
- Zur Person (To my Person)
In der Wikipedia wirke ich seit 2009 mit.
(In Wikipedia I toil since 2009.)
Ich bin 49-Jahre alt und stamme aus Deutschland.
(I'm a 49years old one from Germany.)
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
- Interessen (Interests)
- Theologie (Theology): evangelische (und katholische) etc.
- Geschichte (History): deutsche, englische, spanische und globale Geschichte,
- Germanistik: Lexikologie und Lexikographie (Lexicology and Lexicography) etc.
- Englisch, Spanisch und andere Sprachen - Etymologie (Etymology),
- Informatik: Linux, Programmieren, Commodore 64 (Computer) etc.
- Wirtschaft (Economics): VWL und BWL - Wirtschaftsgeschichte und (christliche) Politik (Politics) sowie der Soziologe Max Weber
- Jura: BGB, HGB, GG, StGB etc.
- Pädagogik (Pedagogy): Knigge etc.
- Psychologie: insbesondere Sigmund Freud und Markt-, Konsumenten- u. Werbepsychologie etc.
- Philosophie: „allgemein anerkannte“ Philosophie
- Kunst (Art): Filmkunst, Film und Fernsehen etc. und Kunstgeschichte
- etc.
- Hobbys
mannigfaltig studieren, spazieren/in die Bücherei gehen, schwimmen, Badminton, Tabletop-Taktik-Spiele, Briefmarken (im Grunde nur noch Briefmarken der Reformation/Renaissance), Literatur -- Tolkien, etc.
Die von mir neu verfassten deutschen Wikipedia-Artikel: Liam Hess • Gaddesby • Sylvia Young Theatre School • Doctors • Smike • Henry Nixon • Reina-Valera • Casiodoro de Reina plus Reginaldus Gonsalvius Montanus • David Daniell (Autor) • Matthew-Bibel • Cipriano de Valera • Concordia Seminar • Stephen Joseph Studio • Martin Luther, Heretic • Bruder Martin (1981) • Bruder Martin (1954) • John Wycliffe (1984) • Der schwarze Freitag • Luther – Ein Film der deutschen Reformation • Die Wittenberger Nachtigall - Martin Luther • Martin Luther (1983) • Martin Luther (DDR 1983) • Martin Luther (1953) • Der arme Mann Luther • Luther (1974) • Juan Pérez de Pineda • Antonio del Corro • Tyndale-Bibel •
Die von mir deutlichst revidierten deutschen Wikipedia-Artikel: Koalas und andere Verwandte • Weimarer Ausgabe (Luther) •
- Folgende Artikel sind noch geplant
- Historisch-grammatische Methode -> Historical-grammatical method und Biblische Exegese
- Englische Bibelübersetzungen-> Übersetzung der Seite: English translations of the Bible und der Unterseite: Modern English Bible translations
- Spanische Bibelübersetzungen => den spanischen Artikel und spanischen Artikel Biblia
- Übersetzung zu: Syriac versions of the Bible Textgeschichte des Neuen Testaments
- Petri, Gottfried Erdmann => http://de.wikisource.org/wiki/ADB:Petri,_Gottfried_Erdmann
- Jägerspinne http://www.australianfauna.com/de_huntsmanspider.php
- Apokryphen hier sind evtl. Lücken d.h. Artikel fehlen oder müssen noch eingebunden werden
- Von der englischen Seite: Concordia Theological Seminary Übersetzung
- Frederick William Ratcliffe => Heinrich von Mügeln
- Bibelausgabe hier sind evtl. Lücken d.h. Artikel fehlen oder müssen noch eingebunden werden
- Geneva Bible Übersetzen zu Genevea-Bibel --- englischer Artikel hat offensichtliche Fehler
- trinitarian bible society => Bibelgesellschaft
- Table talk von der englischen Wikipedia übersetzen zumindest ähnlich übersetzen
- 1966: Der schwarze Freitag => Curd Jürgens
- weiterleitung in der deutschen Wikipedia: Deutsche Bibel wegen Weimarer Ausgabe und in der englischen wohl sowohl Deutsche Bibel als auch German Bible.
- in der englischen Wikipedia eine Weiterleitung Weimarer Ausgabe zur entsprechenden englischen Seite des Artikels einfügen
- Veit Dietrich vom deutsche ins englische Übersetzen
- Stephan Roth => http://www-user.tu-chemnitz.de/~fna/04metzler.pdf (vgl. Artikel Weimarer Ausgabe)
- Gustav Adolfs Page vgl. hier den Artikel Hauptmann von Köpenick also evtl. Buch und Film zusammen
- zum Vater von Martin Luther: Hans Luther einen Artikel machen (evtl. auch zur Mutter wenn nicht vorhanden.
- Folgende Artikel will ich noch Überarbeiten
- John Rylands Library (die deutsche Fassung mit englischer abgleichen)
- Vulgata Lutherische Revisionen oder so einfügen (und wohl auch Artikel: Luthervulgata)
- Baptism for the dead (Evangelische oder Lutherische Position) auf deutscher Seite insbesondere
- City of Carlisle auf die entsprechende deutsche Seite uebersetzen (Städtepartnerschaft mit Flensburg)
GEbabBel
Folgendes trifft (auch noch) auf mich zu!
Dieser Benutzer ist evangelisch-lutherisch. |
Dieser Benutzer kennt die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. |
Dieser Benutzer interessiert die Thematik Geschichte. |
Dieser Benutzer sammelt und verschlingt Bücher, denn es ist langweilig, nur ein Buch zu haben. |
Dieser Benutzer verwendet Linux. |
Diese Person mag keine Drogen. |