De la Gardie (Adelsgeschlecht)

Adelsgeschlecht in Schweden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2004 um 13:56 Uhr durch Anathema (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die de la Gardies sind ein schwedisches, seit 1625 gräfliches, Adelsgeschlecht französischer Abstammung, das im 17. Jahrhundert bis in die höchsten Adelskreise und Staatsämter aufstieg und Schweden entscheidend prägte.

Die de la Gardies gehen zurück auf Jacques d’Escouperie, Seigneur de Russol de la Gardie, und seine Frau Catherine de Sainte Colombe. Ihr gemeinsamer Sohn Pontus de la Gardie (1520-1585), Freiherr von Ekholmen, heiratete 1580 Sofia Gyllenhielm (1556-1583), eine illegitime Tochter König Johanns III. von Schweden, die im Kindbett starb.

Sie hatten drei Kinder. Die älteste Tochter Brita heiratete den schwedischen Staatsmann Gabriel Oxenstierna, der zweite Sohn Jakob die Ebba Magnusdotter Brahe. Deren Sohn Magnus heiratete 1647 die Schwester des Königs, wurde der Günstling der Königin Christine und der berühmte Reichsdrost und -kanzler Schwedens.

Familienmitglieder

Verwandtschaftsverhältnisse