Unverständlich
Der Satz "OLAP steht im Gegensatz zum Online Transactional Processing oder kurz OLTP." ist unverständlich. Irgendwie ist die Grammatik nicht so in Ordnung. OLTP heißt ja nun Online Transaction Processing, okay, und es soll ein Gegensatz sein. Aber da fehlt doch eine Seite ?
Zu Erledigen
Analytische Informationssysteme sind noch nicht eingetragen. Allerdings gibt es einen Eintrag über Business Intelligence, der OLAP, Text-Mining sowie Data-Mining als Teile angibt. Sollte man nicht, den Eintrag von Analytische Informationssysteme zu Business Intelligence ändern oder umändern?
@nobody: Halte ich nicht fuer sinnvoll. Zwar dienen OLAP Systeme heute vorrangig Wirtschaftszwecken, aber darauf sind sie keines weges eingeschraenkt. Aus Sicht der Informatik ist OLAP generisch und es gibt weitere Anwendungen ausserhalb der Wirtschaft. -- Sparti 00:12, 13. Jan 2005 (CET)
Werbelinks Bitte mal reinschaun!
Es gibt hier ein wahres Schlaraffenland an Werbelinks. Ein paar habe ich schon rausgelöscht. Aber ist das im Sinne des Erfinders? --Philipendula 22:49, 7. Jan 2005 (CET)
Ja, ist im Sinne des Erfinders. Die Produktliste ist nützlich, denn nur darüber kann man sich einen Eindruck verschaffen, wie OLAP-Systeme in der Praxis aussehen. Was daran schädlich sein soll, kann ich nicht erkennen; in den Artikeln über Autos, Parfüm, Jeans, ... ist es selbstverständlich, dass man Ross und Reiter nennt. OLAP ist keine Philosophie oder ein Naturphänomen, sondern funktioniert nur mit Produkten, die nun einmal jemand herstellen muss. Ich werde die Liste wiederherstellen (sobald ich weiß, wie das geht ;-)). --RegExp 12:55, 9. Jan 2005 (CET)
@RegExp: Es ist nichts gegen 3-4 Links einzuwenden, wenn diese wirklich das Thema "OLAP" vertiefen. Aber 19 Links sind entschieden zu viel. Zumal man sich auf den Seiten der Hersteller erst durchhangeln muss - teilweise durch englische Texte. Wenn ein Produkt wichtige Eigenschaften hat, dann beschreibe das kurz und aussagekräftig im Artikel. - Ich nehme diese Werbelinks wieder raus. Bitte nicht ohne Diskussion wieder einfügen. -- tsor 14:09, 9. Jan 2005 (CET)
@All: Ich schlage vor wenigstens den Link Mondrian hinzu zu fügen (hmm??). Es handelt sich dabei um ein Open Source OLAP System unter GPL. Ist also keine kommerzielle Werbung. -- Sparti 23:40, 12. Jan 2005 (CET)
@Benutzer Diskussion:Lemmie#Online Analytical Processing Hallo Sparti, der Link zum OLAP-Report war früher mal ganz gut, weil es dort einiges an Information umsonst gab; habe aber gerade noch mal nachgesehen und das ist jetzt leider nicht mehr so! Andererseits ist der OLAP-Report natürlich für Leute, die sich aus beruflichen Gründen vor die Wahl eines OLAP-Tools gestellt sehen, immer noch eine Informationsquelle von Interesse, also eigentlich nichts mehr als ein (wenn auch sehr teurer) Literaturhinweis (die Informationen über bestimmte OLAP-Tools sind meines Wissens in anderen Büchern nicht enthalten). Also ich würde trotzdem für die Beibehaltung des Links plädieren, ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob das mit den Gepflogenheiten von Wikipedia übereinstimmt. Gruß von Lemmie 19:28, 15. Feb 2005 (CET)
Hallo Lemmi,
also ich sehe das mit den kommerziellen Links nicht dogmatisch und Gepflogenheiten sind keine Vorschrift. Aber mir ist wichtig, dass ein Link dem Leser einen echten Wert liefert und nicht allein dem Zweck des Geldverdienens dient. Diese Gefahr sehe ich bei diesem Link, weil nicht die Möglichkeit besteht zu Überprüfen, was sich dahinter verbirgt. Insbesonere kann nicht Unabhängigkeit, Methodik und Sachverstand geprüft werden. Ich würde mir daher wünschen, dass wenigsten ein erläuternder Kommentar beim Link steht, der erklärt, was sich dahinter verbirgt und warum er wertvoll ist. Eine frei zugängliche Referenz, mit vergleichbarem Inhalt wäre mir aber tatsächlich tausendmal lieber. -- Sparti 21:19, 15. Feb 2005 (CET)
- Ich glaub wir werden alle sterben, weil hier links gesetzt wurden, die auf englischsprachige Seiten führen. Danke, --Abdull 10:10, 16. Feb 2005 (CET)
Hypothese
Verstehe den Teil mit OLAP und Hypothese noch nicht... was bedeuten "Hypothese" im Zusammenhang mit Datenbanken? Danke, --Abdull 09:38, 16. Feb 2005 (CET)