Greiffenberger AG

börsennotierte Industrieholding
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. November 2009 um 02:08 Uhr durch ReclaM (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Unternehmen (Oberfranken) nach Kategorie:Unternehmen (Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge) geändert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Greiffenberger AG mit Sitz in Marktredwitz, Oberfranken, ist eine familiengeführte Industrieholding mit den drei Unternehmensbereichen Antriebstechnik, Metallbandsägeblätter und Präzisionsbandstahl sowie Kanalsanierungstechnologie. Im Geschäftsjahr 2008 lag der Konzernumsatz bei 149,1 Millionen Euro, das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern bei 10,6 Millionen Euro.

Greiffenberger AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN DE000589730
Gründung 1986
Sitz Marktredwitz, Bayern, Deutschland
Leitung Vorstand: Stefan Greiffenberger
Mitarbeiterzahl 985 (2008)
Umsatz 149,1 Mio. Euro (2008)
Branche Beteiligungen
Website www.greiffenberger.de

Die Greiffenberger AG ist seit 1986 im Regulierten Markt an der Börse München gelistet. Weitere Handelsplätze sind Xetra sowie Frankfurt, Stuttgart und Berlin (Freiverkehr).

Geschichte

Der Grundstein der Greiffenberger AG wurde durch den Unternehmer Heinz Greiffenberger gelegt, der nach einer erfolgreichen Konzernkarriere 1981 seine eigene Unternehmensgruppe startete. 1986 brachte er die mittelständische Unternehmensgruppe an die Börse.

Heute umfasst die Greiffenberger-Gruppe drei Tochterunternehmen mit rund 1.000 Mitarbeitern. Seit 2003 wird die Greiffenberger AG durch den ältesten Sohn des Unternehmensgründers Stefan Greiffenberger als Vorstand geleitet.

Konzernstruktur

Das Geschäft der Greiffenberger-Gruppe besteht unterhalb der Holdinggesellschaft Greiffenberger AG aus drei Unternehmensbereichen, die in unterschiedlichen Industriebranchen tätig sind und sich dort jeweils auf margenstarke Teilmärkte spezialisiert haben:

  • Antriebstechnik: ABM Greiffenberger Antriebstechnik GmbH (100%)
  • Metallbandsägeblätter & Präzisionsbandstahl: J.N. Eberle & Cie. GmbH (100%)
  • Kanalsanierungstechnologie: BKP Berolina Polyester & Co. KG (75%)

Die Geschäftsführer der jeweiligen Führungsgesellschaften haben die volle Ergebnisverantwortung für ihren Unternehmensbereich. Die Muttergesellschaft legt die strategische Ausrichtung der jeweiligen Bereiche mit den Geschäftsführern fest und unterstützt sie auf den Gebieten Finanzierung, Controlling, Recht und Steuern.

Mehr als 61% der Aktien der Greiffenberger AG werden heute durch die Familie Greiffenberger gehalten, weitere 11,7% gehören Dr. Karl-Gerhard Schmidt und 27,3% sind im Streubesitz (gemäß Definition der Deutschen Börse).

Konzernstrategie

Die Greiffenberger AG legt den Fokus auf die langfristige Weiterentwicklung ihrer drei bestehenden Unternehmensbereiche. Zentrale Themen sind der Ausbau der Umwelttechnologie sowie der effiziente Einsatz von Energie. Auch werden strategische Zukäufe von Unternehmen in den drei Teilmärkten nicht ausgeschlossen.

Engagement

Schon seit 1999 unterstützt die Greiffenberger AG den u. a. durch Unternehmensgründer Heinz Greiffenberger ins Leben gerufenen Oberfränkischen Innovationspreis mit der Stiftung des Preisgeldes in Höhe von 50.000 €. Der durch Oberfranken Offensiv ausgerichtete Wettbewerb prämiert die besten Innovationen von Industrieunternehmen, Handwerksbetrieben, aber auch Einzelpersonen aus der Region Oberfranken und hatte bislang über 500 Teilnehmer.