Manchester United

Fußballverein aus Stretford-Old Trafford, England
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2004 um 01:19 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (warnfile Ergänze:zh). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Datei:Manutdemblem.png

Manchester United F.C. (ursprünglich L&Y Railway F.C.) ist ein englischer Fußballverein. Das Team trägt seine Heimspiele im berühmten Stadion Old Trafford aus.

Geschichte

Entstanden 1878 als Newton Heath wurde 1902 Manchester United gegründet.

Die junge, vielversprechende Mannschaft von 1958 wurde die "Busby Babes" (nach ihrem Trainer Matt Busby) genannt. Am 6. Februar flogen sie von einem europäischen Pokalspiel gegen Roter Stern Belgrad nach Hause, als das Flugzeug beim Start in München bei einem Schneesturm verunglückte. Acht Spieler starben, zwei erlitten Verletzungen, die ihr Karriereende bedeuteten. Unter den Toten war Duncan Edwards, ein 21jähriger Spieler, den einige auf dem Weg zu einem der größten Spieler Englands sahen.

Obwohl schon länger unter den stärksten Vereinen Englands erreichte der Verein unter dem Trainer Alex Ferguson seit den 1990er Jahren eine Dominanz in den englischen Wettbewerben, die nur mit den Zeiten des FC Liverpool in den 1970er und frühen 1980ern vergleichbar ist.

Im Gegensatz zum FC Liverpool konnte Manchester United diese Dominanz aber kaum auf die europäischen Wettbewerbe übertragen. Die Ausnahme ist der Sieg in der Champions League 1999 in den letzten Minuten gegen den FC Bayern München. Der Verein errang in diesem Jahr auch die Meisterschaft und den Pokal und somit das Triple, was erstmals einem Verein in England gelang.

Bekannte Spieler

Erfolge