Der 23. August ist der 235. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 236. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 1244 - Jerusalem wird von den Türken erobert, das seit dem ersten Kreuzzug 1099 Gottfried von Bouillon als Königreich zu Lehen gegeben wurde.
- 1572 - Frankreich erlebt die Ermordung von mehreren tausend Hugenotten durch die katholische Kirche
- 1644 - Altona, die Stadt an Hamburgs Seite, erlangt seine Stadtrechte
- 1821 - Mexiko erlangt seine Unabhängigkeit von Spanien
- 1927 - Sacco und Vanzetti auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet
- 1939 - Abschluss des Hitler-Stalin-Pakt
Geboren
- 1754 - Ludwig XVI., König von Frankreich
- 1899 - Albert Claude, belgischer Mediziner
- 1900 - Ernst Krenek, österreichisch-US-amerikanischer Komponist
- 1908 - Arthur Adamov, französisch-russischer Dramatiker
- 1912 - Gene Kelly, US-amerikanischer Tänzer
- 1922 - Roland Dumas, französischer Politiker
- 1923 - Edgar F. Codd, Mathematiker und Wissenschaftler (relationalen Datenbanken)
- 1924 - Ephraim Kishon, israelischer Schriftsteller
- 1930 - Michel Rocard, französischer Politiker
- 1936 - Henry Lee Lucas, US-amerikanischer Serienmörder
- 1946 - Keith Moon, britischer Musiker (†1978)
- 1978 - Kobe Bryant, US-amerikanischer Basketballer
Gestorben
- 1926 - Rudolph Valentino, US-amerikanischer Schauspieler
Feiertage und Gedenktage
- Internationaler Tag der Erinnerung an Sklavenhandel und dessen Abschaffung (UNESCO)
Siehe auch: