Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Deutschlandkarte, Position von Breuberg hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Hessen |
Regierungsbezirk: | Darmstadt |
Landkreis: | Odenwaldkreis |
Geografische Lage: | 49° 48' n. Br. 09° 04' ö. L. |
Höhe: | 160 - 332 m ü. NN |
Fläche: | 30,76 km² |
Einwohner: | 7490 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 243 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 64747 |
Vorwahl: | 06163, 06165 |
Kfz-Kennzeichen: | ERB
|
Gemeindeschlüssel: | 06 4 37 004 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Ernst-Ludwig-Straße 2-4 64747 Breuberg |
Website: | www.breuberg.de |
E-Mail-Adresse: | info@breuberg.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Günter Verst |
Breuberg ist eine kleine Stadt im Odenwaldkreis in Hessen, Deutschland.
Geografische Lage
Breuberg liegt im nördlichen Odenwald.
Gliederung
Die Stadt besteht aus den Stadtteilen Hainstadt, Neustadt, Rai-Breitenbach, Sandbach (Sitz der Stadtverwaltung) und Wald-Amorbach.
Geschichte
Schon um das Jahr 770 hat auf dem Granitfelsen, der Sandbach überragt, eine Kirche gestanden. Die erste urkundliche Erwähnung eines Ortes ist jedoch die des Ortsteils Hainbach in Jahre 800.
Sehenswürdigkeiten
Die Burg Breuberg zählt zu den am besten erhaltenen Burgen Deutschlands. Die so genannte Kernburg entstand im 12. Jahrhundert. Seit dem 14. Jahrhundert wurde die Burg immer wieder erweitert, so dass die Burg heute eine Reise durch die Baustile der vergangenen 850 Jahre bietet. Die Burg wurde wohl beschädigt aber nie zerstört und immer genutzt, was ihren guten Zustand erklärt. Heute gehört das Bauwerk dem Land Hessen und dient als Jugendherberge und Museum (siehe hierzu Burg Breuberg).