Temburong (Distrikt)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. November 2009 um 15:06 Uhr durch Chtrede (Diskussion | Beiträge) (Tourismus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Temburong ist der am östlichsten gelegene Distrikt (daerah) des Sultanates Brunei mit 9.300 Einwohnern auf einer Fläche von 1.166 km². Der Distrikt wird durch die Bucht von Brunei im Norden und Malaysia im Osten, Süden und Westen begrenzt. Er stellt somit eine unechte Exklave dar, die vom westlichen Landesteil Bruneis getrennt ist, jedoch vom Hauptland über das Meer aus erreichbar ist.

Karte Bruneis mit den Temburong-Distrikt (koloriert)
Distrikte in Temburong

Hauptstadt ist Bangar; eine andere große Ortschaft ist Labu.

Durch den Distrikt fließen die Flüsse Temburong und Pandaruan, der letztere bildet die östliche Grenze zu Malaysia.

Temburong gliedert sich in die fünf Subdistrikte (mukim) Amo, Bangar, Batu Apoi, Bokok und Labu.

Tourismus

Temburong ist von der Hauptstadt Bruneis aus nur mit dem Schiff erreichbar. Die Überfahrt dauert etwa 45 Minuten.

In Temburong sind traditionelle Langhäuser der indigenen Dayak-Bevölkerung sowie zahlreiche Tierarten wie Krokodile und Affen zu sehen. Sehenswert sind vor allem:

  • der Ulu-Temburong-Nationalpark mit dem größten zusammenhängenden Primärwald auf Borneo
  • der Batang-Duri-Park am Temburong-Fluss
  • das Batu Apoi Forest-Reservat mit einem Zentrum für Feldstudien des tropischen Regenwaldes (Rainforest Field Studies Centre)
  • der Peradayan-Erholungspark
  • der 410 Meter hohe Bukit Peradayan
  • der 310 Meter hohe Bukit Petoi mit Panoramablick auf das Südchinesische Meer