Der European Union Contest for Young Scientists ist ein Wissenschaftswettbewerb der Europäischen Union. Er untersteht der Europäischen Forschungskommission.
Der Wettbewerb wurde 1989 gegründet, um die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen jungen Wissenschaftlern zu fördern. Er findet jährlich statt und steht ausgewählten Gewinnern der nationalen Wissenschaftswettbewerbe wie beispielsweise Jugend forscht (Deutschland) oder Jugend Innovativ (Österreich) offen.
Ausgaben des EU Contest for Young Scientists
Der Wettbewerb wurde bisher 20 Mal ausgetragen, die 21. Auflage findet 2009 in Paris statt. Die erfolgreichsten Teilnehmerländer bislang (Stand: 2008) waren Deutschland mit 19 Ersten Plätzen, gefolgt von Irland mit zehn und dem Vereinigten Königreich mit acht ersten Plätzen. Österreicher und Schweizer erhielten diese Auszeichnung bislang jeweils sechsmal.
Jahr | Austragungsort | Land | Erste Plätze |
---|---|---|---|
1989 | Brüssel | Belgien | (6) Mogens Markussen (DK), Stephan Schlitter (DE), Grace O'Connor / Sinead Finn (IE), Lina Tomasella (IT), Nicola Kirk (UK) und Jean-Pierre Wyss / Matthias Zimmermann / Elmar Artho (CH) |
1990 | Kopenhagen | Dänemark | (6) Paul Vauterin / Bruno Callens (BE), Waltraud Schulze (DE), Annagh Minchin (IE), Donatella Manganelli (IT), Brian Dolan / Lee Kiera / Ann Marie Malon (UK) und Marco Ziegler (CH) |
1991 | Zürich | Schweiz | (7) Robert Nitzschmann (DE), Barry O'Doherty / Daniel Dundas (IE), Paul Hoffmann (LU), Angus Filshie (UK), Christian Tost / Sabine Zang (AT), Torkild Jensen (NO) und Hans Jacob Feder (NO) |
1992 | Sevilla | Spanien | (6) Hendrik Küpper / Frithjof Küpper / Martin Spiller (DE), Oliver Trapp (DE), Anders T. Skov (DK), Martin Hesselsoe (DK), Jean Byrne / Elizabeth Dowling (IE) und Dominik Zeiter / Ewald Amherd / Reinhard Fubber (CH) |
1993 | Berlin | Deutschland | (6) Heinrik Mouritsen (DK), Lars Knudsen / Peter Andersen (DK), Albert Barmettler / Guenther Ederer (AT), Jan Kristian Haugland (NO), Rodger Toner / Donal Keane (IE) and Maria Salvany Gonzalez / Antoni Camprubi I Cano / Fidel Costa Rodriguez (ES) |
1994 | Luxemburg | Luxemburg | (6) Oliver Krüger (DE), Eike Lau (DE), Jane Feehan (IE), Christian Krause (DK), Henrik Strøm (NO) und Samuel Schaer (CH) |
1995 | Newcastle | Großbritannien | (3) Sven Siegle (DE), Brian Fitzpatrick / Shane Markey (IE) und Christopher Mead / Matthew Taylor (UK) |
1996 | Helsinki | Finnland | (3) Tobias Kippenberg (DE), Yann Ollivier (FR) und Wouter Couzijn (NL) |
1997 | Mailand | Italien | (3) Eike Hübner (DE), Fiona Fraser / Ciara McGoldrick / Emma McQuillan (IE) und Christoph Lippuner / Antoine Wüthrich (CH) |
1998 | Porto | Portugal | (3) Gabor Bernath (HU), Paul Pak / Peter Weilenmann (AT) und Robert Carney / Matthew Thomas (UK) |
1999 | Thessaloniki | Griechenland | (3) Sarah Flannery (IE), Sverrir Gudmumdsson / Pall Melsted / Tryggvi Thorgeirsson (IS) und Michał Książkiewicz (PL) |
2000 | Amsterdam | Niederlande | (3) Grzegorz Niedźwiedzki (PL), Joanne Daniel / Gemma Dawson / Ally Wilkie (UK) und Nickoloz Tchankoshvili (GE) |
2001 | Bergen | Norwegen | (3) Thomas Aumeyr / Thomas Morocutti (AT), Sebastian Abel (DE) und James Lee Mitchell (UK) |
2002 | Wien | Österreich | (3) Pawel Piotrowski (DE), Martin Etzrodt / Martin von der Helm (DE) und Lauri Kauppila (FI) |
2003 | Budapest | Ungarn | (3) Jana Ivanidze (DE), Uwe Treske (DE) und Gábor Németh (HU) |
2004 | Dublin | Irland | (3) Gerhard Schoeny / Martin Knoebel / Floreian Groessbacher (AT), Charlotte Strandkvist (DK) und Mario Chemnitz (DE) |
2005 | Moskau | Russland | (3) Igor Gotlibovitch / Renate Landig (DE), Javier Lopez Martinez-Fortun / Eliecer Perez Robaina (ES) und Silvana Konermann (CH) |
2006 | Stockholm | Schweden | (3) Michael Kaiser / Johannes Kienl (AT), Alexander Joos / Johannes Burkart (DE) und Tomasz Wdowik (PL) |
2007 | Valencia | Spanien | (3) Florian Ostermaier / Henrike Wilms (DE), Márton Spohn (HU) und Abdusalam Abubakar (IE) |
2008 | Kopenhagen | Dänemark | (3) Magdalena Bojarska (PL), Martin Tkáč (SK) und Elisabeth Muller (UK) |
2009 | Paris | Frankreich |