Hugo Kunz (Apotheker)
deutscher Apotheker, jüdischer Gemeindevorsitzender (1875-1942)
Hugo Kunz (* 1875 in Xions, Posen; umgekommen vermutlich 1942) war Apotheker in Sohrau/Oberschlesien, später in Beuthen.
Er war 20 Jahre Vorsitzender des Deutschen Apothekervereins für Oberschlesien und seit 1927 Vorsitzender der Synagogengemeinde Beuthen.
1942 wurde er mit unbekanntem Ziel deportiert.
Literatur
- Ernst G. Lowenthal, Juden in Preussen, Berlin 1981
- Walter Tetzlaff, 2000 Kurzbiographien bedeutender deutscher Juden des 20. Jahrhunderts, Lindhorst 1982
- Joseph Walk, Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918-1945, München/New York/London/Paris 1988
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kunz, Hugo |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Apotheker, jüd. Gemeindevorsitzender |
GEBURTSDATUM | 1875 |
GEBURTSORT | Xions |
STERBEDATUM | 1942 |