Mühlefluhtunnel

Eisenbahntunnel in der Schweiz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2009 um 19:13 Uhr durch Saltose (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Mühlefluo-Tunnel ist ein ehemaliger Eisenbahntunnel in Oberarth in der Gemeinde Arth SZ. Er wurde von 1875 bis 1959 von der Arth-Rigi-Bahn befahren. 1959 wurde das ARB-Teilstück Arth–Bahnhof Arth-Goldau stillgelegt und durch Busbetrieb (heute durch die Zugerland Verkehrsbetriebe) ersetzt.

Der Tunnel ist wegen der Steigung der Strecke bis zu 5 Meter hoch. Nach ihm ist der Oberarther Tunnelweg sowie das Tunnelfäscht benannt. Nach der Stilllegung wurde das Trassee Arth–Goldau durch einen Fussgängerweg namens Tramweg ersetzt, welcher auch durch den Mühlefluo-Tunnel führt.