Der Oberstleutnant (OTL) ist der zweithöchste Rang der Stabsoffiziere. Oberstleutnants werden in der Bundeswehr nach Besoldungsgruppe A14 besoldet und sind typischerweise Bataillonskommandeure oder G3-Stabsoffiziere einer Brigade oder Division.
Der Name leitet sich ab von Oberst, einem sehr alten Dienstgrad und dem französischen "lieutenant" (Stellvertreter), ein Oberstleutnant war also ursprünglich Vertreter des Regimentschefs im Rang eines Obersten.