Knallgas ist eine explosionsfähige Mischung von Wasserstoff und Sauerstoff im Verhältnis H:O=2:1. Beim Kontakt mit offenem Feuer (Glut oder Funken) erfolgt eine sogenannte Knallgasreaktion gemäß folgender chemischen Reaktion:
Bei der Konstruktion von Brennstoffzellen wird versucht die bei der Knallgasreaktion freiwerdende Energie (Enthalpiedifferenz) zu nutzen.
Literatur
- JANDER, G., SPANDAU, H. (1987): Kurzes Lehrbuch der anorganischen und allgemeinen Chemie, Springer-Verlag Berlin Heidelberg.