Diskussion:Harmonische Analyse

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2009 um 22:14 Uhr durch FerdiBf (Diskussion | Beiträge) (Titel des Artikels: linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von FerdiBf in Abschnitt Titel des Artikels

Titel des Artikels

Sollte das nicht "Harmonische Analysis" heißen? "Harmonische Analyse" ist mir noch nie untergekommen. -- 82.82.139.40 13:58, 12. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Darüber habe ich auch mal kurz nachgedacht. Aber kenne keine deutsche Literatur zu diesem Thema. Da der Autor des Lemmas ein kompetenter Mitarbeiter ist, vertraue ich ihm bei der Lemmawahl. --Christian1985 14:13, 12. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Das ist mir völlig einerlei, selbstverständlich gibt es einen REDIRECT von Harmonische Analysis auf diese Seite. In deutschen Texten finden man beides. Wenn man google zwischen "harmonische Analyse" und "harmonische Analysis" entscheiden lässt, gibt es eine Mehrheit für "harmonische Analyse", was aber ein Täuschung darstellen kann, denn es sind viele Musiker dabei. Deutschsprachige Literatur gibt es nicht sehr viel. In den Lehrbüchern Harro Heuser: Funktionalanalysis: Theorie und Anwendung oder Rudolf Jürgler: Maschinendynamik: Lehrbuch mit Beispielen heißt es "harmonische Analyse", überzeugend ist sicher auch http://www.ub.uni-giessen.de/jlubib/systematik/mathematik/MSC.html. --FerdiBf 21:13, 12. Nov. 2009 (CET)Beantworten