Nix zu Danken! Am besten schaust Du Dir das Handbuch mal an, da steht schon recht viel zum Thema wie mache ich was :-) Gruß --Urbanus 17:58, 9. Okt 2003 (CEST)
hm? technologie? enorm?? hoere ich da ironie? ;-) fakt ist, dass technologie eine geschichte, ursachen und auswirkungen hat. die sollten dort auch so angerissen werden. wollte bloss keine zu offensichtlichen stubueberschriften hinterlassen. habe zwar auch buecher ueber das thema gelesen, ist aber schon ne weile her... -- kakau 10:16, 20. Nov 2003 (CET)
Hi, ich bin mit deinen Änderungen bei der Wurst einverstanden, aber bitte nimm das letzte "e" aus "Lebensstiel" raus (Lebensstil). Wenn ich es mache, plärrt der wildgewordene Handfeger wieder was von Edit-War. ;-) --Anathema 12:28, 12. Jan 2004 (CET)
Hallo Robert, in deiner Beschreibung der Zitadelle Spandau schreibst du, dass die Holzpfähle verkantige zugehauen wurden. Sollte es vierkantig heißen? Viele Grüße --Erik 12:36, 12. Jan 2004 (CET)
Auf deine Frage, ob ich nicht noch ein paar mehr Körper zum Trägheitsmoment malen will: Vorerst nicht ;-) Grund: Es dauert länger, als ich gedacht hätte. Wenn ich in der vorlesungsfreien Zeit mal nicht dabei bin, meine unendlichen Defizite in Physik und Mathematik nachzuarbeiten, kann es sein, dass ich mich noch mal dransetze, vorher aber nicht. Trotzdem danke für das Lob. -- Florian 21:36, 2. Feb 2004 (CET)
Schade die Funktion gibt es wohl nicht Trotzdem vielen Dank Backtrieb 15:41, 24. Feb 2004 (CET)