Meyer Werft

Werft in Papenburg, Niedersachsen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2005 um 22:30 Uhr durch SmarterWeb (Diskussion | Beiträge) (Geschichte der Werft:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Meyer-Werft ist eine große Werft in Papenburg, Landkreis Emsland, Deutschland.

Geschichte der Werft:

Die Meyer Werft - Jos.L.Meyer GmbH - wurde 1795 als Holzschiffswerft gegründet. Die Firma befindet sich in sechster Generation im Besitz der Familie Meyer. Das Unternehmen begann 1872 als Erstes in Papenburg mit den Bau von Eisenschiffen mit Dampfmaschinen. Papenburg hatte 1860 etwa 20 Werften - nur die Meyer Werft überlebte bis ins 21. Jahrhundert. Zwischen den beiden Weltkriegen baute die Werft vor allem Fischdampfer, Lotsenschiffe, Feuerschiffe sowie Passagierschiffe für die Küstenfahrt. In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhundert hat sich die Meyer Werft international durch den Bau von Autofähren, Passagierfähren, RORO-Schiffen, Gastankern, Containerschiffen, Tiertransportern und vor allem luxuriösen Kreuzfahrtschiffen einen exellenten Ruf erworben.

Heute ist die Werft eine der größten und modernsten der Welt und hat ca. 2100 Beschäftigte. Sie baut zur Zeit Luxusliner (nach dem Panamax-Maß) für die Reederei NCL, Florida, USA. Jüngster Auftrag (Mai 2005) ist ein weiteres Kreuzfahrtschiff der Norwegian Star Klasse für die Reederei NCL.

===Orderbook:=== (Ablieferungsdatum) 2005 Norwegian Jewel
2006 Pride of Hawaii und Norwegian NN
2007 Norwegian NN und AIDA Sphinx I
2009 AIDA Sphinx II

Besonderheiten

Durch ihre außergewöhnliche Inlandlage an der Ems, die für fast jedes Auslaufen gestaut werden muss, ziehen die ca. 36 km langen Transfers der Luxusschiffe zum Dollart tausende Schaulustige an.

Homepage der Meyer-Werft