Pero Mićić

deutscher Autor und Managementberater
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2009 um 03:02 Uhr durch Katimpe (Diskussion | Beiträge) (Links erg, tK, PD korr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pero Mićić (* 1967 in Belgrad) ist ein deutscher Autor, Referent und Managementberater sowie Vorstand der FutureManagementGroup AG.

Pero Mićić entwickelte das Eltviller Modell des Zukunftsmanagements[1] für einen methodisch fundierten und realistischen Umgang mit möglichen, wahrscheinlichen, unwahrscheinlichen, überraschenden, gestaltbaren, erstrebten und geplanten Zukünften. Er promovierte an der Leeds Business School in Großbritannien mit einer Arbeit über die Methodik des Zukunftsmanagements mit dem Titel Phenomenology of Future Management in Top Management Teams.

Pero Mićić ist Gründungsmitglied der Association of Professional Futurists (Berufsverband) in den USA, Vorsitzender des Beirats der European Futurists Conference, Beirat des Studiengangs für Futures Research an der University of Houston sowie Vorsitzender der Konferenz Internationales Trend- und Zukunftsmanagement.

Werke

  • Mićić, Pero: Die fünf Zukunftsbrillen – Chancen früher erkennen durch praktisches Zukunftsmanagement. 2. Aufl., Gabal, Offenbach 2009, ISBN 978-3-89749-669-9
  • Mićić, Pero: Das ZukunftsRadar – Die wichtigsten Trends, Technologien und Themen der Zukunft, 2. Aufl., Gabal, Offenbach, 2007, ISBN 3-89749-594-5
  • Mićić, Pero: 30 Minuten für Zukunftsmanagement und Zukunftsforschung, Gabal, Offenbach, 2005, ISBN 3-89749-557-0
  • Mićić, Pero: Der ZukunftsManager – Wie Sie Marktchancen vor Ihren Mitbewerbern erkennen, 3. Aufl., Haufe, Freiburg, 2003, ISBN 3-448-05769-X

Einzelnachweise

  1. Mićić, Pero: Die fünf Zukunftsbrillen – Chancen früher erkennen durch praktisches Zukunftsmanagement. 2. Aufl., Gabal, Offenbach 2009, ISBN 978-3-89749-669-9