Ueli Gegenschatz (* 3. Februar 1971; † 13. November 2009 in Zürich) war ein Schweizer Extremsportler. Er galt als der beste Schweizer Base-Jumper, Paraglider, und Skydiver. [1]
Leben
Der im Appenzellerland wohnhafte Gegenschatz galt als das Idol , Pionier und Leader der Schweizer Extremsportszene.[1] 1989 absolvierte er seinen ersten Skydive, 1990 seinen ersten Paraglide-Flug und 1997 in Norwegen seinen ersten Basejump über eine 1000 Meter hohe Felswand. Gegenschatz war jahrelang Mitglied des Schweizer Paragliding Teams und Mitbegründer des Red Bull Acro Teams 1995.[2] Er hielt diverse Extremsportweltpremieren. Insgesamt absolvierte Gegenschatz ca. 1'500 Sprünge.
Am 11. November 2009 sprang Gegenschatz im Rahmen einer Red Bull-Werbeveranstaltung vom Sunrise Tower in Zürich-Oerlikon. Dabei erfasste ihn ein Windstoss, worauf er erst auf eine Kante eines seitlich angebauten Gebäudes und danach unkontrolliert auf dem Boden aufschlug. Zunächst noch ansprechbar, erlag Gegenschatz am 13. November 2009 im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.[3]
Gegenschatz arbeitete daneben als Versicherungsberater. Er war liiert, blieb jedoch kinderlos.
Meilensteine seiner Karriere [2]
- 1989 erster Skydive
- 1990 erster Paraglide-Flug
- 1995 Gründer des Red Bull Acro Teams (zusammen mit Hannes Arch und Andy Hediger)
- 1997 erster Basejump in Norwegen von einer 1000 Meter hohen Klippe
- 1998 1. Platz im Skysurf Challenge Cup in Perris, Kalifornien
- 2000 Extremhöhensprung mit Sauerstoffunterstützung (Absprunghöhe: 10'000 m ü. M., Aussentemperatur -55° C)
- 2000 Erste Person mit einem Basejump vom "Pilz" ("Mushroom-Rock") in der Eigernordwand
- 2002 Erste Person mit einem Basejump vom Matterhorn (Absprunghöhe 4200 m ü. M.)
- 2002 22 Basejumps von den Petronas Towers in Kuala Lumpur
- 2005 erste Person, die an einem Tag Basejumps vom Eiger, dem Mönch und der Jungfrau absolvierte
- 2005 1. Platz an den Summer outdoorgames in Interlaken in den "aerial disciplines"
- 2007 Erster Wingsuit-Basejump von Eiger und Jungfrau
- 2007 Wingsuitflug über den Popocatepetl
- 2008 1. Platz an den Winter outdoorgames in Chamonix
- 2008 Basejump vom Eiffelturm in Paris
Weblinks
Website von Ueli Gegenschatz - (temporär offline)
Einzelnachweise
- ↑ a b Er war der bekannteste Basejumper der Schweiz, TagesAnzeiger online, 13. November 2009.
- ↑ a b Profil von Gegenschatz auf seiner Website, aufgerufen über Google Cache [1] am 13. November 2009
- ↑ Ueli Gegenschatz ist tot, TagesAnzeiger online 13. November 2009.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gegenschatz, Ueli |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Extremsportler |
GEBURTSDATUM | 3. Februar 1971 |
STERBEDATUM | 13. November 2009 |
STERBEORT | Zürich |