der Republik Chile, Santiago

Großkreuz in besonderer Ausführung

Dr. Konrad Adenauer, Bundeskanzler und Bundesminister des Auswärtigen, Bonn

Großkreuz

Peter Altmeier, Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Koblenz | Dr. José Loreto Arismendi, Erziehungsminister der Republik Venezuela | Karl Arnold, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf | Franz Blücher, Stellvertreter des Bundeskanzlers und Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, Bad Godesberg | Carlos Cristancho-Rojas, Gesandter, Venezuela | D.Dr. Otto Dibelius, Evangelischer Bischof von Berlin, Präsident des Rates der Evangelischen Kirchen Deutschlands, Berlin | Dr. Hans Ehard, Bayerischer Ministerpräsident, München | D.Dr. Hermann Ehlers, Präsident des Deutschen Bundestages, Bad Godesberg | Professor Dr. Ludwig Erhard, Bundesminister für Wirtschaft, Bonn | Dr. Alcide De Gasperi, ehemaliger Ministerpräsident und Minister des Auswärtigen der Italienischen Republik, Rom | Josef Gockeln, Präsident des Landtages des Landes Nordrhein-Westfalen | Dr. Wilhelm Hoegner, Bayerischer Staatsminister des Innern und stellv. Bayerischer Ministerpräsident, München | Dr. Dr. Alois Hundhammer, Präsident des Bayerischen Landtags, München | Jakob Kaiser, Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, Königswinter | Osvaldo Koch Krefft, Innenminister der Republik Chile, Santiago | Hinrich Wilhelm Kopf, Niedersächsischer Ministerpräsident, Hannover | Friedrich-Wilhelm Lübke, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Augaard ü. Flensburg | Dr. Reinhold Maier, ehemaliger Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Stuttgart | Karl Olfers, Präsident des Niedersächsischen Landtags, Cuxhaven | Professor Dr. Giuseppe Pella, ehemaliger Ministerpräsident und Minister des Auswärtigen der Italienischen Republik, Rom | Fritz Schäffer, Bundesminister der Finanzen, Bonn | Anton Storch, Bundesminister für Arbeit, Bonn | Otto Witte, Landtagspräsident des Landes Hessen, Wiesbaden | August Wolters, Präsident des Landtages des Landes Rheinland-Pfalz, Trier | Georg August Zinn, Hessischer Ministerpräsident, Wiesbaden

Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband

Francesco Babuscio Rizzo, Botschafter der Italienischen Republik in Bonn | Andrew Sylvester Clarkin, Oberbürgermeister von Dublin | Professor Dr. Walter Hallstein, Staatssekretär des Auswärtigen Amtes, Bonn | D.Dr. theol. Hanns Lilje, Landesbischof von Hannover, Präsident des Lutherischen Weltbundes, Hannover | Conor Alexander Maguire, Präsident des Höchsten Gerichtshofes in Irland, Dublin | Josef Mayer, Präsident des Bundesrechnungshofes, Frankfurt/Main | Dr. Josef Singer, Präsident des Bayerischen Senats, München

Großes Verdienstkreuz mit Stern

Professor Dr. Ing. Dr. Ing. e.h. Walther Bauersfeld, Betriebsleiter und Ingenieur der Zeiss-ewerke, Oberkochen/Kr. Aalen | Otto Frommknecht, Bayerischer Staatsminister a.D., München | Dr. Michael Horlacher, Bundestagsabgeordneter, Bad Tölz/Obb. | Dr. Hans-Karl von Mangoldt-Reiboldt, Präsident des Direktoriums der Europäischen Zahlungsunion, München | Dr. med. h.c. Bernhard Salzmann, Landeshauptmann, Münster/W. | Dr. Franz Weiß, Landwirtschaftsminister a.D., Weingarten | D. Otto Zänker, Bischof von Schlesien, Bielefeld

Großes Verdienstkreuz

Dr. José Ignacio Baldò, Arzt, Venezuela | Robert Barth, Präsident des Verwaltungsgerichtshofs a.D., Reutlingen | Emmy Beckmann, Oberschulrätin a.D., Hamburg | Professor Friedrich Bischoff, Intendant des Südwestdeutschen Rundfunks, Baden-Baden | Dr. Peter Dörfler, Leiter der St.-Marien-Ludwig-Ferdinand-Anstalt, München | Johannes Eylau, Präsident des Reichspatentamtes a.D., München | Richard Freudenberg, Fabrikant, Weinheim | Hermann Gögler, Staatssekretär a.D., Stuttgart | Professor Dr. Dr. Otto Gönnenwein, Heidelberg | Gräfin Lilian Hamilton, Schweden | Eberhard Hanfstaengl, Generaldirektor a.D. der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, München | D. Dr. Karl Heim, ord. Professor em. der Evangelisch-theolologischen Fakultät, Tübingen | Theodor Hitzler, Werftbesitzer, Hamburg | Professor Dr. Rudolf Jaffé, Arzt, Venezuela | Wilhelm Kimmich, Ingenieur, Stuttgart | Dr. Alfred Knoerzer, Direktor, Stuttgart | Dr. rer. pol. Fritz Koenecke, Vorstandsvorsitzender der Daimler-Benz AG, Stuttgart | Dr. med. Otmar Kohler, Arzt, Köln | Theodor Loos, Staatsschauspieler, Stuttgart | D. Hermann Maas, Kreisdekan, Heidelberg |