Dieser Artikel handelt von der Stadt im mexikanischen Bundesstaat Veracruz. Andere Bedeutungen siehe Córdoba (Begriffsklärung).
Córdoba (1617 gegründet) ist eine Stadt mit 130,695 Einwohnern (1990) im "Estado de Veracruz", in Zentral-Mexiko gelegen. Sie wurde nach Diego Fernández de Córdoba benannt. Córdoba ist das regionale Zentrum der Kaffee- und Zucker-Raffination, sowie eine bedeutende Drehscheibe für die Vermarktung tropischer Früchte. Im Jahre 1821 wurde dort Mexiko's Unhabhängigkeit durch einen Vertrag zwischen Spaniern und mexikanischen Revolutionären besiegelt. 1973 wurde die Stadt durch ein Erdbeben stark beschädigt. Durch die verkehrsgünstige Lage Córdobas an den Autobahnen 190 sowie 180 hat sich die Stadt zu einem beliebten Touristen- und Ausflugsziel entwickelt. Nachbarstädte sind Naranjal, Fortín und Ixtaczoquitlán
Weitere gleichnamige Begriffe; siehe Córdoba (Begriffsklärung)