Vereinigte Arabische Emirate

Staat in Vorderasien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2004 um 04:21 Uhr durch Elian (Diskussion | Beiträge) (Wiederhergestellt zur letzten Änderung von Elian). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Vereinigten Arabischen Emirate (الإمارات العربيّة المتّحدة) liegen auf der Arabischen Halbinsel und grenzen an Katar, Saudi-Arabien und Oman. Es handelt sich hier um eine Föderation von sieben autonomen Emiraten, die seit 1971 besteht.

Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate
Flagge der Vereinigten Arabischen Emirate

Die Emirate sind:

Name ca. Fläche (km²) ca. Einwohner
Abu Dhabi 67.000 930.000
Umm-al-Qaywayn 750 35.000
Al-Fujayrah 1.200 76.000
Ra's al-Kaymah 1.700 140.000
Ash-Shâriqah 2.600 400.000
Dubai 3.900 670.000
Ujmân 250 120.000
Gesamt 78.000 2.800.000
  • Fläche: ca. 78.000 km²
  • Einwohner: ca. 2,8 Mio. (diese Zahl ist nicht aktuell, genaue Zahlen gibt es erst nach dem nächsten Census, geplant für 2005)
  • Hauptstadt: Abu Dhabi
  • Amtssprache: Arabisch
  • Nationalfeiertag: 2. Dezember

Eine andere Transkiption verwendet die folgenden Namen der einzelnen Emirate: Abu Dhabi, Um Al Quwain, Fujairah, Sharjah, Ras Al Khaimah, Dubai, Ajman

Karte der Vereinigten Arabischen Emirate
Karte der Vereinigten Arabischen Emirate

Administrativ sind die VAE noch in die Regionen Abu Dhabi, Dubai und Nördliche Emirate (alle anderen) geteilt.

Die internationale Telefonvorwahl für die VAE lautete 00971.