Der Begriff Halo (griechisch Vorlage:Polytonisch hálōs „Lichthof“) bezeichnet allgemein eine kreisförmige (eigentlich kugelförmige) Erscheinung um ein Objekt:
- ursprünglich den Heiligenschein
- einen atmosphärischen Lichteffekt, siehe: Halo (Lichteffekt)
- einen Bereich einer Galaxie, siehe: Halo (Astronomie)
- eine Wasserstoffwolke um einen Kometen
- einen Begriff aus der Psychologie und dem Marketing für einen Beurteilungsfehler, siehe: Halo-Effekt
- ein sowjetischer Transporthubschrauber mit dem NATO-Codenamen Halo, siehe: Mil Mi-26
- eine Ego-Shooter-Videospielreihe siehe: Halo (Spieleserie), mit den Titeln Halo: Kampf um die Zukunft, Halo 2, Halo 3 und Halo Wars, sowie
eine Romanreihe
- einen ungewollten Effekt in der Bildbearbeitung, siehe: Halo (Bildbearbeitung)
- die Alben des Musikprojekts Nine Inch Nails, welche neben ihrem eigentlichen Titel in der Form Halo X (X steht für die jeweilige Nummer) nummeriert werden
- ein Lied von Beyoncé Knowles (2009)
- ein Lied von Machine Head
- ein Lied von Bethany Joy Galeotti
Die Abkürzung HALO steht für:
- ein hochfliegendes Flugzeug, siehe: High Altitude and Long Range Research Aircraft
- einen Fallschirmsprung aus großer Höhe, bei dem die Öffnung des Schirms in geringer Höhe stattfindet, siehe: HALO (Fallschirmspringen)