Szintillationszähler

Messgerät für ionisierende Strahlung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2004 um 22:39 Uhr durch Wurzeldrei (Diskussion | Beiträge) (Artikel erstellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Auf der Szinzillation basierendes Messgerät zur Bestimmung der Intensität von γ-Strahlung.

Im Kopf des Messgerätes befindet sich ein nach den Seiten gegen Licht geschützter NaJ-(Natriumjodid-)Kristall, in dem beim Eintreffen eines &gamme;-Quants ein Lichtblitz ausgelöst, der in der dahinterliegenden Fotokathode Elektronen emittiert (Fotoeffekt). Dieser Elektronenstrahl wird durch mehrere Dynoden im Fotomultiplier verstärkt. An der Anode kann dabei ein Stromimpuls abgenommen werden.

Mit diesem Messgerät lassen sich γ-Spektren aufnehmen, was mit einem Geiger-Müller-Zählrohr nicht möglich ist.