Die Redlichen sind ein Randphänomen der deutschen Netzkultur. Auf den ersten Blick handelt es sich um eine mehr oder weniger organisierte Gruppe von Personen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: den von ihnen in der heutigen Gesellschaft festgestellten Werteverfall aufzuhalten und den Jugendlichen christliche und andere konservative Werte wieder ins Bewusstsein zu rufen. In Wahrheit handelt es sich bei den "Redlichen" und ähnlichen Gruppierungen um eine satirische Auseinandersetzung mit dem Medium Internet und anderen modernen Technologien und deren Auswirkungen auf die Menschen. Die "Redlichen" vertreten erzkonservative und wohl eher falsche Ideale, wie z.B. die Eindeutschung sämtlicher IT-Fachbegriffe. ("Heimseite" statt Homepage.) Gegner der Redlichen sind die Unredlichen.
Bisher sind die "Redlichen" - im Laufe der Jahre in verschiedenen Manifestationen - ausschließlich im Internet und sporadisch im Usenet aufgetreten.
Geschichte
Christliche Liga zur Rückbesinnung Jugendlicher auf Werte und Tugenden CLRJ
Die erste redliche Gruppierung war die "Christliche Liga zur Rückbesinnung Jugendlicher auf Werte und Tugenden", kurz CLRJ. Sie trat 1998 erstmals in Erscheinung. Ihre Leitung hatte ein gewisser Norbert Christ inne, weitere Mitglieder waren Johannes Kreuz, Nikolaus Plautze, Harald Kutt, Herr "Darwin", Josef Sacki (i. e. Pfarrer Sacki), Karl-August Kirch, sowie als assoziiertes Mitglied Konrad Wurznbuddel. Erste Verlautbarungen von Norbert Christ sind vereinzelt noch in einigen Gästebüchern auffindbar.
Nach privaten wie öffentlichen Auseinandersetzungen unter ihren Mitgliedern musste Pfarrer Sacki Ende 1999 die CLRJ verlassen. Im darauffolgenden Jahr stellten die Mitglieder der CLRJ nach und nach ihre Tätigkeiten ein. Heute ist die CLRJ nicht mehr aktiv.
Pfarrpfeifer und Kaplan
In der Zwischenzeit waren jedoch weitere Redliche aktiv geworden. So trat im Frühjahr 1999 Reinhard Pfarrpfeifer in den redlichen Foren in Erscheinung. Zunächst agierte er als einer der schärfsten Kritiker der CLRJ; er unterstellte deren Mitgliedern gar, dass es sich bei ihnen um Fakes handeln würde! Nach einer privaten Unterredung mit Johannes Kreuz wandelte sich seine Einstellung jedoch und Pfarrpfeifer wechselte ins Lager der Redlichen. Heute gelten er und Johannes Kaplan als die bedeutendsten Vertreter der Redlichkeit.
Claudia Brandenstig
Einen Höhenflug erreichte die Redlichkeit um das Jahr 2000, als Claudia Brandenstig sich auf ihren Seiten mit klaren Thesen wie "Harken statt Hacken" an die Jugend richtete. Das gesamte Phänomen der Redlichkeit profitierte davon, die Besucherzahlen stiegen teilweise auf das fünffache an. Frau Brandenstig organisierte die "Anständigparade", die in Berlin gleichzeitig mit der "Love Parade" stattfand und eine bedeutende Gegenbewegung darstellen sollte. Der Gästebuchbetreuer von Frau Brandenstig, Eduard Nabe, hatte so viel mit seiner Tätigkeit zu tun, dass er eines Nachts ergraute. Dieser Höhenflug endete so schnell, wie er gekommen war - nach einigen Monaten stellte Frau Brandenstig ihre Seite ein.
Das Neue Christentum
Die redlichen Seiten der "Nach-CLRJ-Epoche" stellten zum großen Teil die Redlichkeit als eine vom Christentum entkoppelte Tugend dar. Eine neue Epoche läutete Herr Gottfried Hanninger im Jahre 2001 ein, als er das Neue Christentum gründete. Auch diese neue Bewegung verschaffte der gesamten Redlichkeit wieder besonders hohe Besucherströme. Insbesondere sein Kampf gegen unredliche Rechnerspiele sprach eine breite Gruppe von Lesern an, die dieses Thesen nicht unkommentiert lassen wollten. Im Jahre 2003 stellte Herr Hanninger seine Tätigkeiten ein, die Seite ist weiterhin im Netz vorhanden.
