Westrich

Region in Südwestdeutschland und im nordöstlichen Frankreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2005 um 15:30 Uhr durch 84.166.93.241 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Westrich ist eine Landschaft in Südwestdeutschland in den Landkreisen Südwestpfalz, Kaiserslautern, Kusel und Saar-Pfalz-Kreis. Kennzeichnend für den Landstrich sind fruchtbare Hochebenen (z.B. Sickinger Höhe) und feuchte Auentäler (u.a. pfälzische Moorniederung). Der Name stammt aus dem Hochmittelalter, als das Gebiet den Übergangsraum zum Westfränkischen Reich bildete.

Bedeutende Städte des Westrichs

Fälschliche Verwendung

Die Region nördlich des Nordpfälzer Berglandes und südlich der Nahe, hauptsächlich das Gebiet der Verbandsgemeinde Baumholder, ist nicht eindeutig landschaftlich bestimmt. Die Bewohner sehen sich selbst als Westricher und bezeichnen die Region ebenfalls als Westrich.