666 ist eine Zahl, die im Rahmen des Okkultismus, der Zahlenmagie, der Kabbala etc. eine besondere Bedeutung hat. Sie wird im allgemeinen als Zahl des (großen) Tieres bezeichnet.
Der Ursprung findet sich in der Bibel in der Offenbarung des Johannes, Vers 13,18
- Hier ist die Weisheit. Wer Verstand hat, der überlege die Zahl des Tiers; denn es ist eines Menschen Zahl, und seine Zahl ist sechshundertsechsundsechzig.
Historisch verweist diese Textstelle auf den Brauch, Buchstaben Zahlen zuzuordnen. Durch Addition konnte man einem Namen oder einem Satz eine Zahl zuordnen. 666 könnte den römischen Kaiser Nero bezeichnet haben.
Eine andere Auffassung ordnet die Zahl dem Papst zu (wahrscheinlich nicht einem Bestimmten, sondern dem Amt als Oberhaupt der kath. Kirche, die hier als Bewahrer nicht christlicher sondern römischer Tradition gilt). Die Addition der Zahlenwerte der lateinischen Buchstaben des auf der Tiara des Papstes befindlichen Titels "Vicarivs filii Dei" (Statthalter des Sohnes Gottes) - sofern ein Zahlenwert zugeordnet ist - ergibt 666. Das soll auch bei Titeln des Papstes in anderen Sprachen (z.B. lateinisch und hebräisch) nachvollziehbar sein, sofern einigen oder allen Buchstaben der jeweiligen Sprache ein fester Zahlenwert zugeordnet ist, der - anders als bei den uns gebräuchlichen arabischen Ziffern - zur Darstellung von Zahlenwerten durch Buchstaben verwendet wurde.
0 (Null), 1 (Eins), 2 (Zwei), 3 (Drei), 4 (Vier), 5 (Fünf), 6 (Sechs), 7 (Sieben), 8 (Acht), 9 (Neun), 10 (Zehn), 11 (Elf), 12 (Zwölf), 13 (Dreizehn), 14 (Vierzehn), 40 (Vierzig), 60 (Sechzig), 153 (Hundertdreiundfünfzig), 666 (Sechshundertsechsundsechzig)