Als Carsharing (deutsch: Auto-Teilen) bezeichnet man die gemeinschaftliche Nutzung eines oder mehrerer Autos durch mehrere Benutzer.
In der Anfangsphase des Carsharing waren es meist kleinere private Gruppen, die sich ein Auto teilten. Als die Gruppen größer wurden, waren die organisatorischen Probleme im privaten Kreis nicht mehr zu beherrschen, so dass das Car-Sharing heute meist von Genossenschaften oder GmbHs organisiert wird. Von der Autovermietung unterscheidet sich Carsharing dadurch,
- die Fahrzeuge über die Stadt verteilt wohnortnah stationiert sind,
- dass in der Regel eine Mitgliedschaft notwendig ist,
- dass das Mieten auch für eine kürzere Zeit möglich ist (stundenweise),
- dass ein einfacher Zugang zu den Fahrzeugen möglich ist (z.B. durch Key-Karte) und
- dass das Carsharing oft von nicht gewinnorientierten Organisationen betrieben wird.
Weblinks
- Bundesverband CarSharing
- european car sharing
- www.stadtmobil.com
- www.oekostadt.de / teilAuto im Raum Hannover
- teilAuto Raum Halle/Leipzig
andere Schreibweisen: CarSharing Carsharing Car-sharing carsharing Carsharing Autoteilen AutoTeilen Auto-Teilen Auto-teilen Autoteiler AutoTeiler Auto-teiler Auto-Teiler