Naturpark Münden

Naturpark in Niedersachsen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2005 um 03:45 Uhr durch Rax (Diskussion | Beiträge) (Ausflugsmöglichkeiten: linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der waldreiche Naturpark Münden liegt in Süd-Niedersachsen im Landkreis Göttingen. Er zieht sich nicht ganz von der östlichen Stadtgrenze Kassels in nördliche Richtung über Hann. Münden bis hinauf in den Bramwald.

Dieser knapp 374 km² große Naturpark, der von der A7 durchquert wird, wurde 1959 gegründet. Zahlreiche Wanderwege durchziehen die zumeist waldreiche Landschaft, darunter die Durchgangswanderstrecken Frau-Holle-Pfad (X4), Werraburgensteig (X5), Studentenpfad (X13) und Fuldahöhenweg (X17).

Berge

Die höchste Erhebung im Naturpark Münden ist der Haferberg; außerdem fallen die beiden gleichhohen Steinberge auf:

  • Haferberg (581 m)
  • Großer Steinberg (542 m)
  • Kleiner Steinberg (542 m)
  • Häringsnase (508 m)
  • Bramburg (461 m)
  • Dransberg (442 m)
  • Hohe Schleife (442 m)
  • Ossenberg (438 m)
  • Steinberg bei Meensen (435 m)
  • Großer Staufenberg (427 m) - mit Segelflugplatz
  • Hühnerfeldberg (425 m)
  • Salzleckerkopf (412 m)
  • Totenberg (408 m)
  • Steinberg bei Dahlenrode (407 m)
  • Sauenberg (395 m)
  • Sandberg (382 m)
  • Klagesberg (381 m)
  • Vaaker Berg (380 m)
  • Klingenberg (373 m)
  • Kleiner Staufenberg (427 m)
  • Staufenberg bei Wiershausen (343 m)
  • Blümer Berg (320 m)
  • Speeler Kopf (316 m)
  • Mühlberg (212 m)

Ausflugsmöglichkeiten


Vorlage:Navigationsleiste Naturparks in Deutschland