Neues Christentum Anschnur
Reinhard Pfaffenberg
Die wohl umfangreichste "redliche Heimseite" betreibt Reinhard Pfaffenberg. Das keusche Unikum der Bewegung, betreibt seit 2001 eine eigene Seite mit angeschlossenen Forum. Der ältere Herr lebt mit seiner Untermieterin Sandra im Waldweg 7 in der Nähe von München und produziert von dort die Beiträge seiner Homepage. 2004 kam es durch Differenzen innerhalb der Gemeinde bezüglich der Auslegung der wahren Redlichkeit, bzw. Löblichkeit zu einem großen Schisma. So entstanden bis heute aus der Pfaffenberg-Bewegung zwei eigenständige Foren, www.reinhard-pfaffenberg.de.vu sowie das "ältere" http://33116.rapidforum.com, das auch als das "Schmuddelforum" bekannt ist. Zudem ging aus der Pfaffenbergbewegung die Redlichkeit-Anschnur-Heimseite hervor, die von den ehemaligen Mitgliedern des Pfaffenberg-Forums gegründet wurde, und ebenfalls über ein angeschlossenes Forum verfügt. Viele Redliche bezeichnen Reinhard Pfaffenberg allerdings als Faker.
Balduin Rackermann
Eine neue Variante der Redlichen ist Balduin Rackermann, der über seine Homepage die Behauptung verbreitet, Reinhard Pfaffenberg wäre einem Mordanschlag zum Opfer gefallen. Derjenige, der sich nach dem angeblichen Mordtag vom 27. Mai 2005 als Reinhard Pfaffenberg ausgibt, sei ein Hochstapler, vermutlich der Mörder selbst. Balduin Rackermann versucht auf seiner Homepage Indizien und Beweise zu sammeln, die den Mörder und die Intrige zur Verschleierung des Mordes aufdecken sollen. Außerdem ist er Mitglied des Kreationistenflügels der Partei Christliche Mitte.
Redliche Partei Deutschlands
Ein aktuelleres Phänomen ist auch die Redliche Partei Deutschlands, die in ihrem Grundsatzprogramm u.a. fordert:
- Als redlicher Mensch hat man stets Vorbild zu sein. Man ist ehrgeizig, pflicht- und verantwortungsbewusst, rechtschaffen und selbstbewusst. Ein gepflegtes Äußeres versteht sich von selbst. Man vermeidet Anglizismen, tadelt die Unwissenden bzw. Unflätigen und droht erzieherische Maßnahmen (z.B. Strafanzeige, Veröffentlichung in der lokalen Zeitung, Rohrstock) an. Autorität ist das A und O der Redlichkeit!
- Die Ehe muss in ein Angestelltenverhältnis umgewandelt werden. Der Ehemann beschäftigt seine Frau in Vollzeitanstellung. Millionen Arbeitsplätze würden geschaffen, die steuer- und sozialversicherungspflichtig wären!
- Musste man früher zunächst "kleine Brötchen backen", bevor man eine redliche Lohntüte erhielt, befinden sich heute schon Jugendliche (unter 35 Jahren) unter den Spitzenverdienern. Sie belasten ihren Arbeitgeber ganz besonders und geben ihr Geld nur für unnötigen Schnickschnack aus. Daher ist Jugendlichen ihre Lohntüte zu streichen; sie sind in Naturalien (Frühstück, Mittag, Abendbrot) zu entlohnen.
Siehe auch
Weblinks
Redliche Seiten (Auswahl):
- CLRJ (Seite wird mittlerweile nicht mehr gepflegt)
- Neues Christentum Anschnur
- Reinhard Pfarrpfeifer
- Johannes Kaplan
- Christen-Front für Tugend, Sitte und Moral
- Neues Christentum
- Christliches Forum der keuschen Redlichkeit Das älteste noch vorhandene Forum der Redlichen
- Reinhard Pfaffenberg
- Höchstlöbliches Nachrichtenbrett
- Redlichkeit-anschnur
- Redliche Partei Deutschlands
- Balduin Rackermann
Anti-redliche Seiten (Auswahl):
- Dankwart der Tankwart Homepage Enthält umfassenden Überblick über rund 70 redliche Seiten